Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 203 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 203.
Straßengesetze und Straßenverkehrsrecht

Außerdem ist in den Straßengesetzen geregelt, welche Rechtsgrundlage erforderlich ist, um eine Straße zu bauen oder zu ändern und vor allem, ob hierfür eine Planfeststellung oder Plangenehmigung benötigt wird[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
2023_09_14_Jahrgang_2023_Nr._18_KW_37.docx.pdf

statt. Dort hält Frau Roswitha Geyer-Fäßler, Vizepräsidentin des Landesbauernverbands und Stellv. Kreisvorsitzende des Bauernverbands Allgäu- Oberschwaben e.V., das Hauptreferat. Erntedank ist jedes Jahr [...] Ratten in der Gemeinde Nicht nur in den Kanälen, sondern häufig auch in Hausgärten, Krautländern, Bauernhöfen oder mitten in Siedlungen finden Wanderraten zum Teil paradiesische Zustände. So wurden aktuell [...] deftig, mal elegant, aber immer herzlich und authentisch. Bekannt sind sie in großen Teilen als das Bauernpaar Maddeis und Lena, deren Stolz ihr roter Bulldog ist. Urkomisch sind sie als Harley Davidson-Bräute[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023
2023_11_08_Jahrgang_2023_Nr._22_KW_45.pdf

Kreisvorsitzende Doris Härle Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Einladung zur Bezirksversammlung in Mengen-Ennetach Am Dienstag, 28.11.2023 um 20:00 Uhr. Der Bauernverband lädt alle Landwirte, Landfrauen [...] ach, Gast- haus Adler um 20:00 Uhr herzlich ein. Es referiert Frau Elisabeth Böhnlein vom Landesbauernverband zum Thema: „Pflanzen- schutzreduktion und Naturwiederherstellung: Was kommt von der EU auf [...] Aufgrund des begrenzten Platzes bitten wir um vorherige Anmeldung in der Geschäftsstelle des Bauernverbandes Tel. 07571/7309-10. New Voices meet Live Lyrix & more Der Chor New Voices aus Betzenweiler v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
2023_11_06_Jahrgang_2023_Nr._22_KW_01.pdf

Kreisvorsitzende Doris Härle Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Einladung zur Bezirksversammlung in Mengen-Ennetach Am Dienstag, 28.11.2023 um 20:00 Uhr. Der Bauernverband lädt alle Landwirte, Landfrauen [...] ach, Gast- haus Adler um 20:00 Uhr herzlich ein. Es referiert Frau Elisabeth Böhnlein vom Landesbauernverband zum Thema: „Pflanzen- schutzreduktion und Naturwiederherstellung: Was kommt von der EU auf [...] Aufgrund des begrenzten Platzes bitten wir um vorherige Anmeldung in der Geschäftsstelle des Bauernverbandes Tel. 07571/7309-10. New Voices meet Live Lyrix & more Der Chor New Voices aus Betzenweiler v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
MB_4_vom_23.01.2020.pdf

Jugendarbeit drin! Weitere Infos findet ihr unter www.blapf.de. Bauernverband lädt zur Jahreshauptversammlung nach Bad Buchau ein Der Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. lädt alle interessierten Landfrauen [...] ein. Das Hauptreferat zum Thema: „Unsere bäuerliche Landwirtschaft zwischen Gesellschaft, Politik und Markt“ hält Präsident Walter Heidl, Bayrischer Bauernverband. Ferner stehen der Geschäftsbericht, der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 891,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
Arten der Flurneuordnungsverfahren

irtschaftlichen Zuerwerbs innerhalb und außerhalb des Hofes (zum Beispiel durch Ferien auf dem Bauernhof oder eine gewerbliche Arbeitsstelle außerhalb). Der Neubau von Wegen im Privatwald ermöglicht eine[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
047_10_Mitteilungsblatt_2021_11_25_Jahrgang_2021_Nr._47.pdf

Bauvorschriften „Engel-Areal / Brühlgässle“ im beschleunigten Verfahren sowohl nach § 13a BauGB, als auch nach § 13b BauGB aufzustellen (Aufstellungsbeschluss). Der Gemeinderat der Gemeinde Alleshausen hat [...] der Hauptstraße. Dies hat zur Folge, dass Bauvorhaben nach § 34 Baugesetzbuch (BauGB) zu beurteilen sind. Nach § 34 Abs. 1 BauGB ist ein Vorhaben inner-halb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile zulässig [...] werden. Derzeit ist das Plangebiet sowohl dem unbeplanten Innenbereich nach § 34 BauGB, als auch dem Außenbereich nach § 35 BauGB zuzurechnen. Eine Bebauung ist daher auf der Basis des geltenden Planungsrechts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 851,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
MB_16_vom_22.04.2021.pdf

Lebensräume für Insekten zu erhalten.“ Kreisbauernverbands Biberach – Sigmaringen vom 19.04.2021 Für Tiergesundheit sensibilisieren Nur lobende Worte findet der Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen für die private [...] Folgen auch für die Tiere bewusstwerden! Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Amriswilstr. 60-62, 88400 Biberach, Tel. 07351/3476-10 www.kreisbauernverband.de Jugendarbeit kurz und praktisch: Sketchnotes [...] Mannschaft. Fast ganzjährige „Müllsammler“ auf Ihren Äckern und Wiesen sind unsere Bäuerinnen und Bauern. Kreisobmann Gerhard Glaser: “Weil Plastik und andere Fremdkörper im Tierfutter ganz schlimme Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 595,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2021
Tabelle_der_Verarbeitungsverzeichnisse_fuer_Alleshausen1.pdf

Befreiungen BauGB Grundstücksdaten Gemeinde Bürger, Grundstückseigentümer, Bauherrn, Planer zust. Verwaltungsmitarbeiter, Planer, Mitglieder des Gemeinderats BM Bauverwaltung und Geodaten Bau- und Grund [...] gelöscht durch Anonymisierung BM Stellungnahmen in bau- und denkmalschutzrechtlichen, umwelt- und wasserrechtlichen, Angelegenheiten Gemeindliches Einvernehmen BauGB, BO, WG, WHG, NatschG, BImSchG Daten, die [...] mit Zugangsberechtigung personalisierte Zugangsberechtigungen (EDV) Auftragsvergaben Abwicklung von Bau- und Dienstleistungsaufträgen DSGVO Unternehmensdaten, Anschrift, Name, Vorname, Tel.Nr. E- Mail, Auskünfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_11_18_Jahrgang_2021_Nr._46.pdf

2 Abs. 4 BauGB und kein Umweltbericht nach § 2a BauGB statt (§ 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V. mit § 13 Abs. 3 Satz 1 BauGB). 3. Es wird die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB und die [...] gten Verfahren nach § 13a und 13b BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Alleshausen hat am 19.10.2021 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 der Landesbauordnung B [...] Bauvorschriften „Engel-Areal / Brühlgässle“ im beschleunigten Verfahren sowohl nach § 13a BauGB, als auch nach § 13b BauGB aufzustellen (Aufstellungsbeschluss). Nachdem die Gemeindeverwaltung über die Auflassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 823,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021