Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 858 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 858.
20220215_PH_Rechtliche_Grundlagen_Datenschutzrechliche_Info.pdf

einer bestimmten Person zuordnen – muss keine datenschutzrechtliche Maßnahme ergriffen werden. Warum dürfen Daten überhaupt erhoben werden? Das Datenschutzrecht erlaubt der Kindertageseinrichtung, für bestimmte [...] © Landesverband Kath. Kindertagesstätten Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Stand 09/2019 Datenschutzrechtliche Informationen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [...] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Datenschutzrechtliche Informationen für Eltern und Sorgeberechtigte Warum werden überhaupt Daten erhoben? Eine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2022
20220215_PH_Rechtliche_Grundlagen_Richtlinie_Kultusministrerium.pdf

Empfehlungen der Ständigen Impfkommission ausreichenden Impfschutzes zu erfolgen. 1.6. Zweck der ärztlichen Impfberatung ist es, dem Impfschutz von Kindern in Kinderta- geseinrichtungen ein besonderes [...] Kindertagesbetreuungsgesetzes und die ärztli- che Impfberatung nach § 34 Absatz 10a des Infektionsschutzgesetzes Vom 19. Januar 2018 – Az.: 5423.1/7 – 1. Allgemeines 1.1. Jedes Kind muss vor der Aufnahme [...] Augenmerk zu schenken und zu einem alters-ge- mäßen Impfschutz beizutragen. 1.7. Die ärztliche Impfberatung hat zeitnah vor der Aufnahme in die Kindertageseinrich- tung zu erfolgen. 2. Vorlage einer [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2022
KITA_17_Personenbezogene_Daten.pdf

Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Be- schwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde, dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg zu. _____________ [...] - - - Einwilligungserklärung Veröffentlichung personenbezogener Daten Auszug aus der Broschüre Datenschutz in Kindertageseinrichtungen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 642,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
047_10_2022_Mitteilungsblatt_2022_02_24_Jahrgang_2022_Nr._8.pdf

zurückgestellt. d) Ausführung Sonnenschutz & Vergabe In der Bauausschusssitzung v. 27.01.2022 wurden folgende Festlegungen bzgl. Sonnenschutz beschlossen: 1. Sonnenschutz wird ausschließlich mit Sonnenschirmen [...] den nächsten Tagen eine glückselige Fasnet! An dieser Stelle möchte ich den Deiflsweibern, dem Schützenverein und auch dem Amitié-Club recht herzlich danken. Sie sorgen mit ihren Angeboten trotz Pandemie [...] ich an dieser Stelle nochmals auf die Fasnets-Rally der Deiflsweiber, das Gröschts-Essa to go der Schützen und das Ringpaschen to go des Amitié-Clubs hinweisen (Details finden Sie in dieser Ausgabe). Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 626,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2022
KITA_02_Bescheinigung_-_ärztliche_Untersuchung.pdf

des Kindertagesbetreuungsgesetzes und die ärztliche Impfberatung nach § 34 Absatz 10a des Infektionsschutzgesetzes. Das Kind Name, Vorname: ______________________________________________________________ [...] Personensorgeberechtigten mitgeteilt worden. Die ärztliche Impfberatung nach §34 Absatz 10a des Infektionsschutzgesetzes in Ver- bindung mit den oben genannten Richtlinien über die ärztliche Untersuchung und Impfbera- [...] vollständigen, altersgemäßen und nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission ausreichenden Impfschutz des Kindes wurden von mir zuletzt am ______________________ beziehungsweise im Rahmen der U __________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 681,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2022
KITA_03_Dokumentation_Nachweis_für_Masernimpfschutz.pdf

