Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 849 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 849.
MB_52_vom_23.12.2020.pdf

verwerten zum Schutz der Ressourcen, Sport- und Gesundheitsgeräte, die der Allgemeinheit zur Fitness dienen usw. Parallel, jedoch bis 8. Februar läuft ein Projektaufruf, bei dem Naturschutzprojekte nach der [...] de/mail/client/rMJLplJ5EXE/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.ebo-rv.de 5 Vereinsnachrichten Schützenverein Alleshausen e.V. Frohe Weihnachten und ein Gutes, Gesundes Neues Jahr Liebe Vereinsmitglieder [...] extrem schwieriges Jahr und das zuverlässige Engagement im Vereinsleben. Gabriele Weckenmann, Oberschützenmeisterin Open Stage & Irish Party Aufgrund der aktuellen Situation kann unsere Open Stage & Irish Party[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.12.2020
MB_1_2_vom_14.01.2021.pdf

Bürgerinnen und Bürger rund um Corona-Schutzmaßnahmen und die Corona- Schutzimpfung werden hier beantwortet. Die Notrufnummer 112 soll für Fragen zur Corona-Schutzimpfung (Terminvereinbarung, Rückfragen [...] des Bundes zur Corona-Schutzimpfung Unter www.zusammengegencorona.de/impfen ist ein erweitertes Informationsangebot abrufbar, das bundeseinheitliche Informationen rund um die Schutzimpfung bereithält und [...] hr.html&psig=AOvVaw3lscqJ92B8PbSDkCB6U9Ts&ust=1559160586942146 2 Corona Informationen zur Corona-Schutzimpfung Das Kreisimpfzentrum in Ummendorf und die mobilen Impfteams nehmen ab 15. Januar 2021 den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 574,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Bebauungsplan-OErtliche_Bauvorschriften__25_09_13.pdf

Bestimmungen sind diese zu dulden. 1.11 Wasserschutzgebiet, Wasserversorgung, Brandschutz 1.11.1 Die geplante Bebauung liegt innerhalb der Zone III A des Wasserschutzgebietes „Nördliches Federseebecken“. Auf [...] einem Bolzenschneider geöffnet werden können. 1.12 BodenschutzBodenschutzbelange siehe Anlage zum Textteil „Merkblatt für den Bauherrn - Boden- Schutz bei Bauarbeiten“. 1.13 Kabeltrassen Vor Beginn der [...] UM 2005) in Wasserschutzgebieten entsprechend von Regelungen der jeweiligen Wasserschutzgebietsverordnung die An- lage von Erdwärmesonden in den Zonen I bis III/IIIA von Wasserschutzgebieten i. d. R. verboten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
MB_4_vom_28.01.2021.pdf

Tiergesundheit und Verbraucherschutz beim Regierungspräsidium Tübingen Die Stabsstelle wird um das Sachgebiet Tierschutz erweitert und heißt ab sofort ‚Stabsstelle für Tiergesundheit, Tierschutz und Verbrauc [...] Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch zu machen. Dadurch leisten Sie einen großen Beitrag zum Infektionsschutz. So schützen Sie sich und andere. Durch die Teilnahme an der Briefwahl schließen Sie ein Ansteckungsrisiko [...] Erweiterung der Stabsstelle geht auf den Maßnahmenplan ‚Tierschutz für Nutztiere in Baden- Württemberg‘ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zurück. Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2021
MB_5_vom_04.02.2021.pdf

PLZ / Ort: Datenschutzhinweis: Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Grundsätzen der EU-DSGVO. Ihre Betroffenenrechte ersehen Sie bitte in der Datenschutzerklärung auf unserer [...] unserer Homepage www.tiefenbach- federsee.de. Die Datenschutzerklärung senden wir Ihnen auf Wunsch auch gerne zu. Auswahlkriterien und ihre punktebasierte Gewichtung Die Reihenfolge der Bewerber bei der Auswahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
MB_6_vom_11.02.2021.pdf

en für die „Sachkunde im Pflanzenschutz“ Das Landwirtschaftsamt bietet für Landwirte zwei Online-Veranstaltungen mit aktuellen Informationen zu Pflanzenbau und Pflanzenschutz an. Hierbei werden aktuelle [...] (verkürzte Wahlzeit). 2. Die Gemeinde Alleshausen bildet einen Wahlbezirk. Als Wahlraum wurde das Schützenhaus, Mühlgasse 17 Alleshausen, (barrierefrei) festgelegt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den [...] dem der/die Wahlberechtigte wählen kann. Der Briefwahlvorstand tritt um 16 Uhr im Nebenraum des Schützenhaus zusammen. 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
MB_7_vom_18.02.2021.pdf

Tagen in Folge überschritten, - es besteht bei Berücksichtigung aller bisher getroffenen anderen Schutzmaßnahmen eine erhebliche Gefährdung der wirksamen Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus und - es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 491,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2021
Tabelle_der_Verarbeitungsverzeichnisse_fuer_Alleshausen1.pdf

Zugangsberechtigung personalisierte Zugangsberechtigungen (EDV) Brand- und Katastrophenschutz Organisation des Brand- und Katastrophenschutzes mit Telefonverzeichnissen, Lehrgangsanmeldungen, Aufgabenverteilung [...] Verantwortlicher: BM Ulmschneider Datenschutzbeauftragter: Verarbeitungstätigkeit Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage Kategorien der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten Zuständige Stelle [...] Risikobewertung Technische-organisatorische Maßnahmen Arbeitssicherheit und Betriebsmedizin Arbeitsschutz und Unfallverhütung; betriebsmedizinische Betreuung ASiG Name, Vorname, Organisationseinheit,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
MB_8_vom_25.02.2021.pdf

Heckenpflege zulässig ist. Zum Schutz der Vogelbrut und der Gehölze ist dies erst wieder ab 1. Oktober möglich und sollte vorab auf alle Fälle von der Naturschutzbehörde genehmigt werden. Der LEV berät[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 669,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2021
MB_9_vom_04.03.2021.pdf

die das 80. Lebensjahr vollendet haben, haben einen Anspruch mit höchster Priorität auf eine Corona-Schutzimpfung (§ 2 CoronaImpfV; STIKO-Stufe1). Sie gehören zu diesem Personenkreis. Wir freuen uns sehr [...] mobiles Impf-Team in Zusammenarbeit mit der Arztpraxis Dr. Lipke/Diemer die Möglichkeit, diese Corona-Schutzimpfung anbieten zu können. Wenn Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten, so bitten wir Sie [...] Wahllokal: Zu dieser Wahl wird nicht der Sitzungssaal des Rathauses als Wahllokal dienen, sondern das Schützenhaus, Mühlgasse 17! Grund ist schlicht das Abstandsgebot. Wir können hier durch festgelegte Wegführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021