Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 164 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 164.
MB_6_vom_11.02.2021.pdf

Bauzeitenplan 2. Außenanlagen - Planungsauftrag 3. Kindergartenbedarfsplanung 4. Namensgebung Kindergarten 5. Kindergartengebühren Klaus Ulmschneider, BM Ich bitte die Bevölkerung, die Corona Vorschriften [...] Pandemiegründen nicht in Präsenz an der Federsee-Grundschule statt. Sie erhalten über die zuständigen Kindergärten die notwendigen Formulare, die Sie bis 24.02.2021 an die Schule zurückgeben sollten. Alle Formulare[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
MB_7_vom_18.02.2021.pdf

Narren sind da! Trotz Notbetreuung in der Coronazeit wird es bunt bei uns im Kindergarten. Am Golmbigen stürmen die Kindergarten- und Krippenkinder mit lauter Musik und der Polonaise aus Blankenese das Rathaus [...] im Vorfeld ein Bild gestalten und dies am Donnerstagnachmittag im Kindergarten abgeben. Eine entsprechende Collage hängt im Kindergarten bzw. der Krabbelkiste aus. Im Gegenzug bekam jedes Kind eine kleine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 491,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2021
MB20_vom_20.05.2021.pdf

Kindergartenkind(er) im neuen Kindergarten „Kita im Grünen“ verbindlich bis zum 31.05.2021 an. Anmeldeformulare, mit Angabe der Betreuungszeiten, erhalten Sie im Kindergarten „Seegrashüpfer“ sowie auf den [...] Zeit: Dienstag, 25.05.2021, 18:00 Uhr Tagesordnung Top 1: Vorstellung Planungsentwurf Außenbereich Kindergarten Top 2: Planung Fahrradunterstellplatz a) Ausführungsplanung b) Verkehrsrechtliche Stellungnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2021
MB_22_vom_04.06.2021.pdf

interkommunale Vereinbarung der Gemeinden Alleshausen und Seekirch, zum Bau und Unterhaltung eines Kindergartens an der Federsee Grundschule, genehmigt. Die Vereinbarung mit Genehmigung wird hiermit öffentlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2021
MB_46_vom_12.11.2020.pdf

des Jahres als Anlage zum Mitteilungsblatt veröffentlichen. Deshalb bitten wir die Schule, die Kindergärten, Kirche, Vereine, Gastwirte und Organisationen bis spätestens Freitag, 20.11.2020, die bis dahin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2020
MB_47_vom_19.11.2020.pdf

zukünftige Bebauungspläne. Ulmschneider, BM Stand Kindergartenneubau Die Bauentwicklung unseres neuen Kindergartens an der Federseegrundschule nimmt einen guten und zügigen Verlauf. Die Fa. Schmid, Stafflangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 596,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2020
MB_1-3_vom_16_01_2020.pdf

Bereiche geleitet, bei welchen eine Hochwassergefährdung ausgeschlossen ist. Die Planung des neuen Kindergartens war ein kommunalpolitisch ein Kraftakt. Der Bau wird im laufenden Jahr begonnen und soll für das [...] Gemeindeverwaltungsverband auch im Verhältnis zu den Verbandsgemeinden zeigen dies auf. Neben dem Kindergarten dürfen jedoch andere kommunale Einrichtung nicht gänzlich außer Acht gelassen werden. Die Dig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 757,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
MB_51_vom_17.12.2020.pdf

haben entsprechende Verordnungen erlassen. Dies beeinflusst uns direkt in vielfältiger Weise. Kindergarten und Schule sind geschlossen. Notbetreuungen werden eingerichtet. Wir in Alleshausen sind nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 552,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2020
MB_14_vom_08.04.2021.pdf

Submission der Gewerke Bodenbeläge, Fliesen, Malerarbeiten, Estricharbeiten und Innentüren für den Kindergarten. Die Vergabe wird voraussichtlich am 20.04.21 in einer gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte Seekirch [...] Klaus Ulmschneider, Bürgermeister, Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses Unser gemeinsamer Kindergarten Alleshausen-Seekirch nimmt Gestalt an An der Federseegrundschule wird kräftig gebaut. Das ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2021
MB_15_vom_15.04.2021_mit_Dorfladen.pdf

Innentüren e) Vergabe der Malerarbeiten 2. Umfrageergebnisse Betreuungszeiten 3. Namensgebung Kindergarten 4. Bekanntgaben und Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Klaus Ulmschneider Stefan Koch Alleshausen [...] zurückzugeben. Alleshausen hat die nächsten Jahre große Aufgaben zu stemmen, auch finanziell. Der neue Kindergarten ist schon im Bau. Das neue Baugebiet in der Planung. Und so manches öffentliche Gebäude sollte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 710,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2021