Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 200 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 200.
MB_7_vom_13.02.2020__1_.pdf

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.tagesmuetter-bc.de 6 Einladung ins Schützenhaus Am „Glompiga Donschtig“ um 14.00 Uhr zum Kinderball Und am Fasnetsdienstag ab 18.00 Uhr zum „Kehraus“ [...] von Lumpasalat bis feurigem Zigeunersalat auch in XL – Größe Auf Euer Kommen freut sich der Schützenverein http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.kinderspiele-tipps.de/assets/images/Clowns.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_8_vom_20.02.2020.pdf

Verhalten, Belästigungen der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern (Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung) Der Gemeinderat sah bei der vorliegenden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 938,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_9_vom_27.02.2020.pdf

um 14.00 Uhr im Schützenhaus statt. Alle Senioren der Gemeinde Alleshausen/Seekirch sind herzlich eingeladen. Auf einen zahlreichen Besuch freut sich der Ausschuss und Schützenverein 4 Impressionen Dorffasnet [...] Sebastian Weber, Bad Buchauerstr. 16, 88422 Moosburg Das Straßenamt informiert: Umrüstung der Stahlschutzplanken im Mittelstreifen der B 30 zwischen Barabein und Biberach Jordanei beginnt Ab Montag, 24. Februar [...] Februar 2020, werden im Auftrag des Straßenamtes des Landkreises Biberach die Stahlschutzplanken im Mittelstreifen der B 30 von der Höhe Mettenberg bis Biberach Jordanei in beiden Fahrtrichtungen ausgewechselt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_27_vom_02.07.2020.pdf

geöffnet. Vereinsnachrichten Schützenverein Alleshausen e.V. Endlich ist es wieder soweit… Nach langer Zwangspause öffnen wir nun am Freitag, 03. Juli wieder unser Schützenhaus für unsere Gäste. Es gelten [...] html&psig=AOvVaw3lscqJ92B8PbSDkCB6U9Ts&ust=1559160586942146 3 Die Regelung des Paragraphen 39 Bundesnaturschutzgesetzes, die im Zeitraum vom 01.März bis 30.September eines Jahres das Schneiden von Gehölz verbietet [...] gelten die aktuellen Hygiene-Vorschriften. Aufgrund der anschließenden Reinigung des Schützenhauses haben wir montags, freitags und sonntags nur bis 22.00 Uhr geöffnet. Über Euer Kommen freuen wir uns heute[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 385,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_28_vom_09.07.2020.pdf

nötige Abstand jederzeit gewahrt bleiben. Außerdem wird die Teilnehmerzahl begrenzt. Ein eigener Mund-Nasen-Schutz muss mitgebracht sowie die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Der Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_31_vom_30.07.2020.docx.pdf

die Bäume wackeln: das können Familien mit den ausleihbaren Naturerkundungs-Rucksäcken des NABU-Naturschutzzentrums Federsee. Warum wackelt der Wald? Wie sieht eigentlich ein Käfer oder eine Spinne den Wald[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_32_vom_06.08.2020.pdf

nördlichen Federseeriedes war das Beste, was man für den botanischen Artenschutz im Federseemoor tun konnte“ fasst die Gutachterin für Naturschutz und Landschaftsökologie Dr. Astrid Grüttner die Ergebnisse ihrer [...] 100 Hektar waren im Jahr 2013 im Rahmen eines von der EU geförderten Projekts umfangreiche Moorschutzmaßnahmen durchgeführt worden mit dem Ziel, die tiefgründige Entwässerung auf den mittlerweile dem Land [...] entstanden. Diese Lebensraumtypen gelten nach der europäischen FFH-Richtlinie als besonders schützenswert.“ Für Rückfragen: Kerstin Wernicke, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +49 (0)7582.1566,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_44_vom_29.10.2020.pdf

de 4 Hallo liebe Schützen! Herzliche Einladung ergeht an alle aktiven und nichtaktiven Schützen zur Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft 2021 und zur Ermittlung des Schützenkönigs/in 2021. Geschossen [...] Öffnungszeiten. Die Schützenkette kann unabhängig von der Vereinsmeisterschaft von jedem Vereinsmitglied ausgeschossen werden. Die Siegerehrung des Vereinsmeisters und des Schützenkönigs/in kann aus bekannten [...] Gräber bringen können. Die Datenerfassung gilt wieder für alle Gottesdienste, ebenso ist Mund- und Nasenschutz für alle Gottesdienste und für deren Dauer in geschlossenen Räumen, also in unseren Kirchen, v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2020
MB_45_vom_05.11.2020.pdf

Claudia Fischer, Schriftführerin des FöV Schützenverein Alleshausen e.V. Corona – Verordnung des Landes Baden-Württembergs Liebe Schützen und Freunde des Schützenvereins, leider müssen wir wieder bis auf weiteres [...] aufgrund des derzeitigen Anstieges der Corona-Fallzahlen Umweltschutztag / Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge Weder der Umweltschutz/Pflanztag noch die Sammlung für die Kriegsgräber kann dieses Jahr [...] alle Organisatoren und die hohe Bereitschaft auch aus der Bevölkerung hier zur Mithilfe. Der Umweltschutztag war bislang ein gelungener Nachweis und Gradmesser für die Bereitschaft auch aus der Bevölkerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 372,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2020
MB_46_vom_12.11.2020.pdf

Polizei trifft Vorsorge Die Polizei ist rund um die Uhr ansprechbar. Um das zu bleiben, muss sie sich schützen. Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sollen die Bürgerinnen und Bürger möglichst zuhause[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2020