Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "satzung".
Es wurden 205 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 205.
2023_01_01_Räum-___Streupflichtsatzung.pdf

Gemeinde Alleshausen Landkreis Biberach Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Räum- und Streupflicht-Satzung) vom 15.11.2022 Aufgrund von § 41 [...] en nach dieser Satzung gelten nicht für die Eigentümer des Bettes öffentlicher Gewässer (§ 41 Abs. 3 Satz 1 Straßengesetz). § 2 Verpflichtete (1) Straßenanlieger im Sinne dieser Satzung sind die Eigentümer [...] 5 € und höchstens 1.000 € geahndet werden. § 9 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.01.2023 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung über die Ver- pflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
2024_01_01_1._Änderung_Satzung_Bauaushub_Fassung_v._12.12.2023.pdf

Aktenzeichen: 795_22 Gemeinde Alleshausen Landkreis Biberach 1. Satzung zur Änderung der Satzung über den Ablagerungsplatz für Bauaushub (Bauaushubsatzung) vom 12.12.2023 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung [...] iums zur Durchführung der Gemeindeordnung (DVO GemO) hat der Gemeinderat am 12.12.2023 folgende Satzung beschlossen: Inhaltsübersicht § 1 Änderung § 2 Inkrafttreten § 1 Änderung (1) § 9 I der Bauaushubsatzung [...] Bauaushubsatzung wird Abs. 3 in folgender Fassung ergänzt: „Soweit die Leistungen, die den in dieser Satzung festgelegten Abgaben, Kostenersätzen und sonstigen Einnahmen (Entgelten) zugrunde liegen, umsatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
2024_01_01_1._Änderung_Satzung_Bauaushub_Fassung_v._12.12.2023_konsolidierte_Fassung.pdf

Alleshausen, wird durch die Gemeinde als öffentliche Einrichtung nach dieser Satzung betrieben. § 2 Geltungsbereich Diese Satzung gilt für das gesamte Gelände, das zur Ablagerung von Bauaushub freigegeben [...] 5 € und maximal 1.000 € geahndet werden. § 13 Inkrafttreten Diese Satzung tritt zum 01.11.2022 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung vom 18.05.1990 sowie die Änderungssatzung vom 09.02.1994 außer Kraft [...] Aktenzeichen: 795_22 Gemeinde Alleshausen Landkreis Biberach Satzung über den Ablagerungsplatz für Bauaushub (Bauaushubsatzung) vom 18.10.2022 und 12.12.2023 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Abfallwirtschaftssatzung_2024_vom_27.10.2023..pdf

Satzung über die Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen (Abfallwirtschaftssatzung) vom 31. März 1998 in der Fassung vom 27. Oktober 2023 - 2 - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite I. A [...] unterstützen den Landkreis bei der Erfüllung seiner Auf- gaben nach den Abfallgesetzen und dieser Satzung; sie überlassen dem Landkreis die für die Erfassung und Veranlagung der Zahlungspflichtigen erfo [...] Einrichtungen der öffentlichen Abfallentsorgung haben für Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Satzung entstehen, Ersatz zu leisten. Der Landkreis ist in diesen Fällen von allen gegen ihn gerichteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Bebauungsplan_-_Behandlung_der_Stellungnahmen_-_0990-2024-07-23-BP-AS-1.pdf

spielplatz eingeplant werden. Die Satzung für den Bebauungsplan nach § 10 BauGB und die Satzung für die Örtlichen Bauvor- schriften nach § 74 LBO sind je als eigenständige Satzung mit eigenem Beschluss des G [...] Bebauungsplan nach § 10 BauGB und für die Örtlichen Bauvorschriften nach § 74 LBO gefertigt werden. Die Satzungs- schriftstücke lagen den Unterlagen nicht bei. Ein Ausfertigungsvermerk ist auch auf den Sat- z [...] sowie den Festsetzungen und den Örtlichen Bauvorschriften anzubringen. Bei an- zeigepflichtigen Satzungen soll der Ausfertigungs- vermerk i.d.R nach Satzungsbeschluss und vor der Bekanntmachung erfolgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
2024_06_10_Haushalt_2024_Satzung.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
2024_09_01_Satzung_2._Änderung_über_die_Nutzung___Gebühren_Kita_Fassung_v._04.06.2024.pdf

