Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 176 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 176.
2222_12_22_Jahrgang_2022_Nr._51.pdf

Glückwünsch und weiterhin „Alle ins Gold“! Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2023 Im November fand die Vereinsmeisterschaft des Schützenvereins zum Start des Wettkampfjahres 2023 statt, bei der folgende [...] immer treu zum Verein gestanden hat und hofft auch darauf, dass er noch viele Donnerstag, 22.12.2022 Mitteilungsblatt Gemeinde Alleshausen Seite 11 von 12 Jahre als Ehrenmitglied dem Verein erhalten bleibt [...] Arbeit ist. Das ist nicht selbstverständlich. Zuletzt möchte ich noch meinen Dank an die zahlreichen Vereine, ehrenamtlichen Initiativen sowie unsere Feuerwehr richten. Sie alle leisten einen großen Beitrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 874,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
Abfallwirtschaftssatzung_2024_vom_27.10.2023..pdf

ntren/Wertstoffannah- mestellen des Landkreises und anderen stationären Sammelstellen, bei Vereinssammlungen im Auftrag des Landkreises oder mit dem Einfüllen in die aufgestellten öffentlichen Sammelbehälter [...] auf den Recyclingzentren/Wertstoffannahmestellen, an jeder- mann zugänglichen Sammelbehältern, an Vereine, die im Auftrag des Land- kreises tätig sind oder einer sonstigen Sammeleinrichtung in das Eigentum [...] nach Maßgabe dieser Satzung zur öffentlichen Abfuhr bzw. zu sonstigen Sammlungen (insbesondere Vereinssammlungen, Sammlung schad- stoffbelasteter Abfälle) bereitzustellen oder zu den stationären Sammel- stellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_Federseehalle_2019.pdf

(8) Für den Ersatz von Schäden haften neben dem Verursacher auch die betreffenden Vereine (bei nicht rechtsfähigen Vereinen deren Mitglieder) als Gesamtschuldner im Sinne von § 421 BGB. § 6 Verstöße gegen [...] berücksichtigen. Die belegenden Vereine sind ggf. zu informieren. § 11 Bestimmungen für die Bewirtung (1) Der Veranstalter hat selbst für die Bewirtung durch einen ortsansässigen Verein zu sorgen, soweit nichts [...] ) Grundentgelt für Halle 300,00 Euro pro Veranstaltung für ortsansässige Personen und Vereine Für ortsfremde Vereine Firmen oder Personen 450,00 Euro pro Veranstaltung Grundentgelt für Foyer 75,00 Euro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 323,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
Jahrgang_2024_KW_35_Nr_16.pdf

E-Mail: Gemeindebüro: gemeindebuero.bad-buchau@elkw.de Pfarramt: Pfarramt.bad-buchau@elkw.de Vereinsnachrichten > > > Freiwillige Feuerwehr Alleshausen Proberuf der Sirene: 07.09.2024, 12:00 Uhr > > > NZ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 527,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
Jahrgang_2024_KW_47_Nr_22.pdf

(Konzerte, Tanzveranstaltungen, Versammlungen, Vereinsjubiläen usw.) aufgenommen werden. Deshalb bitten wir die örtliche Schule, den Kindergarten, Kirche, Vereine, Gastwirte und Organisationen bis spätestens [...] Aktuelles - Veranstaltungen - Was erledige ich wo? - Mitteilungsblatt - Mängelmeldung - Übersicht Vereine & Gewerbetreibende - Zugang zur Webseite Donnerstag, 21.11.2024 Mitteilungsblatt Gemeinde Alleshausen [...] in Grundschule 23.11. KLJB Seekirch Jugendgottesdienst 23.11. Schützenverein Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 01.12. KLJB Seekirch Seniorennachmittag 01.12. Musikkapelle Tiefenbach Kurkonzert 03.12. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Jahrgang_2025_KW_9_Nr_4.pdf

Buch „1924 – 2024: 100 Jahre Adelindis Kinderfest Bad Buchau am Federsee“, herausgegeben. Das vom Verein für die Veranstaltung des Adelindis-, Heimat- und Kinderfestes e.V. verlegte Buch ist im Rathaus [...] Aktuelles - Veranstaltungen - Was erledige ich wo? - Mitteilungsblatt - Mängelmeldung - Übersicht Vereine & Gewerbetreibende - Zugang zur Webseite und informiert Sie bei entsprechender Einstellung mit s [...] Inside“ bis Freitag, 28.02.2025 an. Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Vereinsnachrichten > > > Freiwillige Feuerwehr Alleshausen Proberuf der Sirene: 01. März, 12:00 Uhr Jugendfeuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Jahrgang_2025_Nr_6_KW_13.pdf

kleinen Schritten realisiert und bis zur Sommerpause umgesetzt sein. Eine Einbindung von Schule und Vereinen ist zu gegebener Zeit vorgesehen. Brühlgässle Die noch ausstehenden Bauarbeiten im Brühlgässle wurden [...] Das Buch „1924 – 2024 - 100 Jahre Adelindis – Kinderfest Bad Buchau am Federsee“, herausgegeben vom Verein für die Veranstaltung des Adelindis-, Heimat- und Kinderfestes e.V., ist im Rathaus zum Preis von [...] Aktuelles - Veranstaltungen - Was erledige ich wo? - Mitteilungsblatt - Mängelmeldung - Übersicht Vereine & Gewerbetreibende - Zugang zur Webseite und informiert Sie bei entsprechender Einstellung mit s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 786,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
Jahrgang_2025_Nr_7_KW_15.pdf

Information, ob die Betreuung stattfindet. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Kinder pro Woche. Vereinsnachrichten > > > Freiwillige Feuerwehr Alleshausen Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung, [...] ammlung Eintracht Seekirch 2025 Am Freitag, den 28.03.2025 fand die Mitgliederversammlung des Sportvereins Eintracht Seekirch im Forum in Seekirch statt. Nach der Begrüßung gab Vorstand Michael Retzlaff [...] Marianne Scheffold Im Anschluss wurde der bisherige Jugendleiter Markus Hentschel sowie der Leiter Vereinsheim Daniel Rettich mit einem Geschenk verabschiedet. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
MB_1-3_vom_16_01_2020.pdf

Kappel und Kanzach. Aufgaben eines geschäftsführenden Vorstandes: 1. Allgemeine Vereinsführung 2. Führung der Vereinsgeschäfte • Planung und Abrechnung gemeinschaftlicher Maßnahmen (Holzeinschlag, Holzvermarktung [...] möglich waren ist ein Verdienst aller, die sich im Gemeinderat, der Wirtschaft, den Kirchen oder Vereinen zum Wohl der Allgemeinheit einsetzen. Ihnen allen gilt an dieser Stelle mein herzlicher Dank, verbunden [...] Einkehrabend findet in diesem Monat am Freitag, dem 17.01.2020 –ansonsten wie gewohnt- statt. Vereinsnachrichten Narrenzunft Feuerhexen startet ihr Fasnetswochenende in Bad Buchau Los geht es mit der Feuerhexen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 757,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
MB_10_vom_11.03.2021.pdf

örtlichen Gastronomie, der Ausbau von Dorfläden, touristische Angebote oder gemeinschaftliche Vereinseinrichtungen. Antragsfähig sind auch beispielsweise gemeinschaftliche Einrichtungen für Ärzte oder Angebote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 307,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2021