Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 120 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 120.
2222_12_22_Jahrgang_2022_Nr._51.pdf

Das Programm ist ab sofort erhältlich. Bauernverband Biberach-Sigmaringen und Verein zur landwirtschaftlichen Fortbildung Einladung zum traditionellen Kreisbauerntag mit Neujahrsempfang am Dreikönigstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 874,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
621_41_011_2021_11_08_Wassmann_BPlan_Engel-Areal_Bruehlgaessle_M500_A3_05.11.21.pdf

. . 1. Aufstellungsbeschlüsse durch den Gemeinderat gem. § 2 (1) BauGB 2. Bekanntmachung der Aufstellungsbeschlüsse gem. § 2 (1) BauGB am . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . .am 3. Billigung [...] frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB 5. Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) und der Behörden gem. § 4 (1) BauGB 6. Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen / Billigung [...] 3 (2 ) und § 4 (2) BauGB 8. Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes mit örtlichen Bauvorschriften und Begründungen in der Fassung vom . . . . . gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB 9. Abwägung der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
621_41_011_2021_11_08_Wassmann_Satzungen_Alleshausen_BPlan_Engel-Areal_Bruehlgaessle_05.11.21.pdf

19 (4) BauNVO 1.3.3 Höchstzulässige Geschossflächenzahl § 16 (2) 2 BauNVO / § 20 (2) BauNVO 1.3.4 Höchstzulässige Wandhöhe (WH) in Meter über EFH § 16 (2) 4 BauNVO § 18 (1) BauNVO § 18 (1) BauNVO Oberer [...] n (§§ 1a, 9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Allgemeines Wohngebiet (WA) § 4 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im WA sind folgende Nutzungen: § 4 (2) BauNVO 1. Wohngebäude [...] (1) 1 BauGB (* Zahlenwerte sind Beispielwerte) 1.3.1 Höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse gem. Planeintrag § 16 (2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.3.2 Höchstzulässige Grundflächenzahl § 16 (2) 1 BauNVO §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
Antragstellung_Architekt.pdf

Bauamt der zuständigen Baurechtsbehörde auf. Aufbaubeispiel: https://bw.digitalebaugenehmigung.de/Bau rechtsbehörde/ (Link kopieren!) 11 Architekt und Planer: Zugang über das Unternehmenskonto zum Virtuellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Bebauungsplan-OErtliche_Bauvorschriften__25_09_13.pdf

Inkrafttreten der Änderung des Baugesetzbuches (BauGB) am 20.07.2004 durch das Europarechtanpassungsgesetz Bau (EAG Bau) eingeleitet wird, sind die Regelungen des BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 23 [...] Wohngebiet (WA) (§§ 1 und 4 BauNVO) 1.2.2 Nicht zugelassen werden: Nach § 1 Abs. 6 Ziff. 1 BauNVO sind § 4 Abs. 3 Ziff. 4 (Gartenbaubetriebe) und Ziff. 5 (Tankstellen) BauNVO nicht Bestandteil des Beb [...] e Festsetzungen § 9 BauGB 1.1 Geltungsbereich Die Abgrenzung des Baugebietes ist durch eine schwarze Umrandung gekennzeich- net. 1.2 Bebauung Art der baulichen Nutzung (§§ 1-15 BauNVO) Jeweils nach Einschrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Bebauungsplan_-_Antrag_auf_Umwandlung_eines_Streuobstbestan-des_gem.___33a_NatSchG_Baden-Württemberg_-_1860_Antrag_Streuobstumwandlung.pdf

Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB in Verbindung mit § 215a BauGB. Im Südosten des Geltungsbereichs besteht ein gem. § 33a NatSchG geschützter Str [...] Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt im beschleunigten Ver- fahren nach § 13b BauGB in Verbindung mit § 215a BauGB. Trotz der gewählten Verfahrensart im beschleunigten Verfahren wurden die Be- lange [...] Bebauung an. Im Os- ten grenzen die Bebauungspläne Schmitteäcker III und IV an. Beide nach § 13b BauGB genannten Bedingungen, überbaubare Grundflä- che < 10.000 m² und Anschluss an den im Zusammenhang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 804,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Behandlung_der_Stellungnahmen_-_0990-2024-07-23-BP-AS-1.pdf

