Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "federseehalle".
Es wurden 102 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 102.
2023_03_29_Jahrgang_2023_Nr._7_KW13.pdf

Hausmeisterin Frau Hinerasky, sowie an die Gemeinde Alleshausen für die kostenlose Überlassung der Federseehalle, sowie die Spende ihres Flohmarktstandes. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gästen für [...] sich bei den 3 Gemeinden für die Unterstützung in Form der Überlassung des Gemeindesaals und der Federseehalle. Bei Ewald Strohm für Tipps in Bezug auf das Dirigat sowie bei Matti Sander für seine zuverlässige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 955,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
2023_01_19_Jahrgang_2023_Nr._2_KW_3.pdf

begeistert. Vorsitzender Matti Sander begrüßte die Besucher in der, leider nicht ganz gefüllten, Federseehalle. Die Musikkapelle unter ihrem Dirigenten Wolfgang Marquart freute sich, nach 2 Jahren Corona-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
2023_02_02_Jahrgang_2023_Nr._3_KW_5.pdf

am 26.01.2023 eine Regionalkonferenz für ein mögl. Biosphärengebiet Oberschwaben-Allgäu in der Federseehalle ab. Hierzu sind die betroffenen Gemeinden des Landkreises Biberach sowie Vertreter aus unters [...] Lehrerhaus soll künftig den Namen „Im Grund“ tragen. Die befestigte Straße zur den Einrichtungen Federseehalle, Schwimmbad, Grundschule und Kita soll künftig den Namen „Campus im Grünen“ erhalten. 2. Die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 848,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
2023_02_16_Jahrgang_2023_Nr._4_KW_7.pdf

für ein mögl. Biosphärengebiet Oberschwaben-Allgäu in die Federseehalle geladen. Das Angebot wurde sehr gut angenommen, sodass die Federseehalle voll war. Die Besucher erhielten in der Veranstaltung erste [...] Lehrerhaus soll künftig den Namen „Im Grund“ tragen. Die befestigte Straße zur den Einrichtungen Federseehalle, Schwimmbad, Grundschule und Kita soll künftig den Namen „Campus im Grünen“ erhalten. 2. Das [...] Campus im Grünen 14 Schwimmhalle: Campus im Grünen 10/2 Gymnastikhalle: Campus im Grünen 10/1 Federseehalle: Campus im Grünen 8 TOP 4 I Campus im Grünen – Bushaltestelle Der TOP wird vertragt bis weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 901,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
047_10_Mitteilungsblatt_2021_12_02_Jahrgang_2021_Nr._48.pdf

Bericht der letzten Sitzung BM Hepp berichtet über die abgeschlossene Verlagerung der Bühne unserer Federseehalle vom Bauhof in die beheizte Halle von Hr. Rief in Minderreuti. Er dankte allen Beteiligten für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 479,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_12_23_Jahrgang_2021_Nr._51.pdf

verwiesen. Anlage 1 beinhaltet folgende Verkehrs- und Begegnungsfläche: 1. Grundschule Alleshausen / Federseehalle Alleshausen inkl. Parkflächen Im Grund 108, 88422 Alleshausen Flst. 662/0 2. Rathausareal inkl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 678,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2021
047_10_2022_Mitteilungsblatt_2022_02_10_Jahrgang_2022_Nr._6.pdf

zur Öffentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinden Alleshausen & Seekirch 15.02.2022, 18:00 Uhr Federseehalle Im Grund 108, 88422 Alleshausen TOP 1 Neubau Kindergarten a) Vergabe Straßenbauarbeiten b) Vergabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 506,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022
047_10_2022_Mitteilungsblatt_2022_02_24_Jahrgang_2022_Nr._8.pdf

ist ie Klärung durch Fr. Reiter, dass die gewählten Leuchten auch im Bereich der Parkfläche der Federseehalle nachträglich ausgetauschten werden können. k) Vergabe Fundamentarbeiten Beschluss: (Einstimmig)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 626,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2022
2022_03_03_Jahrgang_2022_Nr_9.pdf

mmlung am 04.02.2022 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Alleshausen in der Federseehalle. Kommandant Andreas Geng durfte neben der Aktiven Feuerwehr auch die Altersabteilung und den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 689,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
2022_03_24_Jahrgang_2022_Nr._12.pdf

tversammlung Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 09.04.2022 um 19 Uhr in der Federseehalle Alleshausen statt. Tagesordnungspunkte: - Begrüßung durch den 1. Vorstand - Bericht Schriftführer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022