Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 109 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 109.
MB_26_vom_25.06.2020.pdf

verbessert werden. Top Bauangelegenheiten Der Gemeinderat stimmte der Bauvoranfrage (Vorbescheid) zum Bau eines 2-geschossigen Einfamilienhauses mit Doppelgarage einstimmig zu. Das Gebäude soll in 88422 A [...] Museumsdorf Am Sonntag, 28. Juni dreht sich im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach alles um Bauernhoftiere. Besucherinnen und Besucher können Vorführungen mit Tier und Mensch erleben und Esel, Schwein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_32_vom_06.08.2020.pdf

Christine u. Erich Mack, 88422 Alleshausen, Hauptstraße 42 b.) Bauvorbescheid gem 57 LBO Bauvoranfrage zum Bau eines Mehrfamilienhauses mit 6 – 7 Wohneinheiten 88422 Alleshausen, Regenbogengasse 6, Flurstück 21 [...] erleben: Jürgen Heiß aus Emmingen braut in seinem mobilen Kupferkessel Bier auf traditionelle, bäuerliche Weise, während Frank Bittner von der Mikrobrauerei Gigel-Bräu aus Biberach zeigt, wie man mit einfachen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_33_vom_13.08.2020.pdf

zurzeit nicht statt. So. 16.08.2020 – 10.n. Trinitatis, 10:00 Uhr Predigtgottesdienst (Pfarrer Hermann Bauer) Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. (Ps [...] kurzweiligen Familienführung das Museumsdorf ganz neu kennenlernen. Schrift in Stein hauen und Lehmwände bauen: An diesem Sonntag dreht sich im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach alles um die Werkstoffe Ton[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
2023_12_21_Jahrgang_2023_Nr._25_KW_51.pdf

Familien: Dienstags 16:00 – 17:00 Uhr Bauernverband Biberach-Sigmaringen und Verein zur landwirtschaftlichen Fortbildung Einladung zum traditionellen Kreisbauerntag mit Neujahrsempfang am Dreikönigstag [...] Corona, Ukraine und Green Deal – welche Lehren für die Landwirtschaft bis 2030? Veranstalter: Bauernverband Biberach- Sigmaringen e.V. und Verein zur landwirtschaftlichen Fortbildung e.V. Bürger-App der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
MB_39_vom_24.09.2020.pdf

Aufkleber können bei Bedarf nachbestellt werden. Feldwegsanierung Die Alleshauser und Brasenberger Bauern bedanken sich bei der Gemeinde recht herzlich für die gute und nötige Sanierung der Feldwege. Ein [...] Fahrgäste. Für Familien bietet Sarah Liebhart um 11:00 und 14:00 Uhr spannende Führungen zum Thema „Bauernhoftiere“ an. Um Anmeldung zu den Führungen wird gebeten: bequem auf der Homepage des Museumsdorfs (www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 401,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
MB_37_vom_10.09.2020.pdf

eine Rettungsgrabung durch. Bereits 2019 hatte die Gemeinde Alleshausen an dieser Stelle mit dem Bau eines Regenrückhaltebeckens begonnen und war auf archäologische Funde gestoßen. Interessierte Bürgerinnen [...] Dürmentingen, Tel.: 07371/909526. Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach Vorführungen zu herbstlich-bäuerlichen Arbeiten im Museumsdorf Am Sonntag, 13. September, von 10 bis 18 Uhr, können sich die Besucherinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 983,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
MB_34-36_vom_03.09.2020.pdf

Flurstück 21 durch den BM vorgelegt. Herr Manfred Aßfalg beabsichtig dort ein Mehrfamilienhaus zu bauen. Grundsätzlich befürwortet der Gemeinderat eine solche Verdichtung des Wohnungsbaus im Inneren des [...] kunstvolle Holzfiguren für Zuhause sucht, wird am Stand von Franz Fiesel sicher fündig werden. Führung: Bau von Fachwerkhäusern: Alfred Leuthold kennt das Museumsdorf wie seine Westentasche. In seinen Führungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 778,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
MB_8_vom_25.02.2021.pdf

des Einzuges in den Kindergarten an der Federseegrundschule- Die Gemeinden Alleshausen und Seekrich bauen derzeit einen neuen Kindergarten an die Federseegrundschule. Das Betreuungsangebot wird hierbei maßgeblich [...] Weltgebetstag Kirche Seekirch Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag 2021- Vanuatu „Worauf bauen wir?“ Frauen und Männer aus allen Gemeinden sind herzlich willkommen am Freitag, den 05. März 2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 669,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_07_29_Jahrgang_2021_Nr._30.pdf

der letzten gemeinsamen Sitzung genehmigt. An dieser Stelle gilt auch ein herzlicher Dank an alle am Bau Beteilgten. > > > Mängelmeldung Defekte Straßenlaternen: Die Straßenlaternen in der Seestraße sowie [...] Besucher die schönsten Seiten der Fachwerkhäuser erleben und die strohgedeckten altoberschwäbischen Bauernhäuser besser kennenlernen. Die einstündigen Führungen beginnen um 11 und 14 Uhr und sind kostenlos.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 888,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
2023_03_16_Jahrgang_2023_Nr._6_KW_11.pdf

Vertreter der Interessensgruppen engagieren. Ebenfalls erging der Vorschlag, dass bspw. auch der Bauernverband eine Ausfahrt in ein strukturell ähnliches BG organisieren könnte, um so einen Erfahrungsaustausch [...] den sie mit Ihrem Team aufbaut, ein ganz besonderes Highlight. Mit sehr viel Liebe und Kreativität bauen sie über mehrere Tage den Erntealtar auf. Was viele vielleicht gar nicht wissen, auch die Osterkerze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023