Anmerkung: Ab Vollendung des 2. Lebensjahres müssen zwei Schutzimpfungen durchgeführt worden sein. ☐ ärztliches Zeugnis über ausreichenden Impfschutz ☐ ärztliches Zeugnis über Immunität ☐ ärztliches Zeugnis [...] Weitergabe an die Folgeinrichtung ausgehändigt. Dokumentation der Vorlage des Nachweises über Masernimpfschutz nach § 20 Abs. 8 und 9 IfSG n.F. Für das Kind Name, Vorname Geburtsdatum PLZ, Ort Straße, Hausnummer [...] tion (Impfausweis oder Anlage zum Untersuchungsheft) ☐ 1. Impfung Anmerkung: Ausreichender Masern-Impfschutz besteht ab Vollendung des 1. Lebensjahres mit einer Impfung. →erneute Nachweispflicht der zweiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 611,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2022
2022_03_03_Jahrgang_2022_Nr_9.pdf

abgeschlossen, er erhielt auch hierfür eine Urkunde. > > > Schützenverein Alleshausen Gröschts-Essa und Öffnung Schützenhaus Der Schützenverein bedankt sich recht herzlich für die zahlreichen Bestellungen [...] sammlung am Freitag, den 25. März 2022 um 20.00 Uhr im Schützenhaus in Alleshausen. Tagesordnung 1. Tätigkeitsberichte: a) Oberschützenmeisterin b) Sportleiter c) Jugendleiter d) Bogenwart e) Schatzmeister [...] freuen, wenn möglichst viele Mitglieder der Einladung folgen würden. Mit Schützengruß Gabriele Weckenmann, Oberschützenmeisterin Die Jahreshauptversammlung findet unter der aktuellen Corona-Verordnung statt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 689,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
2022_03_10_Jahrgang_2022_Nr._10.docx.pdf

sammlung am Freitag, den 25. März 2022 um 20.00 Uhr im Schützenhaus in Alleshausen. Tagesordnung 1. Tätigkeitsberichte: a) Oberschützenmeisterin b) Sportleiter c) Jugendleiter d) Bogenwart e) Schatzmeister [...] freuen, wenn möglichst viele Mitglieder der Einladung folgen würden. Mit Schützengruß Gabriele Weckenmann, Oberschützenmeisterin Die Jahreshauptversammlung findet unter der aktuellen Corona-Verordnung statt [...] Kosten der Baumaßnahmen vorgegeben. Alle, die bei diesem Umbau mitarbeiten, möchten wir unter die schützende Hand des heiligen Josefs stellen. Wer ist besser geeignet als der Zimmermann aus Nazareth, um die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
2022_03_24_Jahrgang_2022_Nr._12.pdf

beteiligt (u. a für Personal- und Sachkosten). Eine solche Beteiligung ergibt sich aus dem Denkmalschutzgesetz – DSchG und ist in der Praxis üblich. Insgesamt sind nach Abschluss der Grabungsarbeiten Kosten [...] Ausschreibung einer Gruppenleitung Regelgruppe 2 – 6 Jahre als Ersatz für Fr. Rakel, die bis zum Mutterschutz einem Beschäftigungsverbot unterliegt. Anstellung Hr. H. Weidelener als Mitarbeiter Bauhof: Zustimmung [...] Pflege des Grundstückes (Mähen im Innenbereich, Mähen des Grünstreifens und Mitwirkung beim Umweltschutztag). Neubewertung der Entscheidung im Januar 2023. TOP 9 I Anfragen an die Verwaltung GR Scheffold:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
2022_03_31_Jahrgang_2022_Nr._13.pdf

Abfuhrtermine https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mensch-umwelt/naturschutz/bluehende-verkehrsinseln/ https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mensch-umwelt/naturschutz/bluehende-verkehrsinseln/ https://vm. [...] würden. Details finden Sie unter: https://vm.baden- wuerttemberg.de/de/mensch- umwelt/naturschutz/bluehende-verkehrsinseln/ Neue Email Adresse Infolge der IT-Umstellung wurden die E-Mail- Adressen der [...] im Internet beim Förderwegweiser des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucher- schutz Baden-Württemberg (MLR) unter der Rubrik Forstwirtschaftliche Fördermaßnahmen abgerufen werden. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 550,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022