Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 118 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 118.
MB_40_vom_01.10.2020.pdf

Mittwoch, 07.10.2020 20:00 Uhr Tagesordnung - Öffentliche Sitzung Top 1 Vergabe nachfolgender Gewerke zum Bau des gemeinsamen Kindergartens der Gemeinden Seekirch und Alleshausen a.) Erd- und Betonarbeiten b.)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
MB_39_vom_24.09.2020.pdf

Aufkleber können bei Bedarf nachbestellt werden. Feldwegsanierung Die Alleshauser und Brasenberger Bauern bedanken sich bei der Gemeinde recht herzlich für die gute und nötige Sanierung der Feldwege. Ein [...] Fahrgäste. Für Familien bietet Sarah Liebhart um 11:00 und 14:00 Uhr spannende Führungen zum Thema „Bauernhoftiere“ an. Um Anmeldung zu den Führungen wird gebeten: bequem auf der Homepage des Museumsdorfs (www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 401,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
MB_34-36_vom_03.09.2020.pdf

Flurstück 21 durch den BM vorgelegt. Herr Manfred Aßfalg beabsichtig dort ein Mehrfamilienhaus zu bauen. Grundsätzlich befürwortet der Gemeinderat eine solche Verdichtung des Wohnungsbaus im Inneren des [...] kunstvolle Holzfiguren für Zuhause sucht, wird am Stand von Franz Fiesel sicher fündig werden. Führung: Bau von Fachwerkhäusern: Alfred Leuthold kennt das Museumsdorf wie seine Westentasche. In seinen Führungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 778,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
Flyer_Wandertouren_Bad_Buchau___Bad_Schussenried.pdf

durch die Parkanlagen des ehemaligen Klosters mit der barocken Kirche und dem ebenfalls barocken Bau des „Neuen Kloster“. Die Bezeich- nung „Neues Kloster“ weist auf den barocken Neubau der Klosteranlage [...] . Nach dem Rückweg über die Straße lohnt sich ein Blick auf einen gewaltigen Find- ling, der beim Bau der Eisenbahnlinie entdeckt wurde. Der kolossale Stein stammt aus den Alpen und wurde während der Eiszeit [...] Nähe des ehemaligen Prämon- stratenser-Klosters. In ihm sind die Findlinge aufgestellt, die 1896 beim Bau der Eisenbahnlinie Buchau-Schussenried zutage kamen. Auf dem anschließenden Rundweg werden folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2020
Flyer_Moorlehrpfad.pdf

Alleshausen „Blaues Wunder von Alleshausen“: Blau blühendes Leinfeld, das an die jungsteinzeitlichen Flachsbauern der Fundstelle „Alleshausen- Grundwiesen“ erinnert Mehr entdecken rund um den Federsee Im Eur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2020
MB_24_vom_11.06.2020.pdf

heiten Bauvoranfrage (Vorbescheid) in 88422 Alleshausen, Kirchstraße 14/1, Flurstücknummer Nr. 65 Bau eines 2-geschossigen Einfamilienhauses mit Doppelgarage Top 4 a.) Beschlussfassung über die Miete eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_25_vom_18.06.2020.pdf

e Kirchengemeinde: So 21.06.2020 – 2. n. Trinitatis, 10:00 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Hermann Bauer) Wochenspruch: Christus spricht: Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 539,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_26_vom_25.06.2020.pdf

verbessert werden. Top Bauangelegenheiten Der Gemeinderat stimmte der Bauvoranfrage (Vorbescheid) zum Bau eines 2-geschossigen Einfamilienhauses mit Doppelgarage einstimmig zu. Das Gebäude soll in 88422 A [...] Museumsdorf Am Sonntag, 28. Juni dreht sich im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach alles um Bauernhoftiere. Besucherinnen und Besucher können Vorführungen mit Tier und Mensch erleben und Esel, Schwein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_29_vom_16.07.2020.pdf

heiten Bauvoranfrage (Vorbescheid) in 88422 Alleshausen, Kirchstraße 14/1, Flurstücknummer Nr. 65 Bau eines 2-geschossigen Einfamilienhauses mit Doppelgarage An der öffentlichen Sitzung wird die Anzahl [...] ng der oberschwäbischen Landwirtschaft‘ auf ideale Weise.“ Altes Eisen vor jahrhundertealten Bauernhäusern: Am Sonntag, 19. Juli, können die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände des https://deref-web[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 368,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_31_vom_30.07.2020.docx.pdf

zurzeit nicht statt. So 02.08.2020 – 8. n. Trinitatis, 10:00 Uhr Predigtgottesdienst (Pfarrer Hermann Bauer), Wochenspruch: Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020