14 BauNVO i.V.m. § 9 (1) 24 BauGB}: (Vorkehrungen zum Schutz vor schädlichen Um- weltauswirkungen (§ 9 (1) 24 BauGB)) Soweit es sich um Gebäude handelt sind Nebenan- lagen im Sinne des § 14 (1) BauNVO [...] überschritten. Auch bei Bebauungsplänen nach § 13b BauGB sind Belange der Raumordnung (§ 1 Abs. 4 BauGB) zu berücksichtigen. Ebenfalls ist § 1a Abs. 2 BauGB zu berücksichtigen (sparsamer Umgang mit Grund [...] auf die aktuelle Fassung des BauGB vom 3. November 2017 (BGBI. I S. 3634) sowie den Mustereinführungserlass (BauG- BÄndG2017) vom 21.12.2017 hingewiesen. Nach § 4a Abs. 4 BauGB sind der Inhalt der ortsüblichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Entwurf_-_003-0990-2024-07-23_Bebauungsplan_Entwurf.pdf

(§ 9 (1) 1 BauGB, §§ 16 (2) 3 und 20 (1) BauNVO) Grundflächenzahl (GRZ) (§ 9 (1) 1 BauGB, §§ 16 (2) 1 und 19 BauNVO)0,4 Einzelhäuser u. Doppelhäuser zulässig (§ 9 (1) 2 BauGB und § 22 (2) BauNVO) Offene [...] ü. NN. (§ 9 (3) BauGB) Pflanzgebot (siehe schriftlicher Teil, Standorte variabel) Allgemeine Wohngebiete (§ 9 (1) 1 BauGB und § 4 BauNVO) ED o Baugrenze (§ 9 (1) 2 BauGB und § 23 (3) BauNVO) Umgrenzung [...] Offene Bauweise (§ 9 (1) 2 BauGB und § 22 (2) BauNVO) Öffentliche Grünfläche (§ 9 (1) 15 BauGB) Zweckbestimmung: Ausgleichsfläche Streuobstwiese Private Grünfläche (§ 9 (1) 15 BauGB) Zweckbestimmung: Erdwall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Schriftlicher_Teil_-_0990-2024-07-23-ST_ÖB-2_-1.pdf

Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 BauGB und BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1 BauGB und § 1 (2) BauNVO) 1.1.1 Allgemeine Wohngebiete (WA) (§ 4 BauNVO) Allgemeine Wohngebiete dienen vorwiegend [...] (§ 9 (1) 1 BauGB i. V. m. §§ 16 - 21 a BauNVO) 1.2.1 Grundflächenzahl (§ 9 (1) 1 BauGB und §§ 16 - 21a BauNVO) – siehe Einschrieb in Planzeichnung – 1.2.2 Zahl der Vollgeschosse (§9 (1) 1 BauGB und §16 [...] Bauweise (§ 9 (1) 2 BauGB und § 22 BauNVO) Es wird eine offene Bauweise nach § 22 (2) BauNVO festgelegt. Zulässig sind Einzel- und Doppelhäuser. 1.4 Abstandsflächen der Gebäude (§ 9 (1) 2a BauGB) Abweichend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Umweltbericht_mit_artenschutzrechtlicher_Prüfung_-_1860_Umweltbericht_mit_EA_Bilanz.pdf

Vorhaben in geltenden Bebauungsplänen nach § 30 BauGB ▪ Vorhaben innerhalb in Aufstellung befindlicher B-Pläne nach § 33 BauGB ▪ Vorhaben im Innenbereich nach § 34 BauGB 1.2.2 Umwelthaftung Nach Inkrafttreten [...] Innenentwicklung nach § 13a BauGB gelten aufgrund des Bebauungsplans zu erwar- tende Eingriffe "als vor der planerischen Entscheidung erfolgt oder zu- lässig" (§ 13a Abs. 2 Nr. 4. BauGB) und es findet keine [...] statt (§ 13a Abs. 3 Nr. 1 und 13 Abs. 3 BauGB). Bekannte Vorkommen der o.g. Arten sind in diesem Fall als schwerwiegende Belange im Sinne des § 1 Abs. 6 Nr. 7a BauGB zu betrachten, die von der Ge- meinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024