Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "baugebiet".
Es wurden 33 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 33.
2024_08_01_Künster_BG_Mühlegrub_Beteiligung_der_Öffentlichkeit_Bekanntmachung_signed.pdf

ser schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Bebauung. Das Baugebiet schließt direkt an das bestehende Baugebiet „Schmitteäcker“ an. Die Gemeinde verfügt für die Wohnbauentwicklung derzeit [...] „Schmitteäcker III- IV“ und nördlich der Kreisstraße 7554 sowie östlich der Kreisstraße 7536 das Baugebiet „Mühl- grub" zu entwickeln. Die überplanten Grundstücke sind alle im Gemeindeeigentum. Im Vorfeld [...] tümergesprächen, stattgefunden welche Flächen zur Verfügung stehen und entwickelt werden können. Das Baugebiet mit insgesamt ca. 19 Grundstücken kann in mehreren Abschnitten entwickelt werden. Für die langfristige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 796,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
2024_09_05_Mitteilungsblatt_Nr._9_KW_19.pdf

Jahre: Unverbindliche Bedarfsabfrage Die Gemeinde steckt inmitten der Planungen für ein weiteres Baugebiet. Zur besseren Planbarkeit des örtlichen Bedarfs bitten wir um Ihre Bedarfsmeldung, sofern Sie in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
2024_11_07_Jahrgang_2024_Nr._21KW_45_2024.pdf

Brasenberg und Minderreuti möglichst zeitgleich erfolgen. Der Termin ist Ende Oktober eingeplant. Baugebiet Mühlgrub Die Beteiligung Träger öffentlicher Belange ist abgeschlossen. Derzeit gilt es noch Einwände[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
2024_12_15_BG_Mühlgrub_Amtl._Bekanntmachung_Satzungsbeschluss.pdf_signed.pdf

ser schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Bebauung. Das Baugebiet schließt direkt an das bestehende Baugebiet „Schmitteäcker“ an. Die Gemeinde verfügt für die Wohnbauentwicklung derzeit [...] „Schmitteäcker III- IV“ und nördlich der Kreisstraße 7554 sowie östlich der Kreisstraße 7536 das Baugebiet „Mühl- grub" zu entwickeln. Die überplanten Grundstücke sind alle im Gemeindeeigentum. Im Vorfeld [...] tümergesprächen stattgefunden, welche Flächen zur Verfügung stehen und entwickelt werden können. Das Baugebiet mit insgesamt ca. 19 Grundstücken kann in mehreren Abschnitten entwickelt werden. Für die langfristige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
2024_12_19_Jahrgang_2024_Nr_24_KW_51.pdf

künftig auch die Bauleitung für solche Projekte übernehmen und die Qualität sicherstellen kann. Baugebiet Mühlgrub: BM Hepp berichtet, dass die letzten Wochen exorbitant viel Zeit für die Realisierung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
2025_01_30_Jahrgang_2025_Nr_2_KW_5.pdf

bekannt: TOP 3 I Grundstücksangelegenheiten: Beratung Erwerb Flst. 1580 als Ausgleichsmaßnahem für das Baugebiet Mühlgrub Der Gemeinderat stimmt dem Erwerb von Flst. 1580 zu. Die Verwaltung wird zur Abwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
2025_06_05_Jahrgang_2025_Nr_11_KW_23.pdf

ramm 2026 zur Verfügung stehenden Mittel eingesetzt. Auch in den an den Ortskern angrenzenden Baugebieten (bis zur Erschließung in den 70er-Jahren) ist die Förderung möglich. Förderschwerpunkt Arbeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.003,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
621_41_011_2021_11_08_Wassmann_Satzungen_Alleshausen_BPlan_Engel-Areal_Bruehlgaessle_05.11.21.pdf

Flächen für Nebenanlagen § 9 (1) 4 BauGB Nebenanlagen gem. § 14 (2) BauNVO: Die der Versorgung des Baugebietes mit Elektrizität, Gas, Wärme und Wasser sowie zur Ableitung von Abwasser dienenden Nebenanlagen [...] beteiligen (§§ 5, 6 BodSchG). Der im Zuge der Baumaßnahmen anfallende Erdaushub ist möglichst im Baugebiet zu verwerten. Bodenversiegelungen sind auf das notwendige Mindestmaß zu beschränken. 3.6 Artenschutz [...] vom 21.11.2017 und das Nachbarrecht (NRG) wird hingewiesen. 3.7 Immissionsschutz In dem an das Baugebiet angrenzenden Bereichen befinden sich landwirtschaftlich genutzten Grundstücke. Auf landwirtschaftliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
Allgemeine Rahmenbedingungen

Außenwände und ist auch abhängig von der bauplanungsrechtlichen Art der Nutzung des jeweiligen Baugebietes. Örtliche Bauvorschriften Die Gemeinden sind ermächtigt, durch örtliche Bauvorschriften in Form[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Auswahl des Grundstücks

der Anzahl der Geschosse und der zulässigen Dachform. Beachten Sie aber, dass es nicht für jedes Baugebiet einen Bebauungsplan gibt. Hat die Gemeinde für das Gebiet, in welchem Ihr Grundstück liegt, keinen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024