Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "baugebiet".
Es wurden 28 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 28.
2025_06_05_Jahrgang_2025_Nr_11_KW_23.pdf

ramm 2026 zur Verfügung stehenden Mittel eingesetzt. Auch in den an den Ortskern angrenzenden Baugebieten (bis zur Erschließung in den 70er-Jahren) ist die Förderung möglich. Förderschwerpunkt Arbeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.003,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
2025_01_30_Jahrgang_2025_Nr_2_KW_5.pdf

bekannt: TOP 3 I Grundstücksangelegenheiten: Beratung Erwerb Flst. 1580 als Ausgleichsmaßnahem für das Baugebiet Mühlgrub Der Gemeinderat stimmt dem Erwerb von Flst. 1580 zu. Die Verwaltung wird zur Abwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
2024_12_19_Jahrgang_2024_Nr_24_KW_51.pdf

künftig auch die Bauleitung für solche Projekte übernehmen und die Qualität sicherstellen kann. Baugebiet Mühlgrub: BM Hepp berichtet, dass die letzten Wochen exorbitant viel Zeit für die Realisierung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
2024_12_15_BG_Mühlgrub_Amtl._Bekanntmachung_Satzungsbeschluss.pdf_signed.pdf

ser schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Bebauung. Das Baugebiet schließt direkt an das bestehende Baugebiet „Schmitteäcker“ an. Die Gemeinde verfügt für die Wohnbauentwicklung derzeit [...] „Schmitteäcker III- IV“ und nördlich der Kreisstraße 7554 sowie östlich der Kreisstraße 7536 das Baugebiet „Mühl- grub" zu entwickeln. Die überplanten Grundstücke sind alle im Gemeindeeigentum. Im Vorfeld [...] tümergesprächen stattgefunden, welche Flächen zur Verfügung stehen und entwickelt werden können. Das Baugebiet mit insgesamt ca. 19 Grundstücken kann in mehreren Abschnitten entwickelt werden. Für die langfristige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
2024_11_07_Jahrgang_2024_Nr._21KW_45_2024.pdf

Brasenberg und Minderreuti möglichst zeitgleich erfolgen. Der Termin ist Ende Oktober eingeplant. Baugebiet Mühlgrub Die Beteiligung Träger öffentlicher Belange ist abgeschlossen. Derzeit gilt es noch Einwände[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
2024_08_01_Künster_BG_Mühlegrub_Beteiligung_der_Öffentlichkeit_Bekanntmachung_signed.pdf

ser schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Bebauung. Das Baugebiet schließt direkt an das bestehende Baugebiet „Schmitteäcker“ an. Die Gemeinde verfügt für die Wohnbauentwicklung derzeit [...] „Schmitteäcker III- IV“ und nördlich der Kreisstraße 7554 sowie östlich der Kreisstraße 7536 das Baugebiet „Mühl- grub" zu entwickeln. Die überplanten Grundstücke sind alle im Gemeindeeigentum. Im Vorfeld [...] tümergesprächen, stattgefunden welche Flächen zur Verfügung stehen und entwickelt werden können. Das Baugebiet mit insgesamt ca. 19 Grundstücken kann in mehreren Abschnitten entwickelt werden. Für die langfristige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 796,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Schriftlicher_Teil_-_0990-2024-07-23-ST_ÖB-2_-1.pdf

hiervon der Gemeinde zugerechnet wird. Dem Baugebiet Schnittäcker in Alleshausen wurden bereits 78.371 Ökokontopunkten der Maß- nahme zugeordnet. Für das Baugebiet Mühlegrub werden weitere 40.222 Ökokontopunkte [...] Gelegenheit zu Fundbergung und Dokumentation einzuräumen (§ 20 DSchG). 2.4 Landwirtschaft In dem an das Baugebiet angrenzenden Bereich befinden sich Grundstücke, die landwirt- schaftlich genutzt werden. Auf die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Umweltbericht_mit_artenschutzrechtlicher_Prüfung_-_1860_Umweltbericht_mit_EA_Bilanz.pdf

Anteil hier- von der Gemeinde zugerechnet wird. Dem Baugebiet Schnittäcker in Alleshausen wurden bereits 78 371 ÖP der Maßnahme zugeordnet. Für das Baugebiet Mühlegrub werden weitere 40 222 ÖP angerechnet. [...] Gemeinde Alleshausen beabsichtigt die Aufstellung des Bebau- ungsplans „Mühlegrub“. Das geplante Baugebiet liegt im Westen der Ortschaft und schließt an ein bestehendes Wohngebiet an. Abb. 1: Räumliche Lage [...] 45 dB(A) nachts auszugehen. 2.2.3 Landschaftsbild, Erholung, Kultur- und Sachgüter Das geplante Baugebiet befindet sich am westlichen Ortsrand von Al- leshausen. Die an das Vorhaben anschließenden Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Antrag_auf_Umwandlung_eines_Streuobstbestan-des_gem.___33a_NatSchG_Baden-Württemberg_-_1860_Antrag_Streuobstumwandlung.pdf

2 Städtebauliche Konzeption Zur Deckung des Bedarfs an Wohnbauflächen ist die Entwicklung des Baugebiets „Mühlegrub“ vorgesehen. Diese wird teilweise aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Mit der A [...] verlieren. Gegenüber dem Vor- entwurf aus dem Jahr 2021 wurde jedoch eine deutliche Anpassung des Baugebietes an den Bedarf vorgenommen. Das Plangebiet wurde von 4,00 ha (44 Grundstücke) auf 2,04 ha (20 G [...] in Gemeindeei- gentum bzw. die Verkaufsbereitschaft der Grundstückseigentümer ist vorhanden. Das Baugebiet mit insgesamt ca. 20 Grundstücken kann in mehreren Abschnitten entwickelt werden. Die Vergabe der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 804,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Behandlung_der_Stellungnahmen_-_0990-2024-07-23-BP-AS-1.pdf

Alleshausen für das Baugebiet "Mühlgrub", um eine Weiterentwicklung des Dorfes zu ermöglichen. Trotzdem müssen folgende Punkte Beachtung fin- den. Einwendungen: 1. Die an das Baugebiet angrenzenden landwirt- [...] Stelle des Weges das Wasser abgeleitet werden, am besten durch einen Schacht. 4. Die Westgrenze des Baugebietes geht so für eine landwirtschaftliche Bewirtschaftung gar nicht, sie sollte entweder begradigt werden [...] chenwasser aus dem angrenzenden Gebiet mittels Tübinger Kasten (Schacht) ableitet. Im Entwurf wird das Baugebiet verkleinert. Dadurch entsteht eine andere Westgrenze. Diese ist mit dem Flächeneigentümer so abgestimmt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024