Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 848 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 848.
2023_01_12_Jahrgang_2023_Nr._1_KW_2.pdf

Seekirch startete in die Rückrunde der Saison. Der Schützenverein Federsee wählte Benjamin Schlegel zum neuen Oberschützenmeister, nachdem Oberschützenmeisterin Gabi Weckenmann nach 12 Jahren kürzer treten wollte [...] Merz zum neuen Vorsitzenden. In Alleshausen: Der Schützenverein Federsee startete mit soliden Ergebnissen bei der Landesmeisterschaft der Bogenschützen ins Neue Jahr. Die Kirchgemeinde Seekirch nahm drei [...] wieder die Maibäume gestellt: Der Schützenverein Federsee veranstaltete das Jedermannschießen und feierte zugleich sein 60jähriges Bestehen. Zudem stellten die Bogenschützen bei der Kreismeisterschaft ihr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
2023_09_28_Jahrgang_2023_Nr._19_KW_39.pdf

gebeten, eine komplette persönliche Schutzausrüstung bestehend aus Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefeln, Arbeitshandschuhen, Helm mit Gehörschutz und Gesichtsschutz und einen Nachweis über eine private [...] Der Amitié-Club Alleshausen e. V. freut sich auf Euer Kommen! > > > Schützenverein Alleshausen Landesliga A Oberschwaben der Bogenschützen Am 17.09. fand in Isny die Austragung der Landesliga A statt. Auf [...] Neu-Bepflanzung der Lücken durch neue Birken oder alternative heimische Gewächse im Rahmen des Umweltschutztages. Ebenso soll hierbei die Ersatz-Pflanzung beschädigter Birken vorgenommen werden. TOP 6 I B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
2023_06_22_Jahrgang_2023_Nr._13_KW_25.pdf

Sirene: 01.07.2023, 12:00 Uhr > > > Schützenverein Alleshausen Kreismeisterschaft der Bogenschützen Letzten Samstag trafen sich die Bogenschützen vom Schützenkreis Saulgau zur Kreismeisterschaft. Diese [...] blatt Gemeinde Alleshausen Seite 5 von 10 Bei besten Bedingungen trafen sich aber leider nur 21 Schützen der verschiedenen Bogenarten und Altersklassen (zwischen 10 und 65 Jahren) Folgende Ergebnisse standen [...] n werden, die sich im sozialen Bereich für Schwächere in der Gesellschaft einsetzen oder die den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt ihres ehrenamtlichen Engagements stellen. Auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.023,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
2023_07_20_Jahrgang_2023_Nr._15_KW_29.pdf

gebeten, eine komplette persönliche Schutzausrüstung bestehend aus Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefeln, Arbeitshandschuhen, Helm mit Gehörschutz und Gesichtsschutz und einen Nachweis über eine private [...] Amitié-Club Alleshausen e. V. freut sich auf Euer Kommen! > > > Schützenverein Alleshausen Württembergische Meisterschaft der Bogenschützen Zur Württembergische Meisterschaft in Welzheim am Samstag bei sengender [...] Initiative „Lebendige Ortsmitte“ – Genehmigung Entwurfsplanung für Spielplatz am Rathaus TOP 12: Schutzhütte Kiesgrube – Beratung Maßnahmen zur Reduktion von Vandalismus TOP 13: Campus im Grünen – Vergabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
2023_09_01_Feuerwehrsatzung_v._31.07.2023.pdf

Notständen Hilfe zu leisten und den Einzelnen und das Gemeinwesen vor hierbei drohenden Gefahren zu schützen und 2. zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe zu leisten [...] für Menschen, Tiere und Schiffe und 2. mit Maßnahmen der Brandverhütung, insbesondere der Brandschutzaufklärung und -erziehung sowie der Brandsicherheitswache beauftragen. § 3 Aufnahme in die Feuerwehr [...] die sich um das örtliche Feuerwehrwesen besondere Verdienste erworben oder zur Förderung des Brandschutzes wesentlich beigetragen haben, die Eigenschaft als Ehrenmitglied und 2. bewährten Feuerwehr- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
Marktüberwachung

Wer Haushaltsgeräte, Spielzeug, Textilien, Elektrogeräte und -artikel, Schutzausrüstungen oder auch Maschinen kauft, verlässt sich darauf, dass sie keine Gefahr für Gesundheit und Leben darstellen. Doch [...] gefunden werden, gibt es die Marktüberwachung. Ziel ist es, die Verbraucher vor unsicheren Produkten zu schützen und den Unternehmen einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen. Die Marktüberwachung Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2024
Häusliche Gewalt

oder denen Gewalt droht, können vorübergehend in Frauen- und Kinderschutzhäusern unterkommen. Diese sind rund um die Uhr geöffnet und bieten Schutz und Beratung für Frauen und deren Kinder. Weitergehend können [...] verfolgt die Landesregierung die Ziele, Täter und Täterinnen in die Verantwortung zu nehmen, Opfer zu schützen und die Perspektive auf ein Leben ohne Gewalt zu unterstützen. Eine schnelle und wirkungsvolle Maßnahme [...] Zeitraum verlassen. Seit dem Jahr 2015 besteht zwischen der Polizei Baden-Württemberg und dem Opferschutzverein Weißer Ring e.V. eine Kooperationsvereinbarung, um für die Betroffenen direkt nach der Tat zügig[mehr]

Zuletzt geändert: 02.03.2024
2023_09_01_Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_v._31.07.2023.pdf

Notständen Hilfe zu leisten und den Einzelnen und das Gemeinwesen vor hierbei drohenden Gefahren zu schützen und 2. zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe zu leisten [...] für Menschen, Tiere und Schiffe und 2. mit Maßnahmen der Brandverhütung, insbesondere der Brandschutzaufklärung und -erziehung sowie der Brandsicherheitswache. § 3 Kostenersatzpflicht (1) Einsätze der Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
Hilfe für Gewaltopfer

Folgenden darüber, wo Sie Hilfe und Unterstützung erhalten und wie Sie sich vor solchen Angriffen schützen können. Hinweis : Sind Sie akuten Angriffen ausgesetzt, rufen Sie so schnell wie möglich die Polizei[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Senioren und Seniorinnen

Bedeutung. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie wie Sie sich vor unrechtmäßigen Machenschaften schützen können und an wen Sie sich wenden können, wenn Sie dennoch Opfer einer Straftat geworden sind.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024