Aktenzeichen: 295_22 Seite 1 von 3 Gemeinde Alleshausen Landkreis Biberach Satzung zur 2. Änderung der Satzung über die Nutzung und Gebühren der Kindertageseinrichtung (Nutzungs- und Gebührensatzung Kita) [...] (2) Die Anlage Gebührenverzeichnis, welche gem. § 5 II der Satzung über die Nutzung und Gebühren der Kindertageseinrichtung Bestandteil der Satzung ist, wird wie folgt geändert: Anlage: Gebührenverzeichnis [...] in den Betreuungsmodellen RG (6 €), VÖ (75 €) und GT (80 €) enthalten. § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.09.2024 in Kraft. Alleshausen, 21.06.2024 Gez. Patrick Hepp Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
2024_09_01_Satzung_2._Änderung_über_die_Nutzung___Gebühren_Kita_Fassung_v._04.06.2024_konsolidierte_Fassung.pdf

Betreuungsplatz erhoben. Die Gebührenhöhe richtet sich nach dem der Satzung beigefügten Gebührenverzeichnis. Es ist Bestandteil der Satzung. (3) Gebührenmaßstab ist das Alter des zu betreuenden Kindes am Anfang [...] Aktenzeichen: 295_22 Gemeinde Alleshausen Landkreis Biberach Satzung über Nutzung und Gebühren der Kindertageseinrichtung (Nutzungs- und Gebührensatzung Kita) vom 26.07.2022, (zuletzt geändert am 04.06 [...] Gemeindeordnung (DVO GemO) hat der Gemeinderat am 26.07.2022, zuletzt geändert am 04.06.2024, folgende Satzung beschlossen. § 1 Kommunale Kindertageseinrichtungen Die Gemeinde Alleshausen betreibt die kommunale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
2._Änderung_Grundschulbetreuungssatzung_v._04.06.2024_Satzung_signed.pdf

Aktenzeichen: 282_11 Seite 1 von 2 Gemeinde Alleshausen Landkreis Biberach Satzung zur 2. Änderung der Satzung über die Inanspruchnahme der Grundschulbetreuung in der Gemeinde Alleshausen (Änderungssatzung [...] Gebührenverzeichnis, welches gem. § 6 der Satzung über die über die In- anspruchnahme der Grundschulbetreuung in der Gemeinde Alleshausen Be- standteil der Satzung ist, wird wie folgt geändert: 2024/2025 [...] Beitrag 90 % v. monatl. Beitrag 85% v. monatl. Beitrag 80% v. monatl. Beitrag § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 09.09.2024 in Kraft. Alleshausen, 01.07.2024 Gez. Patrick Hepp Bürgermeister 2024-07-01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2024
2024_09_09_2._Änderung_Grundschulbetreuungssatzung_v._04.06.2024_-_konsolidierte_Fassung.pdf

Betreuungsplatz erhoben. Die Gebührenhöhe richtet sich nach dem der Satzung beigefügten Gebühren- verzeichnis. Es ist Bestandteil der Satzung. (3) Gebührenmaßstab ist der Betreuungsumfang des Kindes sowie die [...] Aktenzeichen: 282_1:0001 Seite 1 von 5 Gemeinde Alleshausen Landkreis Biberach Satzung über die Inanspruchnahme der Grundschulbetreuung in der Gemeinde Alleshausen (Grundschulbetreuungssatzung) vom 26 [...] Kommunalabgabengesetz (KAG) hat der Gemeinderat am 26.07.2022, zuletzt geändert am 04.06.2024, folgende Satzung beschlossen: Inhaltsübersicht: § 1 Kommunale Grundschulbetreuung/Aufgabe § 2 Betreuungsangebote §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2024