Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 200 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 200.
047_10_Mitteilungsblatt_2021_07_15_Jahrgang_2021_Nr._28.pdf

Vereinsnachrichten > > > Schützenverein Alleshausen Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 sowie 2021 am Samstag, den 31. Juli 2021 um 20.00 Uhr im Schützenhaus in Alleshausen. Tagesordnung [...] freuen, wenn möglichst viele Mitglieder der Einladung folgen würden. Mit Schützengruß Gabriele Weckenmann, Oberschützenmeisterin Die Jahreshauptversammlung findet unter der aktuellen Corona-Verordnung statt [...] Tagesordnung 1. Tätigkeitsberichte: a) Oberschützenmeisterin b) Sportleiter c) Jugendleiter d) Bogenwart e) Schatzmeister 2. Bericht der Kassenprüfer tel:07582934764 https://deref-web.de/mail/client/dM3U[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2021
MB_16_vom_22.04.2021.pdf

erhalten haben mit ins Wahllokal. Die Wahl findet wie bei der Landtagswahl im Schützenhaus, in der Mühlgasse 17 statt. Das Schützenhaus bietet uns ausreichend Möglichkeiten und Zu/Ausgänge um eine pandemiege- [...] Tipps zum Schutz vor Betrügern Der Betreuungsverein im Landkreis Biberach e. V. lädt zu einer Veranstaltung mit der Polizei ein. Senioren können sich dort informieren, wie sie sich schützen können. Gerade [...] sses Am kommenden Sonntag, den 25.04.2021, findet um 18:00 Uhr in Alleshausen, Mühlgasse 17, (Schützenhaus) im Wahlraum, eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Gegenstand der Sitzung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 595,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2021
MB_17_vom_29.04.2021.pdf

ein Auge zudrückt. Ganz im Gegenteil: Wie jedes Jahr wird sie verstärkt unterwegs sein. Neben Jugendschutz und Verkehrskontrollen wird sie dabei auch die Einhaltung der „Corona-Regeln“ überwachen. Nach [...] Beauftragte der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten (§ 52 Naturschutzgesetz). Die Kartierenden betreten nur Grünlandflächen und Wald im Außenbereich bzw. nutzen das vorhandene [...] markanten Einzelbäumen oder Bachläufen. Und so geht´s: Gemeinden, Vereine, Jäger, Landwirte, Naturschutzaktive, Firmen und Privatleute können beim Wettbewerb mitmachen. Bis Sonntag, 30. Mai 2021 können pro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 958,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2021
MB_18_vom_06.05.2021.pdf

wurden traditionelle Schilder für unsere Vereine Kleintierzuchtverein, Feuerwehr, Deifelsweiber, Schützenverein, Amitèclub gestaltet. Unser Herzstück in der Mitte des Baumes ist unser „Seegrashüpfer“ Herz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2021
MB_21_vom_27.05.2021.pdf

das Gesundheitssystem nicht überlastet und dazu beigetragen uns vor gesundheitlichen Gefahren zu schützen. Es ist sehr traurig, dass trotz aller Maßnahmen bislang 87.000 Menschen in Deutschland an einer [...] für eine Stunde empfangen. Voraus- setzung dafür ist entweder der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, das heißt, die zweite Impfung liegt länger als 14 Tage zurück, der Nachweis einer Covid-Erkrankung [...] -Immunsystem verstehen – Immunsystem stärken“. Ohne Abwehrsystem würden wir krankmachenden Schadstoffen schutzlos gegenüberstehen. Referentin: Karoline Renner, Heilpraktikerin Am 10. Juni 2021, 19.00 Uhr, Kosten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 484,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2021
MB_49_vom_03.12.2020.pdf

Seekirch 18.30 Uhr Eucharistiefeier. Beichtmöglichkeiten - keine Anmeldung notwendig (bitte mit Mundschutz) Stiftskirche Samstag, 12. Dezember 17.00 Uhr – Vikar Kley - Samstag, 19. Dezember 17.00 Uhr –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2020
MB_50_vom_10.12.2020.pdf

unter der Beachtung der aktuell geltenden Hygienevorschriften. Bitte tragen Sie zum Besuch einen Mundschutz. In der schwierigen Zeit der Corona-Einschränkungen sind die bedürftigen Kinder weltweit ganz besonders[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 715,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2020
MB_52_vom_23.12.2020.pdf

verwerten zum Schutz der Ressourcen, Sport- und Gesundheitsgeräte, die der Allgemeinheit zur Fitness dienen usw. Parallel, jedoch bis 8. Februar läuft ein Projektaufruf, bei dem Naturschutzprojekte nach der [...] de/mail/client/rMJLplJ5EXE/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.ebo-rv.de 5 Vereinsnachrichten Schützenverein Alleshausen e.V. Frohe Weihnachten und ein Gutes, Gesundes Neues Jahr Liebe Vereinsmitglieder [...] extrem schwieriges Jahr und das zuverlässige Engagement im Vereinsleben. Gabriele Weckenmann, Oberschützenmeisterin Open Stage & Irish Party Aufgrund der aktuellen Situation kann unsere Open Stage & Irish Party[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.12.2020
MB_1_2_vom_14.01.2021.pdf

Bürgerinnen und Bürger rund um Corona-Schutzmaßnahmen und die Corona- Schutzimpfung werden hier beantwortet. Die Notrufnummer 112 soll für Fragen zur Corona-Schutzimpfung (Terminvereinbarung, Rückfragen [...] des Bundes zur Corona-Schutzimpfung Unter www.zusammengegencorona.de/impfen ist ein erweitertes Informationsangebot abrufbar, das bundeseinheitliche Informationen rund um die Schutzimpfung bereithält und [...] hr.html&psig=AOvVaw3lscqJ92B8PbSDkCB6U9Ts&ust=1559160586942146 2 Corona Informationen zur Corona-Schutzimpfung Das Kreisimpfzentrum in Ummendorf und die mobilen Impfteams nehmen ab 15. Januar 2021 den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 574,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
MB_12_vom_25.03.2021.pdf

Schule einen Frei- willigendienst zu leisten, sondern auch im Naturschutz“ sagt Dr. Katrin Fritzsch, die Leiterin des NABU- Naturschutzzentrum Federsee und führt aus: „Als Einsatzstelle bieten wir einen [...] schließe ich mich an. Die Wahl musste unter gänzlich anderen Bedingungen durchgeführt werden. Dem Schützenverein für die Überlassung des Wahllokales sowie allen Helfern herzlichen Dank. Klaus Ulmschneider [...] Information Nach der Schule die ökologische Zukunft mitgestalten - Freiwilligendienst im NABU- Naturschutzzentrum Federsee Im Rahmen eines Freiwilligenjahres bietet das NABU-Zentrum Federsee fünf Plätze für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 661,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2021