Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 313 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 313.
MB_9_vom_27.02.2020.pdf

Kirchliche Nachrichten Am Sonntag, den 01. März 2020 ist um 9 Uhr Eucharistiefeier in Seekirch. Vereinsnachrichten Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag 2020 - Simbabwe „Steh auf und geh!" Frauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_11_vom_12.03.2020.pdf

Es lädt herzlich ein: Geistliches Zentrum Heiligkreuztal und Fromme Josefs Vereinigung von Heiligkreuztal Vereinsnachrichten Weltgebetstag 2020 - Simbabwe „Steh auf und geh!" Wir durften uns über viele [...] interne Veranstaltungen ein. Besonders Zeit nahm er sich beim Bedanken jedes einzelnen Funktionärs im Verein. Am 01.01.2020 waren es 59 aktive Musiker (incl. Fahnenabordnung) und mit den Auszubildenden und [...] Zuschauerinnen und Zuschauer und deren Angehörigen, unseren ehrenamtlichen Helfern und unseren Vereinsmitgliedern sagen wir unsere geplanten Theateraufführungen schweren Herzens ab. Wir hoffen, dass wir damit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_27_vom_02.07.2020.pdf

s, Karlstraße 24): Die Bücherei hat in der Schulzeit werktags von 9:30–16:30 Uhr geöffnet. Vereinsnachrichten Schützenverein Alleshausen e.V. Endlich ist es wieder soweit… Nach langer Zwangspause öffnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 385,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
2022_05_27_Jahrgang_2022_Nr._21.pdf

begrüßte die Gäste und gab allen Anwesenden einen Rückblick auf die vergangenen 60 Jahre Vereinsleben des Schützenvereins, begonnen beim damaligen „Entenschießen“ in der Kiesgrube über den Bau des Schützenhauses [...] freuen. Die ganze Schule freut sich mit ihm. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! Vereinsnachrichten > > > Freiwillige Feuerwehr Alleshausen Proberuf der Sirene: 04. Juni 2022 > > > Schützenverein [...] Verdienstmedaille in Bronze an Gabi Weckenmann überreichen, die in den letzten 12 Jahren als Vorstand den Verein lenkte. Nach dem offiziellen Teil und der Siegerehrung konnten alle Gäste beim Frühlingsfest bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2022
2022_06_09_Jahrgang_2022_Nr._23.pdf

mittels eines Vereinsmanagers vorstellen. Anschließend gibt es eine allgemeine Einführung in die Vereinsbuchhaltung, um die erforderlichen Grundlagen für nicht steuerpflichtige Vereine aufzuzeigen. Zum [...] Berliner Platz 5, 88400 Biberach www.bela-ev.com Veranstaltungsreihe „Digitalisierung in Vereinen“ macht Vereine fit für die Zukunft Der Auftakt zur Veranstaltungsreihe ist am Mittwoch, 22. Juni 2022 in [...] in Bad Buchau im Bürgercafé mit der Veranstaltung „Digitalisierung von Vereinsprozessen“. In vielen Vereinen sind Handzettel, Karteikästen und Papierordner noch immer gängige Praxis. Der IT-Experte Thomas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 647,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.06.2022
2022_06_23_Jahrgang_2022_Nr._25.pdf

ng von Vereinsprozessen“ am Mittwoch, 29. Juni, in Erolzheim Die Digitalisierung schreitet ständig voran und macht auch vor der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen nicht Halt. In vielen Vereinen sind Handzettel [...] Einführung in die Vereinsbuchhaltung, um die erforderlichen Grundlagen für nicht steuerpflichtige Vereine aufzuzeigen. Zum Abschluss wird eine digitale Lösung für die Vereinsbuchhaltung vorgestellt. Die [...] Gemeinde Alleshausen und des Fördervereins konnten die Projekttage für alle durchgeführt werden. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung. © Federseegrundschule Vereinsnachrichten > > > Freiwillige Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 819,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2022
2022_07_07_Jahrgang_2022_Nr._27.pdf

dann noch, dass der Verein derzeit gerade um die 23 Mitglieder zählt, kann schon fast von einer Meisterleistung gesprochen werden. Ich möchte hiermit die Gelegenheit nutzen, dem Verein sowie allen Mitgliedern [...] gratulieren. Den Bürgerinnen und Bürgern danke ich zudem für das wohlwollende Verständnis, das sie dem Verein am letzten Wochenende entgegengebracht haben. Ich bin mir sicher, dass die Musik nicht nur das Zelt [...] zu setzen. Projektträger und Zuwendungsempfangende können neben den Kommunen beispielsweise auch Vereine, Unternehmen und Privatpersonen sein. Wo liegen die Förderschwerpunkte? Im Förderschwerpunkt GRUNDVER-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 491,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
2022_07_21_Jahrgang_2022_Nr._29.pdf

Bereits vor einer Woche trafen sich in Unteressendorf die Vereine zur Bezirksoberliga. Hierbei trat jeder Verein, einmal gegen alle anderen Vereine an, also insgesamt 7 Begegnungen. Christian Aßfalg, Daniel [...] von Herzen alles Gute und schöne Ferien! Das Kollegium der Federsee-Grundschule Alleshausen Vereinsnachrichten > > > Schützenverein Alleshausen Württembergische Meisterschaft der Bogenschützen Zur Würt [...] Distanz, also 5 Sätzen á 6 Pfeile um jeden Punkt. Letztendlich wurde der 6. Tabellenplatz erreicht. Verein Sätze Punkte 1. TG Biberach 42 : 10 14 : 0 2. SV Laupheim 38 : 22 12 : 2 3. BSV Ulm 40 : 22 10 :[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 757,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
2022_08_04_Jahrgang_2022_Nr._31.pdf

und sich austoben. Ein riesengroßes Dankeschön an die Firma Hepp für dieses tolle Geschenk. Vereinsnachrichten > > > Freiwillige Feuerwehr Alleshausen Proberuf der Sirene: 06. August 12:00 Uhr > > > Eintracht [...] sind beim 21. Bad Buchauer Stadtlauf mit hervorragenden Leistungen angetreten. 10 der Kleinsten des Vereins starteten pünktlich um 16.00 Uhr zum Bambinilauf. Alle Kinder im Altern zwischen 4 und 6 Jahren liefen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 744,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
2022_08_30_Jahrgang_2022_Nr._35.pdf

erforderlichen Formulare finden Sie auf der Homepage der Gemeinde unter www.alleshausen.de. Vereinsnachrichten > > > Freiwillige Feuerwehr Alleshausen Proberuf der Sirene: 03. September 12:00 Uhr > > > [...] e Alleshausen (bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Decke mitbringen) Kosten: 35 € für Vereinsmitglieder (45 € für Nichtmitglieder) Anmelden: verbindliche Anmeldung bitte bis zum 16.09.2022 unter: [...] nicht nur in Seekirch, sondern auch Kinder aus Neufra, Riedlingen, Muttensweiler um nur ein paar Vereine zu nennen denen die Kinder angehören sind gekommen. Vier Tage konnten sich die Kinder grundlegende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 461,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2022