Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 214 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 214.
2023_07_06_Jahrgang_2023_Nr._14_KW_27.pdf

tritt zum 01.09.2023 in Kraft. TOP 5 I Spendenannahmen Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Annahme der Spende zu. Gemeinde, Gemeinderat und Bürgermeister danken den Spendern für deren Unterstützung. TOP [...] Tel. 07582/ 808 200 Fax 07582/ 2014 Mail info@ alleshausen.de Web www.alleshausen.de Aus dem Gemeinderat Mehr auf Seite 2 Kinderferienprogramm Mehr auf Seite 8 Verantwortlich für den amtlichen Teil: [...] Dienststunden öffentlich aus. Altheim, den 26. Juni 2023 gez. R u d e Verbandsvorsitzender > > > Gemeinderat Kurzbericht aus der öffentlichen Sitzung der Gemeinde Alleshausen vom 27.06.2023 TOP 1 I Bericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2023
Einwohnerantrag stellen

möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist (zum Beispiel [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten der Haushaltssatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
2023_02_02_Jahrgang_2023_Nr._3_KW_5.pdf

n Satzung wird zugestimmt. TOP 6 I Spendenannahmen Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Annahme der Spenden zu. Gemeinde, Gemeinderat und Bürgermeister danken den Spendern für deren Unterstützung. TOP [...] Alleshausen www.alleshausen.de unter „Amtliche Bekanntmachungen“ am 19.01.2023 bekannt gemacht. > > > Gemeinderat Kurzbericht aus der öffentlichen Sitzung der Gemeinde Alleshausen vom 17.01.2023 TOP 1 I Bericht [...] keine Einwendungen erhoben. TOP 3 I Campus im Grünen – Vorberatung Straßennamen Beschluss: 1. Der Gemeinderat stimmt dem Vorschlag der Verwaltung zu, die Straßennamen auf dem „Campus im Grünen“ umzubenennen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 848,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
2023_05_11_Jahrgang_2023_Nr._10_KW_19.pdf

Schwimmbad Zweck: Anschaffung Inventar Schwimmbad Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Annahme der Spenden zu. Gemeinde, Gemeinderat und Bürgermeister danken den Spendern für deren Unterstützung. TOP [...] Geflügelpest weiterverbreitet werden. Eine Ansteckung von Menschen ist unwahrscheinlich. > > > Gemeinderat Kurzbericht aus der öffentlichen Sitzung der Gemeinde Alleshausen vom 02.05.2023 TOP 1 I Bericht [...] geplant. Demnach erscheint ein Beginn der Baumaßnahmen Mitte/ Ende 2024 möglich. Beschluss: Der Gemeinderat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis. TOP 5 I Beratung über die Errichtung eines Strommasten in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 818,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
2024_02_15_Jahrgang_2024_Nr._3_KW_7.pdf

Tel. 07582/ 808 200 Fax 07582/ 2014 Mail info@ alleshausen.de Web www.alleshausen.de Aus dem Gemeinderat Mehr auf Seite 2 Reinigungskraft gesucht Mehr auf Seite 8 Verantwortlich für den amtlichen Teil: [...] Sitzungssaal, statt. Die Sitzung ist öffentlich, Interessierte sind herzlich eingeladen.“ > > > Gemeinderat Kurzbericht aus der öffentlichen Sitzung der Gemeinde Alleshausen vom 06.02.2024 TOP 1 I Bericht [...] erst am vergangenen Freitag eingegangen ist. Die Kosten belaufen sich auf rd. 3 T EUR brutto. Der Gemeinderat hat angesichts der Dringlichkeit keine Einwände, die gegen eine vorzeitige Beauftragung sprechen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 929,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
2._Änderung_Grundschulbetreuungssatzung_v._04.06.2024_Satzung_signed.pdf

Baden-Württemberg - GemO – in Verbin- dung mit §§ 2, 13 und 19 Kommunalabgabengesetz (KAG) hat der Gemeinderat am 04.06.2024 folgende Änderungssatzung beschlossen: Inhaltsübersicht: § 1 Änderung § 2 Inkrafttreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2024
2._Änderung_Grundschulbetreuungssatzung_v._04.06.2024_Bekanntmachung_signed.pdf

Baden-Württemberg - GemO – in Verbin- dung mit §§ 2, 13 und 19 Kommunalabgabengesetz (KAG) hat der Gemeinderat am 04.06.2024 folgende Änderungssatzung beschlossen: Inhaltsübersicht: § 1 Änderung § 2 Inkrafttreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2024
2024_09_01_Satzung_2._Änderung_über_die_Nutzung___Gebühren_Kita_Fassung_v._04.06.2024.pdf

Baden-Württemberg - GemO – in Verbin- dung mit §§ 2, 13 und 19 Kommunalabgabengesetz (KAG) hat der Gemeinderat am 04.06.2024 folgende Änderungssatzung beschlossen: Inhaltsübersicht: § 1 Änderung § 2 Inkrafttreten [...] wie folgt geändert: Anlage: Gebührenverzeichnis in der Fassung vom 04.06.2024 gem. Beschluss der Gemeinderäte Alleshausen und Seekirch vom 07.05.2024 Ü3 Ü3 U3 U3 Jahr 2024/2025 2025/2026 2024/2025 2025/2026[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
2024_09_01_Satzung_2._Änderung_Nutzung___Gebühren_Kita_v._04.06.2024_Bekanntmachung_signed.pdf

Baden-Württemberg - GemO – in Verbin- dung mit §§ 2, 13 und 19 Kommunalabgabengesetz (KAG) hat der Gemeinderat am 04.06.2024 folgende Änderungssatzung beschlossen: Inhaltsübersicht: § 1 Änderung § 2 Inkrafttreten [...] wie folgt geändert: Anlage: Gebührenverzeichnis in der Fassung vom 04.06.2024 gem. Beschluss der Gemeinderäte Alleshausen und Seekirch vom 07.05.2024 Ü3 Ü3 U3 U3 Jahr 2024/2025 2025/2026 2024/2025 2025/2026[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 308,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
2024_09_01_Satzung_2._Änderung_über_die_Nutzung___Gebühren_Kita_Fassung_v._04.06.2024_konsolidierte_Fassung.pdf

§1 der Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung (DVO GemO) hat der Gemeinderat am 26.07.2022, zuletzt geändert am 04.06.2024, folgende Satzung beschlossen. § 1 Kommunale Kin [...] Aktenzeichen: 295_22 Anlage: Gebührenverzeichnis In der Fassung vom 04.06.2024 gem. Beschluss der Gemeinderäte Alleshausen und Seekirch vom 07.05.2024 Ü3 Ü3 U3 U3 Jahr 2024/2025 2025/2026 2024/2025 2025/2026[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024