Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 761 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 761.
2022_05_27_Jahrgang_2022_Nr._21.pdf

auseinandersetzen müssen – hier gilt es die Interessen und Konflikte im Denkmalschutz, Naturschutz, Artenschutz, Emissionsschutz und vielem anderen mehr mit der dringend benötigten Wohnraumschaffung a [...] Frühlingsfest bei Mittagstisch, Kaffee und Kuchen im Schützenhaus und im Garten verweilen. Der Schützenverein bedankt sich bei den Mannschaften und Einzelschützen für die Teilnahme am Jedermannschießen und bei [...] um 14.00 Uhr im Schützenhaus statt. Alle Senioren der Gemeinde Alleshausen/Seekirch sind herzlich eingeladen. Auf einen zahlreichen Besuch freut sich der Ausschuss und der Schützenverein. 60 Jahr-Feier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2022
2022_05_10_PH_Nutzungs-_und_Gebührenordnung.pdf

der Aufnahme des Kindes in die Einrichtung die Schutzimpfungen gegen Diphterie, Wundstarrkrampf und Kinderlähmung vornehmen zu lassen. (6) Die Schutzimpfung gegen Masern ist ab 01.03.2020 für alle Kinder [...] geltenden Bestimmungen des Datenschutzes. Die zuständige Aufsichtsbehörde kann beim Träger erfragt werden. Der Träger gewährleistet die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften. (3) Eine Dat [...] Kinder, die die Einrichtung besuchen, verpflichtend. Die Schutzimpfung gegen Masern ist vor Aufnahme des Kindes in die Einrichtung durch einen Impfausweis, falls dieser nicht vorgelegt werden kann, durch einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
2023_03_02_Jahrgang_2023_Nr._5_KW_9.pdf

> > Schützenverein Alleshausen Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 24. März 2023 um 20 Uhr im Schützenhaus Alleshausen. Tagesordnung 1. Tätigkeitsberichte 1.1 Oberschützenmeister 1.2 [...] um 14.00 Uhr im Schützenhaus statt. Alle Senioren der Gemeinde Alleshausen/Seekirch sind herzlich eingeladen. Auf einen zahlreichen Besuch freut sich der Ausschuss und der Schützenverein. > > > Eintracht [...] Kontakt unter 01749620052. Fundbüro Dieser Stock ist am Dienstag 21.02.2023 im Schützenhaus liegen geblieben und kann im Schützenhaus abgeholt werden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 749,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
2024_12_19_Jahrgang_2024_Nr_24_KW_51.pdf

konzert 06.01. Sternsinger 06.01. Schützenverein Dreikönigsschießen 10.01. KLJB Seekirch Neulingsabend der Kinderlandjugend 14.01. Seniorennachmittag im Schützenhaus http://www.allewshausen.de/ Donnerstag [...] Kaffee und Kuchen ein. Der Schützenverein wünscht allen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Öffnungszeiten über die Feiertage: Das Schützenhaus hat über die Feiertage zu [...] 00 Uhr im Schützenhaus statt. Alle Senioren der Gemeinde Alleshausen/Seekirch u. Ödenahlen sind herzlich eingeladen. Auf einen zahlreichen Besuch freut sich der Ausschuss und der Schützenverein. Donnerstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen

Gefahrenpotential. Ziel des Sprengstoffgesetzes ist es, Menschen und Sachen vor diesen Gefahren zu schützen. Um Unfälle und Missbrauch zu vermeiden, stellt das Sprengstoffrecht hohe Anforderungen an die Personen [...] Auskünfte von anderen Behörden, beispielsweise von der Polizei, der Staatsanwaltschaft und der Verfassungsschutzbehörde eingeholt. Als Unternehmerin oder Unternehmer benötigen Sie eine Erlaubnis für den Umgang[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2024
Vorbeugender Brandschutz

Um einem Brand vorzubeugen, können Sie verschiedene Maßnahmen zu Ihrem Schutz ergreifen. Seien Sie aufmerksam im Umgang mit Feuer und Elektrizität. Die häufigsten „Brandstifter“ im Haushalt sind beisp [...] "Sky-Laterne", "Skyballon", "Glückslaterne", "Wunschlaterne" oder "Fluglaterne" genannt. Effektiven Schutz bietet die Installation eines Rauchmelders. Er warnt Sie rechtzeitig bei Auftreten eines Brandes[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Anmeldung

eine internationale Patentanmeldung vorzunehmen. Damit können Sie in mehreren Ländern gleichzeitig Schutz erlangen. Sofern es sich dabei um Nachanmeldungen der gleichen Erfindung handelt, müssen Sie dies [...] Ranges der Erstanmeldung tun. Bei der Entscheidung, für welche Länder Sie für Ihre Erfindung Patentschutz anstreben, sollten Sie - neben finanziellen Aspekten - vor allem berücksichtigen, wo Sie die Erfindung[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Gütesiegel und Qualitätszeichen des Landes und der Europäischen Union

dürfen nicht gentechnisch verändert werden. Beim Anbau dürfen keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel und kein leicht löslicher mineralischer Dünger verwendet werden. Tiere dürfen nur mit ökologisch [...] Endverkauf. Außerdem werden die Produkte selbst auf unerwünschte Rückstände (zum Beispiel von Pflanzenschutzmitteln, Umweltgiften oder Tierarzneien) getestet. Weiterführende Informationen - Was ist das Qua [...] landwirtschaftlichen Produktion fördern, die Produktbezeichnungen gegen Missbrauch und Nachahmung schützen und Verbraucherinnen und Verbraucher über die besonderen Merkmale der Erzeugnisse informieren sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
MB_17_vom_23_04_2020.pdf

großen Volksfeste im Landkreis Biberach, das Laupheimer Kinder- und Heimatfest und das Biberacher Schützenfest, werden in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Ebenso die Kreismusikfeste [...] schnell aus der Krise zu kommen. Apropos Masken: Als Landkreis haben wir erfolgreich Masken und Schutzausrüstung geordert. Ein Teil des Materials ist über die Osterfeiertage schon angekommen. Wir haben es [...] https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m- sm/intern/downloads/Downloads_Gesundheitsschutz/CoronaVO_Bussgeldkatalog.pdf Für die Öffnung des Einzelhandels gilt folgende Richtlinie: https://wm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
047_10_Mitteilungsblatt_2021_12_02_Jahrgang_2021_Nr._48.pdf

ngen. > > > Schützenverein Alleshausen Auf Grund der Corona-Pandemie ist das Schützenhaus ab sofort geschlossen. Mit Schützengruß, Gabriele Weckenmann OberschützenmeisterinSchützenverein Federsee e.V [...] geplanten Verpachtung von Flächen im Naturschutzgebiet „Nördliches Federseeried“ Das Regierungspräsidium Tübingen verpachtet landeseigene Grundstücke im Naturschutzgebiet „Nördliches Federseeried“ auf den [...] Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Alleshausen für die Beschaffung von Hilfsmitteln zum Hochwasserschutz folgende Spenden: - Federseebank eG: EUR 3.000,00 - Patrick Hepp: EUR 500,00 Mit den Geldern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 479,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2021