Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 200 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 200.
Flyer_Wandertouren_Bad_Buchau___Bad_Schussenried.pdf

Federseesteg gehen möchten, hat das NABU-Na- turschutzzentrum einen virtuellen Lehrpfad erstellt. WICHTIGE TOUR-INFOS KULTUR UND MUSEEN: NABU-Naturschutzzentrum Federsee AUSSICHTSPUNKTE: Aussichtsplattform [...] zum Straßenknick und zweigt dann rechts nach Süden ab ins Naturschutzgebiet Südliches Federseeried, bis man weiter südlich das Naturschutzgebiet Wildes Ried erreicht. Auf den abgetorften Moorflächen wächst [...] Heute steht das Gebiet unter Naturschutz. Das Moor und der See beher- bergen viele selten gewordene Tiere und Pflanzen. Das Moor ist trittempfindlich und darf zu seinem Schutz nicht betreten werden. Nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2020
Flyer_Moorlehrpfad.pdf

Jahrtausende im Moor gespeicherten Kohlenstoffs als Kohlendioxid in die Luft. Deshalb ist Moorschutz der beste Klimaschutz. Gefahr durch Entwässerung Lage: Radweg bei der Brücke über die Seekircher Ach Blick: [...] Telefon 07582 91296 info@seekirch.de www.seekirch.de Text & Redaktion Kerstin Wernicke, NABU-Naturschutzzentrum Federsee Fotos Armin Appel, Jost Einstein, Hans-Peter Kapfer, Franz Mertens, Rosl Rössner [...] Blick über die weitläufigen Feuchtwiesen schweifen: Spannen Sie aus, genießen Sie die Ruhe im Naturschutzgebiet, lauschen Sie den Vogelstimmen und freuen Sie sich daran, dass Sie auf versteckte „Bodenschätze“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2020
2023_02_01_Archivordnung_v._17.01.2023.pdf

verstößt oder ihm erteilte Auflagen nicht einhält, d) der Benutzer Urheber- und Persönlichkeitsschutzrechte sowie schutzwür- dige Belange Dritter nicht beachtet. *) § 6 Abs. 2 bis 5 und Abs. 6 Satz 1 und [...] Auswertung des Archivguts die Rechte und schutzwürdigen Interessen der Gemeinde Alleshausen, die Urheber- und Persönlichkeitsrechte Drit- ter und deren schutzwürdige Interessen zu wahren. Er hat die Gemeinde [...] Deutsch- land oder eines ihrer Länder gefährdet würde, b) Grund zu der Annahme besteht, dass schutzwürdige Belange Dritter entge- genstehen, oder c) der Erhaltungszustand des Archivgutes gefährdet würde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2023
2023_03_01_Satzung_Obdachl.-___Flüchtl.U_v._07.02.2023.pdf

zu sorgen. (2) Zeigt sich ein wesentlicher Mangel der Unterkunft oder wird eine Vorkehrung zum Schutze dieser oder des Grundstücks gegen eine nicht vorhersehbare Gefahr erforderlich, so hat der Benutzer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
2023_09_08_PH_Bekanntgabe_der_Wasserhärte.pdf

und sich so nachteilig auf die Gewässer auswirken, ist eine genaue Dosierung im Interesse des Umweltschutzes geboten. Um dies zu erreichen, empfehlen wir, die Angaben der Waschmittelhersteller auch tatsächlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
2023_09_01_Feuerwehrsatzung_v._31.07.2023.pdf

Notständen Hilfe zu leisten und den Einzelnen und das Gemeinwesen vor hierbei drohenden Gefahren zu schützen und 2. zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe zu leisten [...] für Menschen, Tiere und Schiffe und 2. mit Maßnahmen der Brandverhütung, insbesondere der Brandschutzaufklärung und -erziehung sowie der Brandsicherheitswache beauftragen. § 3 Aufnahme in die Feuerwehr [...] die sich um das örtliche Feuerwehrwesen besondere Verdienste erworben oder zur Förderung des Brandschutzes wesentlich beigetragen haben, die Eigenschaft als Ehrenmitglied und 2. bewährten Feuerwehr- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
2023_09_01_Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_v._31.07.2023.pdf

Notständen Hilfe zu leisten und den Einzelnen und das Gemeinwesen vor hierbei drohenden Gefahren zu schützen und 2. zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe zu leisten [...] für Menschen, Tiere und Schiffe und 2. mit Maßnahmen der Brandverhütung, insbesondere der Brandschutzaufklärung und -erziehung sowie der Brandsicherheitswache. § 3 Kostenersatzpflicht (1) Einsätze der Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
2024_01_01_Jugendfeuerwehrordnung_v._31.07.2023.pdf

wird. Schwerwiegende Gründe liegen insbesondere vor bei Naturkatastrophen, aus Gründen des Infektionsschutzes, bei sonstigen außergewöhnlichen Notsituationen oder wenn aus anderen Gründen eine ordnungsgemäße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
Marktbericht_2020_-_Beschluss_2021_06_21.pdf

direkt an das Naturschutzgebiet Federsee und lädt ein zum Wandern, Bummeln, Radfahren. Ein herrlicher Rundblick über das gesamte Federseebecken belohnt den Ausflügler und im bewirteten Schützenhaus geht der [...] Einflussdaten einer späteren Wertermittlung nach § 194 BauGB ermöglicht werden. Bezüglich des Datenschutzes der erfassten Daten wird auf das bislang einzige einschlägige bundesweite Urteil zum Anonymis [...] Eingangsbuchs von den sog. Sachdaten des Grundstücks nach Maßgabe dieses Urteils getrennt und so dem Datenschutz ausreichend Entsprechung getragen. Bei Nachweis eines berechtigten Interesses können Marktteilnehmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Tabelle_der_Verarbeitungsverzeichnisse_fuer_Alleshausen1.pdf

Zugangsberechtigung personalisierte Zugangsberechtigungen (EDV) Brand- und Katastrophenschutz Organisation des Brand- und Katastrophenschutzes mit Telefonverzeichnissen, Lehrgangsanmeldungen, Aufgabenverteilung [...] Verantwortlicher: BM Ulmschneider Datenschutzbeauftragter: Verarbeitungstätigkeit Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage Kategorien der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten Zuständige Stelle [...] Risikobewertung Technische-organisatorische Maßnahmen Arbeitssicherheit und Betriebsmedizin Arbeitsschutz und Unfallverhütung; betriebsmedizinische Betreuung ASiG Name, Vorname, Organisationseinheit,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021