Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "app".
Es wurden 160 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 160.
2022_03_10_Jahrgang_2022_Nr._10.docx.pdf

Ortsteile Ausbau Bürgerservice mit neuer Bürger-App Wir wünschen Ihnen viel Freude im Umgang mit der App. Also nichts wie los – holen Sie sich die App in Ihrem App Store oder Google Play Store! Ihre Gemeind [...] über Aktualisierungen. Wir wünschen Ihnen viel Freude im Umgang mit der App. Also nichts wie los – holen Sie sich die App in Ihrem App Store oder Google Play Store: © APPLE © © GOOGLE Alleshausen leuchtet [...] Informationen in Mitteilungsblatt und App sollen jedoch weitestgehend deckungsgleich sein, sodass alle Bürgerinnen und Bürger dieselben Informationen haben. Die neue Bürger-App der Gemeinde Alleshausen steht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
047_10_Mitteilungsblatt_2021_11_18_Jahrgang_2021_Nr._46.pdf

der Zeitnachweise, rechtskonformes Führen der Personalakten, Vertragsmanagement, etc. TOP 4 I Bürger-App Ein Ereignis am anderen Ende der Welt ist schon nach kurzer Zeit in unseren Nachrichten. Informationen [...] 3 von 12 Postkarte erreicht, um Eindrücke vom Urlaubsort zu erhalten. Soziale Netzwerke wie „WhatsApp“, „Facebook“, „Instagram“, etc. machen dies möglich. Dies hat über die Jahre auch das Informationsbedürfnis [...] Alltags ebenfalls Standard ist. Daher schlägt die Gemeindeverwaltung die Investition in eine Bürger-App vor. Hier können Informationen jederzeit publiziert werden, sodass die Bürgerinnen und Bürger bei wichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 823,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
Anwendungsfall_Zusammenarbeit_Architekt_Bauherrenschaft.pdf

Beantragung eines Nutzerkontos BundID auf Basis ELSTER mit Zertifikatsdatei (oder mittels AusweisApp) zur Bauantragstellung. Die BundID ermöglich den sicheren Zugang zum Bauantrag und stellt ein Postfach [...] Bund (BundID). Empfohlen wird das ELSTER- Verfahren (Zertifikatsdatei ELSTER) • Sofern die AusweisApp genutzt wird, muss der Personalausweis des Bauherren für Onlinedienste freigeschaltet sein. Hierüber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Mutterpass

Vorteil, dass er nicht verloren gehen kann. Außerdem können alle Einträge im Mutterpass über eine App jederzeit abgerufen werden. Auch ärztliche Befunde und Ultraschallaufnahmen können im E-Mutterpass[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024
MB_26_vom_01.07.2021.pdf

Heiligkreuztal wieder sonntags von 14-16 Uhr geöffnet. NEU: Per App auf Josefs Spuren – Neuer Josefsweg im Kloster Heiligkreuztal. Zur App gelangen Sie über https://actionbound.com/bound/josefsweg Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
MB_21_vom_27.05.2021.pdf

(http://www.medi-hoff.de). Kontaktdatenerfassung mit Luca-App Für die Erfassung der Kontaktdaten nutzt das Museumsdorf die neue Luca-App. „Der Vorteil der App ist, dass man seine Kontaktdaten nur einmal eingeben [...] Landrat Dr. Heiko Schmid. Über einen QR-Code checken die Besucherinnen und Besucher sich per Luca- App ein. Für Besucherinnen und Besucher ohne Smartphone gibt es selbstverständlich weiterhin ein Konta[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 484,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2021
KITA_17_Personenbezogene_Daten.pdf

chtung Ja Nein Homepage der Kirchengemeinde Ja Nein Homepage der Kommune Ja Nein App der Kommune Ja Nein (Interne) App des Kindergartens Ja Nein veröffentlicht werden, und dass die Kindertageseinrichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 642,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
2222_12_22_Jahrgang_2022_Nr._51.pdf

sich eine solche ab, dann soll hiervor auch über Internet, Radio, App …informiert werden. In diesem Zusammenhang hat die EnBW auf die App „Stromgedacht“ und die Imternetplattform www.stromgedacht.de hingewiesen [...] auch mobil und komme gegen Aufpreis zu Ihnen. Meine Nummer: 0172/6674494 (sehr gerne auch per Whats App) oder besucht mich gerne auf www.fotoworld-sebastianweber.de Fotoworld Sebastian Weber, Bad Buchauerstr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 874,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
2023_03_29_Jahrgang_2023_Nr._7_KW13.pdf

steht Ihnen Karin Weckenmann gerne zur Verfügung. Bürger-App der Gemeinde: Ihr schneller Zugriff auf die wichtigsten Informationen! Die Bürger-App ermöglicht einen schnellen Zugriff auf - Aktuelles - Ve [...] sogenannten „Push- Nachrichten“ über Aktualisierungen. Also nichts wie los – holen Sie sich die App in Ihrem App Store oder Google Play Store: © APPLE © GOOGLE Donnerstag, 30.03.2023 Mitteilungsblatt Gemeinde [...] Wir bitten um Voranmeldung zur Abholung unter dieser Telefonnr. 0177 87 39 259 (Anruf oder Whats App) Es gibt Saura Käs, Rollmops oder Halb/Halb (Saura Käs und Rollmops) mit Kartoffeln und frischgebackenem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 955,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
2023_03_16_Jahrgang_2023_Nr._6_KW_11.pdf

Wir bitten um Voranmeldung zur Abholung unter dieser Telefonnr. 0177 87 39 259 (Anruf oder Whats App) Es gibt Saura Käs, Rollmops oder Halb/Halb (Saura Käs und Rollmops) mit Kartoffeln und frischgebackenem [...] Motorsäge mitbringen. Kreisjugendring Biberach informiert Erstellen einer digitalen Schnitzeljagd mit der App Actionbound Eine Rallye oder Schnitzeljagd durch euren Ort, mal anders als mit Straßenkreide oder bunten [...] März von 19 bis 20 Uhr über zoom, wie eine etwas abwechslungsreichere Schnitzeljagd mithilfe der App und Desktop-Anwendung Actionbound ganz leicht von zuhause aus erstellt werden kann. Alles, was man[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023