Sammelstelle für Kronkorken am Alleshausener Dorfladen AllDo aufgestellt
Sammelstelle für Kronkorken am Alleshausener Dorfladen AllDo aufgestellt
Beim Alleshausener Dorfladen AllDo steht seit kurzem eine Sammeltonne für Kronkorken.
Hier können ab sofort Kronkorken zugunsten der Krebshilfe Onko-Aid e.V. eingeworfen werden, egal ob aus dem AllDo oder zu Hause gesammelte Kronkorken.
Damit wird ein Engagement unterstützt, das von Kurt Blank aus Bad Buchau vorangetrieben wird.
Blank hat schon an etlichen Orten die Sammeltonnen aufgestellt, die inzwischen gut angenommen werden.
Allerdings dürfen nur Kronkorken in die Tonnen eingeworfen werden und keine Alu-Schraubverschlüsse oder ähnliches, da das Sammelgut nur sortenrein weiterverarbeitet werden kann.
Der Verein Onko-Aid e.V. mit Sitz in Mühlhausen unterstützt Krebspatienten und deren Angehörige ab Verdachtsdiagnose.
Das Angebot umfasst u.a. die Beratung und Unterstützung bei allen aufkommenden Fragen und bietet eine psychoonkologisch orientierte Begleitung.
In Reha, Krankenhaus oder in schweren Phasen einen Ansprechpartner zu finden sowie Kontakte für Kassenleistungen, Psychologen, Krebszentren, Rehakliniken und Versorgern herzustellen, aber auch die Unterstützung bei Antragstellungen und Widersprüchen gehören ebenso zum Angebot von Onko-Aid.
Seit August 2024 werden im Verein intern Psychoonkologische Berater ausgebildet.
Die Kosten für die Ausbildung werden durch Spenden finanziert.
Die Aktion „Krone trifft Müll“ wurde hierzu ins Leben gerufen.
Die gesammelten Weißblech-Kronkorken werden der Wiederverwertung zugeführt und der Erlös geht ohne Abzug an Onko-Aid.
Größere Mengen der Kronkorken werden auch gerne abgeholt.
(E-Mail an „Kronkorken.badbuchau(@)gmx.de)
Mehr Informationen, auch zu Direktspenden an Onko-Aid e.V. unter www.Onko-Aid.de