Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "satzung".
Es wurden 211 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 211.
2022_06_09_Jahrgang_2022_Nr._23.pdf

Neufassung der Hauptsatzung Der Gemeinderat fasst folgenden Beschluss (einstimmig): 1. Der vorgestellten Satzung wird zugestimmt. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, diese auszufertigen und bekannt zu machen. Auf [...] Grundschulbetreuungssatzung Der Gemeinderat fasst folgenden Beschluss (einstimmig): 1. Der vorgestellten Satzung wird unter Berücksichtigung der besprochenen Änderungen zugestimmt. 2. Die Verwaltung wird beauftragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 647,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.06.2022
2022_12_08_Jahrgang_2022_Nr._49.pdf

Verbandsvorsitzenden, Wahl des Verbandsvorsitzenden, Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit, Aufhebung der Satzung über die Entschädigung nach § 16 Feuerwehrgesetz, Anfragen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 654,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Organisation einer Stiftung

Die Stiftungsorganisation wird weitgehend durch die stiftende Person selbst schon in der Satzung festgelegt. Die Stiftung hat keine Mitglieder, wie beispielsweise ein Verein, sondern Organe. Als einziges[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Verfahrensfreie Bauvorhaben

überprüfen und in einem Bescheid feststellen lassen. Hinweis: Beachten Sie auch, dass die Gemeinde durch Satzung bestimmen kann, dass für Bauvorhaben, die zwar verfahrensfrei sind, ein Kenntnisgabeverfahren du[mehr]

Zuletzt geändert: 13.05.2024
Allgemeine Rahmenbedingungen

Örtliche Bauvorschriften Die Gemeinden sind ermächtigt, durch örtliche Bauvorschriften in Form einer Satzung, andere Abstandsflächenmaße vorzuschreiben. Sie können im Übrigen auch für andere Bereiche örtliche [...] herstellen. Statt Stellplätze sind auch Garagen zulässig. Beachten Sie jedoch, dass die Gemeinde durch Satzung bestimmen kann, dass Sie für jede Wohnung bis zu zwei Stellplätze bereitstellen müssen. Bei allen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Weitere Organe eines Vereins

Weitere Vereinsorgane neben dem Vorstand und der Mitgliederversammlung können durch die Satzung beliebig eingesetzt und mit eigenen Kompetenzen ausgestattet werden. Beispiele dafür sind ein Beirat, Kuratorium[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Steuerliche Gemeinnützigkeit

Personen des privaten Rechts vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt werden, wenn sie nach ihrer Satzung und tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich, unmittelbar und selbstlos gemeinnützige, mildtätige[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
MB_15_vom_15.04.2021_mit_Dorfladen.pdf

öffentlicher Sitzung den Bebauungsplanvorentwurf „Mühlgrub“, Gemeinde Alleshausen und die dazugehörige Satzung zu den Örtlichen Bauvorschriften gebilligt und beschlossen eine frühzeitige Beteiligung der Öffe [...] ntwurf die Planzeichnung (Teil A) und der Schriftliche Teil (Teil B 1.), für den Vorentwurf der Satzung über die Örtlichen Bauvorschriften die Planzeichnung (Teil A) und der Schriftliche Teil (Teil B 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 710,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2021
2023_01_12_Jahrgang_2023_Nr._1_KW_2.pdf

setzte infolge des russischen Einmarschs in die Ukraine ein Zeichen: Die Gemeinde erlässt eine neue Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung und startet das Anmeldeverfahren für die neue Kita [...] und verstärkt die Verwaltung um Frau Beate Fritz und Frau Ellen-Sofie Schwörer. Zudem wird eine Satzung über die Gebühren der Grudschulbetreuung erlassen. Juni In der Welt: Das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
2021_01_18_Jahrgang_2024_Nr._1_KW_3.pdf

Jahresauftakt damit begonnen das Ortsrecht auf Vordermann zu bringen. Demzufolge wurden „Uralt“-Satzungen aufgehoben und die Archivnutzung durch Dritte formell geregelt. Zudem fand in der Federseehalle [...] anzupassen. Dazu wurden die Gebührensatzungen von Schwimmbad und Backhaus angepasst. Ebenso wurde eine Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften erlassen, sodass die Unterbringung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024