Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 202 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 202.
MB_22_vom_28.05.2020.pdf

Lockerungen Mit Beschluss vom 26. Mai 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten [...] werden. Andreas Geng von der Gemeinde Alleshausen brachte zugleich 4 LKW-Ladungen Rindenmulch als Fallschutz. Wir freuen uns, dass wir den Kindern nun ein tolles Spielgerät beschafft und geschenkt haben.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 325,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_33_vom_13.08.2020.pdf

Warn-App „NINA“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bekannt gegeben. Mit der App können Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie [...] Öchsle zum Ausgangspunkt nach Warthausen zurück. Bitte halten Sie einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) bereit. Evt. besteht Mundschutzpflicht während des Vortrags; ein MNS während der Fahrt mit der Öchsle-Bahn ist [...] häufig in der Natur aufhalten, eine FSME- Schutzimpfung. Die Kosten für die Impfung übernehmen die Krankenkasse. Während man sich gegen FSME mit einer Impfung schützen kann, kann die bakterielle Borreliose[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_23_vom_04.06.2020.pdf

eine Befüllung schnell möglich ist. Jedoch entspricht diese Entnahme nicht den Vorgaben des Trinkwasserschutzes und der damit verbundenen Trinkwasserhygiene. Die richtige Vorgehensweise ist, den Frischw [...] Mobilität der Zukunft vorstellen und was aus ihrer Sicht notwendig ist, um Mobilität, Klima- und Umweltschutz miteinander zu verknüpfen“, sagt Landrat Dr. Heiko Schmid. Der Fragebogen kann im Internet unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_27_vom_02.07.2020.pdf

geöffnet. Vereinsnachrichten Schützenverein Alleshausen e.V. Endlich ist es wieder soweit… Nach langer Zwangspause öffnen wir nun am Freitag, 03. Juli wieder unser Schützenhaus für unsere Gäste. Es gelten [...] html&psig=AOvVaw3lscqJ92B8PbSDkCB6U9Ts&ust=1559160586942146 3 Die Regelung des Paragraphen 39 Bundesnaturschutzgesetzes, die im Zeitraum vom 01.März bis 30.September eines Jahres das Schneiden von Gehölz verbietet [...] gelten die aktuellen Hygiene-Vorschriften. Aufgrund der anschließenden Reinigung des Schützenhauses haben wir montags, freitags und sonntags nur bis 22.00 Uhr geöffnet. Über Euer Kommen freuen wir uns heute[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 385,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_12_vom_19.03.2020_-.pdf

März im Schützenhaus Alleshausen abzusagen. Wir bitten die Vereinsmitglieder um Verständnis. Ein neuer Termin für die Sitzung wird zeitnah bekannt gegeben. Gabriele Weckenmann Oberschützenmeisterin Senioren- [...] Verlauf dieser Viruserkrankung COVID-19 veranlasst alle Behörden zu weitreichenden Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung. Die aktuellen Zahlen von positiv getesteten Personen des Landreises Biberach vom [...] einzuhalten. Weiterhin weise ich auf die jetzt aktuell gültige Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO) vom 17[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_13_vom_26_03_2020__2_.pdf

19.30 Uhr Sonntag, ab 19.30 Uhr nicht mehr stattfinden kann. Mit Schützengruß Gabriele Weckenmann OberschützenmeisterinSchützenverein Federsee-Alleshausen e.V. Brehm, Renate 297 Stimmen Strohm, Erwin [...] Behörden, insbesondere der formalen Anordnungen zu halten. Dies zu Ihrem eigenen Schutz gleichermaßen aber auch zum Schutz aller und einer Verhinderung der Weiterentwicklung des VIRUS. mailto:klaus.ulms [...] chten Oberschützenmmeisterin Gabriele Weckenmann, Kirchstr. 16, 88422 Alleshausen, Telefon: (07582) 3454; Fax: (07582) 3454; eMail: gabi.weckenmann@t-online.de Vereinsnachrichten Schützenverein Federsee[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 683,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_14_vom_02_04_2020.pdf

vorsichtig und auf Distanz- Landesregierung Baden-Württemberg Änderung der Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Die neuen Regelungen gelten seit Sonntag [...] sind und Ihren Abfall entsorgen dürfen. - Verwenden Sie dabei Handschuhe, um sich und andere zu schützen. - Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens zwei Metern zu anderen Personen und vermeiden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 900,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_17_vom_23_04_2020.pdf

großen Volksfeste im Landkreis Biberach, das Laupheimer Kinder- und Heimatfest und das Biberacher Schützenfest, werden in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Ebenso die Kreismusikfeste [...] schnell aus der Krise zu kommen. Apropos Masken: Als Landkreis haben wir erfolgreich Masken und Schutzausrüstung geordert. Ein Teil des Materials ist über die Osterfeiertage schon angekommen. Wir haben es [...] https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m- sm/intern/downloads/Downloads_Gesundheitsschutz/CoronaVO_Bussgeldkatalog.pdf Für die Öffnung des Einzelhandels gilt folgende Richtlinie: https://wm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_18_vom_30.04.2020.pdf

zialministerium.baden- wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m- sm/intern/downloads/Downloads_Gesundheitsschutz/CoronaVO_Bussgeldkatalog.pdf Kommende Abfuhrtermine im Mai: Mittwoch, 13.05.2020 Restmüllabfuhr [...] Mitarbeiter einerseits und die Bürgerinnen und Bürger andererseits vor einer möglichen Ansteckung zu schützen. Details dazu werden wir Ihnen in Kürze mitteilen. Ebenso sind wir derzeit in der Abstimmung mit [...] für eine Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus herabsetzen und uns selbst und andere Menschen schützen. Ich kann Sie also nur ermutigen, in der Öffentlichkeit, beim Einkaufen, im ÖPNV, Mund und Nase[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_19_vom_07_05_2020.pdf

Termine außerhalb der Sprechzeiten angeboten werden. Bitte beachten Sie zum Schutz der Besucherinnen und Besucher und zum Schutz des Rathausteams gelten folgende Regelungen: Besucher bitten wir, im Ratssaal [...] beachten. Besucher haben einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bitte desinfizieren Sie ihre Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel Firma May sponsort Schutzmasken für die Feuerwehr Alleshausen [...] wieder für den Publikumsverkehr öffnen“, sagt Landrat Dr. Heiko Schmid. Zum Schutz der Besucherinnen und Besucher und zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten folgende Regelungen: In erster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020