Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "müll".
Es wurden 165 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 165.
Bekanntmachung_über_die_Durchführung_des_Volksbegehrens_„Landtag_verkleinern“_über_das_„Gesetz_zur_Änderung_des_Landtagswahlgesetzes“_signed.pdf

Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogtsburg im Kaiserstuhl, Wittnau 25 Lörrach- Müll- heim Landkreis Lörrach vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Gemeinden Auggen, Bad Krozingen [...] Krozingen, Badenweiler, Ballrech- ten-Dottingen, Buggingen, Eschbach, Hartheim am Rhein, Hei- tersheim, Müllheim, Münstertal/Schwarzwald, Neuenburg am Rhein, Staufen im Breisgau, Sulzburg 26 Emmendingen- Lahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2024
Veranstaltungskalender_2025__002_.pdf

Donnerstag, Befreiung der Kita St. Maria, Tiefenbach, ca. 10.45 Uhr, anschließend Absetzung Bürgermeister Müller, ca. 11.15 Uhr, NZ Feuerhexen, 27.02.25 Glompiger Donnerstag Kinderball, Schützenverein Federsee [...] 10.25 Freitag, 16.05.25 Freitag, 31.10.25 Samstag, 14.06.25 Freitag, 28.11.25 Samstag, 27.12.25 Restmüll Regulärer Abfuhrtag – Mittwoch Abweichende Wochentage in Fettschrift Donnerstag, 02.01.25 Mittwoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_Federseehalle_2019.pdf

Papier usw. können nach Rücksprache mit dem Hausmeister kostenpflichtig über die bereitgestellten Müllgefäße entsorgt werden; bei größeren Mengen sind diese in eigener Zuständigkeit –unmittelbar nach Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 323,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
2024_01_01_1._Änderung_Satzung_Bauaushub_Fassung_v._12.12.2023_konsolidierte_Fassung.pdf

Satzung den Anweisungen der zuständigen Bediensteten nicht Folge leistet, 2. Entgegen § 6 andere Müllarten auf dem Ablagerungsplatz ablagert. (2) Ordnungswidrigkeiten können mit einer Geldbuße in Höhe von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Abfallwirtschaftssatzung_2024_vom_27.10.2023..pdf

Abfallgefäße für Hausmüll und Geschäftsmüll sind die Normmüllbehälter mit einem Behältervolumen von 60 l, 120 l, 240 l und 1,1 cbm. Für Altpapier (Abfälle zur Verwertung) sind die Normmüllbehäl- ter 240 l und [...] Abfällen (1) Hausmüll und Geschäftsmüll – soweit sie nicht getrennt bereitzustellen sind – werden 14-täglich eingesammelt. Abweichend hiervon werden Haus- und Geschäftsmüll in 1,1-cbm-Müllgroßbehältern auf Antrag [...] erhält jeder an der Haus- müllabfuhr bzw. an der Abfuhr hausmüllähnlicher Gewerbeabfälle ange- schlossene Gebührenschuldner die Möglichkeit, pro Kalenderjahr zwei Sperrmüllabholungen mit maximal je einem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Bebauungsplan_-_Schriftlicher_Teil_-_0990-2024-07-23-ST_ÖB-2_-1.pdf

Hinweise 2.1 Altlasten Werden bei den Aushubarbeiten Verunreinigungen des Bodens festgestellt (z. B. Müllrück- stände, Verfärbungen des Bodens, auffälliger Geruch o. ä.) ist das Landratsamt Biberach umgehend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Anl._2_EuWO_Antrag_Eintragung_ins_Wählerverzeichnis_für_Deutsche.pdf

d gemeldet waren, ist die zuständige Behörde das Bezirksamt Mitte von Berlin, Bezirkswahlamt, Müllerstraße 146, 13353 Berlin. Für Seeleute, die nicht von Amts wegen in das Wählerverzeichnis einzutragen [...] Deutsch- land gemeldet waren, müssen ihren Antrag beim Bezirksamt Mitte von Berlin, Bezirkswahlamt, Müllerstraße 146,13353 Berlin, stellen. 12 Niemand darf an der Wahl zum Europäischen Parlament mehrfach teilnehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
Marktbericht_2020_-_Beschluss_2021_06_21.pdf

Alleshausen Gutachter Rettich, Franz Alleshausen Gutachter Walser, Christof Alleshausen Gutachter Müller, Herbert Allmannsweiler Gutachter Sailer, Bernd Allmannsweiler Gutachter Walter, Michael Allmannsweiler [...] Gutachter Hertkorn, Karl Dürnau Gutachter Huckle, Markus Dürnau Gutachter Schoch, Werner Dürnau Gutachter Müller, Fritz Kanzach Gutachter Coquet, Anja Kanzach Gutachter Kopf, Christoph Kanzach Gutachter Moosburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Bebauungsplan-OErtliche_Bauvorschriften__25_09_13.pdf

kostenlos zu sichern. 1.16 Hausmüllentsorgung Auf der mit „M“ gekennzeichneten Stelle sind die Müllgefäße am Abholtag von Gebäu- de Panoramaweg 4, 6, 8 und 10 für die Müllabfuhr bereit zu stellen. 1.17 [...] Altlasten Werden bei den Aushubarbeiten Verunreinigungen des Bodens festgestellt (zum Bei- spiel Müllrückstände, Verfärbung des Bodens, auffälliger Geruch oder ähnliches), ist das Landratsamt Biberach, sofort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
MB_1-3_vom_16_01_2020.pdf

voneinander in Säcken verpackt sein. Die Altkleider dürfen nur noch in transparenten Säcken (z.B. Mülleimerbeutel egal welche Farbe, Hauptsache transparent) abgegeben werden, damit der Inhalt in der Sortieranlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 757,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020