Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 761 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 761.
EMAS - Registrierung und Aufnahme beantragen

und Gaststätten Ziele von EMAS sind: das Umweltbewusstsein in der Organisation zu stärken, den Umweltschutz zu einem Teil der Organisationspolitik zu machen und die Umweltleistung ständig zu verbessern [...] Information der Öffentlichkeit darüber, welche Anstrengungen die Organisation im Bereich des Umweltschutzes unternimmt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2024
2024_11_22_PH_Bekanntgabe_der_Wasserhärte.pdf

und sich so nachteilig auf die Gewässer auswirken, ist eine genaue Dosierung im Interesse des Umweltschutzes geboten. Um dies zu erreichen, empfehlen wir, die Angaben der Waschmittelhersteller auch tatsächlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Tabakerzeugnisse

Nachfüllbehälter und pflanzliche Raucherzeugnisse unterliegen ebenfalls den rechtlichen Regelungen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher und werden darauf geprüft, ob sie die gesetzlichen Anforderungen [...] chädlichen Wirkungen des Rauchens auf der Verpackung angebracht sind. Um Nichtraucher besser zu schützen, gibt es eine Reihe von gesetzlichen Maßnahmen wie beispielsweise Rauchverbote, Werbeverbote, W[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Kündigungsschutz für Schwangere und Mütter

Monate nach einer Fehlgeburt nach der zwölften Schwangerschaftswoche. Voraussetzung für den Kündigungsschutz ist, dass dem Arbeitgeber zum Zeitpunkt der Kündigung die Schwangerschaft oder Entbindung bekannt [...] Befristung berufen. Nach Ablauf der Frist ist daher keine Kündigung erforderlich und damit auch kein Kündigungsschutz vorhanden.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Jahrgang_2024_KW_47_Nr_22.pdf

Wasserzähler vor Frosteinwirkungen schützen! Wie in jedem Jahr möchten wir darauf hinweisen, dass Wasserzähler vor den Frosteinwirkungen in der kalten Jahreszeit zu schützen sind. Den Wasserabnehmern wird [...] dienst 23.11. Schützenverein Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 01.12. KLJB Seekirch Seniorennachmittag 01.12. Musikkapelle Tiefenbach Kurkonzert 03.12. Seniorennachmittag im Schützenhaus 05.12. KLJB Seekirch [...] Vereinsnachrichten > > > Schützenverein Alleshausen Einladung zum Seniorennachmittag Der nächste Seniorenmittag findet am Dienstag den 03. Dezember 2024 nachmittags um 14.00 Uhr im Schützenhaus statt. St. Nikolaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
MB_13_vom_26_03_2020__2_.pdf

19.30 Uhr Sonntag, ab 19.30 Uhr nicht mehr stattfinden kann. Mit Schützengruß Gabriele Weckenmann OberschützenmeisterinSchützenverein Federsee-Alleshausen e.V. Brehm, Renate 297 Stimmen Strohm, Erwin [...] Behörden, insbesondere der formalen Anordnungen zu halten. Dies zu Ihrem eigenen Schutz gleichermaßen aber auch zum Schutz aller und einer Verhinderung der Weiterentwicklung des VIRUS. mailto:klaus.ulms [...] chten Oberschützenmmeisterin Gabriele Weckenmann, Kirchstr. 16, 88422 Alleshausen, Telefon: (07582) 3454; Fax: (07582) 3454; eMail: gabi.weckenmann@t-online.de Vereinsnachrichten Schützenverein Federsee[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 683,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
20220215_PH_Rechtliche_Grundlagen_Richtlinie_Kultusministrerium.pdf

Empfehlungen der Ständigen Impfkommission ausreichenden Impfschutzes zu erfolgen. 1.6. Zweck der ärztlichen Impfberatung ist es, dem Impfschutz von Kindern in Kinderta- geseinrichtungen ein besonderes [...] Kindertagesbetreuungsgesetzes und die ärztli- che Impfberatung nach § 34 Absatz 10a des Infektionsschutzgesetzes Vom 19. Januar 2018 – Az.: 5423.1/7 – 1. Allgemeines 1.1. Jedes Kind muss vor der Aufnahme [...] Augenmerk zu schenken und zu einem alters-ge- mäßen Impfschutz beizutragen. 1.7. Die ärztliche Impfberatung hat zeitnah vor der Aufnahme in die Kindertageseinrich- tung zu erfolgen. 2. Vorlage einer [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2022
Versicherungen für Eigentümer und Vermieter

den Versicherungen. Der Versicherungsschutz Ihrer Hausratversicherung geht für die Dauer eines Umzuges auf die neue Wohnung über. Während des Umzuges besteht der Versicherungsschutz in beiden Wohnungen. Er [...] Teile des Außenputzes lösen und herabfallen). Rechtsschutzversicherung Als Haus- oder Wohnungseigentümer oder als Vermieter kann eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll sein, weil es nicht auszuschließen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Berufsausübung

und deren Umsetzung sichern wollen, können Sie Schutzrechte geltend machen. Eine Erfindung auf einem technischen Gebiet können Sie beispielsweise schützen, indem Sie ein Patent dafür anmelden. Persönliche[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Marktüberwachung

Wer Haushaltsgeräte, Spielzeug, Textilien, Elektrogeräte und -artikel, Schutzausrüstungen oder auch Maschinen kauft, verlässt sich darauf, dass sie keine Gefahr für Gesundheit und Leben darstellen. Doch [...] gefunden werden, gibt es die Marktüberwachung. Ziel ist es, die Verbraucher vor unsicheren Produkten zu schützen und den Unternehmen einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen. Die Marktüberwachung Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2024