Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 161 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 161.
2024_02_29_Jahrgang_2024_Nr._4_KW_9.pdf

werden. Im Internet unter www.deutsche- rentenversicherung-bw.de Stellenanzeigen Der Katholische Kindergarten St. Josef in Oggelshausen sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Haus [...] Einrichtung und Ihren Aufgaben - wir freuen uns auf Sie! Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Kath. Kindergarten St. Josef, Haldenstraße 26, 88422 Oggelshausen, Kindergartenleitung Frau Steinhauser, Telefon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
2024_03_14_Jahrgang_2024_Nr._5_KW_11.pdf

Kurzentschlossene können jederzeit gerne dazustoßen. Gebrauchte Kita-Möbel (Schränke) aus dem alten Kindergarten abzugeben Insofern Sie Interesse an gebrauchten Kita- Möbeln (vorwiegend Schränke) haben, können [...] Materialien von der MZH - an die Federseebank und die KSK für die vielen Luftballons - an die Kindergärten aus den Federseegemeinden für den Kartenvorverkauf - an die Vereine von Alleshausen/Seekirch,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
2024_04_11_Jahrgang_2024_Nr._7_KW_15.pdf

Giftnotruf 0761 19240 HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 Kindergarten Alleshausen 07582 808 250 Kreiskrankenhaus Biberach 07351 55 0 Krankenhaus Ehingen 07391 586 0 [...] alles keinen Wert!" - Warum Werte so wichtig sind und wie wir sie in der Familie leben können Kindergarten, Schule, Arbeitsplatz, Medien... viele Orte und Menschen prägen unsere Meinung, unsere Einstellungen [...] Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. in Kooperation mit dem katholischen Kindergarten St. Benedikt Ochsenhausen; Termin: Donnerstag, 18.04.2024, 19.30 Uhr; Ort: Kath. Gemeindehaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2024
2023_04_21_Jahrgang_2023_Nr._9_KW_17.pdf

diesem Jahr wieder der Kindergarten Alleshausen. Außerdem verkauft das Backhaus wie traditionell üblich leckere Dennete. Auf Ihr Kommen freuen sich die Backhausfrauen, der Kindergarten und die Jungs vom Schuppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 844,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
2023_12_07_Jahrgang_2023_Nr._24_KW_49.pdf

dem Tag der offenen Tür von Kindergarten und Schule auf dem Campus im Grünen war ein besonderes Event und spiegelte eine tolle Zusammenarbeit zwischen Schule, Kindergarten und der Gemeinde Alleshausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 957,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2023
2023_12_21_Jahrgang_2023_Nr._25_KW_51.pdf

„DANKESCHÖN“ hierfür. Am Ende eines Jahres gilt es Danke zu sagen. Der Dank gebührt all denen, die den Kindergarten das Jahr hindurch unterstützen. Das sind die Eltern und der Elternbeirat, die unsere Entscheidungen [...] stellen. Unserem Träger, der immer ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen hat und sich sehr für den Kindergarten interessiert und einsetzt. Auch gilt der Dank allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns immer wieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
2023_09_14_Jahrgang_2023_Nr._18_KW_37.docx.pdf

Prüfbericht „Außerordentliche überörtliche Prüfung der Bauausgaben für den Um- und Anbau des Kindergartens der Gemeinde in den Haushaltsjahren 2021 und 2022“ TOP 5: Grundsatzbeschluss zur sukzessiven Fällung [...] Giftnotruf 0761 19240 HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 Kindergarten Alleshausen 07582 808 250 Kreiskrankenhaus Biberach 07351 55 0 Krankenhaus Ehingen 07391 586 0 [...] und unserem Kind (1 Jahr alt) in Uttenweiler. Einige kennen mich vielleicht noch aus dem alten Kindergarten „Seegrashüpfer“ in Alleshauen. Dort war ich vor meiner Schwangerschaft als Gruppenleitung in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023
Tabelle_der_Verarbeitungsverzeichnisse_fuer_Alleshausen1.pdf

der Verletzung Kindergarten Kinder, Personensorgeberechtigte, Träger der Kindertageseinrichtungen, Mitarbeiter der Träger und Einrichtungen zust. Verwaltungsmitarbeiter 5 Jahre Kindergarten Ablage in Akten [...] Anschrift, weitere Kontaktdaten, die zur Kooperation mit den Kindertagesstätten notwendig sind Kindergarten Kinder, Personensorgeberechtigte, Träger der Kindertageseinrichtungen, Mitarbeiter der Träger [...] Träger und Einrichtungen zust. Verwaltungsmitarbeiter zehn Jahre nach Abschluss des Vorgangs Kindergarten Kindertagesstätten Betreuungsverträge Kinderbetreuung Kinder- und Jugendhilfestatistik, § 98/99 SGB VIII[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
MB_34-36_vom_03.09.2020.pdf

Jahrgang Aktuelles aus dem Rathaus Kindergarten Seegrashüpfer In der vergangenen Woche lieferte die Firma Eberhart, aus Blaubeuren die beiden Container für unseren Kindergarten Seegrashüpfer. Bis zur Eröffnung [...] ulmschneider@alleshausen.de mailto:gemeinde@alleshausen.de 2 • Kindergarten Neubau: Eine kombinierte Ausschreibung der Heizung des neuen Kindergartens mit der Heizungssteuerung der Schule soll Synergien bzw. [...] Unlingen (ca. 2.500 Einwohner) sucht für die gemeindlichen Kindergärten sowie für die Neueröffnung des gemeindeeigenen zwei- gruppigen Kindergartens „Wiesenkinder“ in Unlingen zum frühestmöglichen Zeitpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 778,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
MB_25_vom_18.06.2020.pdf

aus dem Kindergarten Seegrashüpfer Alleshausen Ab Mitte Mai wurde unser Kindergarten für den eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet. Davor konnten nur die sog. Notbetreuungskinder den Kindergarten besuchen [...] unseren Kindergarten „Seegrashüpfer“ Namens des Kleintierzuchtvereines Federsee -Alleshausen- überbrachte Herr Vorstand Ringeis dem Bürgermeister einen Betrag von 100 Euro zu Gunsten des Kindergartens „Se [...] Sand, Eimer und Schaufel kann nach Herzenslust gematscht, gebacken und gewerkelt werden. Der Kindergarten Seegrashüpfer bedankt sich ganz herzlich bei der Federseebank für das Hochbeet und die Paletten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 539,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020