Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 345 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 345.
Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen

nicht gewerbliche Zwecke (beispielsweise durch Verbände, vom Finanzamt bestätigte gemeinnützige Vereine und Kirchen) werden Info- beziehungsweise Promotionsstände aufgestellt, Werbeschriften auf Tischen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Emissions- und Immissionsermittlungen/Kalibrierung von Messgeräten - Anerkennung und Bekanntgabe als sachverständige Stelle nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz beantragen

Personen: Aktiengesellschaften (AG) Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) Genossenschaften Vereine Behörden und sonstige öffentliche Einrichtungen Offene Handelsgesellschaften (OHG) und Kommandit[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
2022_07_07_Jahrgang_2022_Nr._27.pdf

dann noch, dass der Verein derzeit gerade um die 23 Mitglieder zählt, kann schon fast von einer Meisterleistung gesprochen werden. Ich möchte hiermit die Gelegenheit nutzen, dem Verein sowie allen Mitgliedern [...] gratulieren. Den Bürgerinnen und Bürgern danke ich zudem für das wohlwollende Verständnis, das sie dem Verein am letzten Wochenende entgegengebracht haben. Ich bin mir sicher, dass die Musik nicht nur das Zelt [...] zu setzen. Projektträger und Zuwendungsempfangende können neben den Kommunen beispielsweise auch Vereine, Unternehmen und Privatpersonen sein. Wo liegen die Förderschwerpunkte? Im Förderschwerpunkt GRUNDVER-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 491,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
MB_4_vom_23.01.2020.pdf

Zuschüsse für Vereine und Initiativen im Landkreis Biberach“ Das Kreisjugendreferat und der Kreisjugendring Biberach e.V. bieten einen Workshop zum Thema „Fördermöglichkeiten und Zuschüsse für Vereine und Initiativen [...] Januar ist um 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder in Seekirch. Vereinsnachrichten Der Frauentreff Alleshausen in Zusammenarbeit mit der Biberacher Ernährungsakademie lädt alle [...] Am Glompigen findet unser alljährlicher Kinderumzug mit närrischem Treiben statt. Wir laden alle Vereine, Buden, Cliquen, etc. ein, sich wieder am Umzug mit einem Motto zu beteiligen. Der Phantasie werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 891,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_6_vom_11.02.2021.pdf

Lockdown beendet ist, hat die Bücherei wieder montags bis freitags von 09:30–16:30 Uhr geöffnet. Vereine Eintracht Seekirch e.V. www.eintracht seekirch.de Papiersammlung Unsere 1. Papiersammlung in den [...] der Bus in diesem Jahr Station macht, entscheidet ein Wettbewerb. Bis 19. März 2021 können sich Vereine und gemeinnützige Einrichtungen, die in Baden-Württemberg ansässig sind, bewerben. Das Projekt sollte [...] zum Thema online Sessions lebendig gestalten an. Seminare und Gruppenstunden finden in den meisten Vereinen nun online statt. Diese digitalen Versammlungen wollen gut vorbereitet sein. So tauchen Fragen auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
MB_14_vom_08.04.2021.pdf

Freizeitanbieter Vereine und Veranstalter von Freizeiten oder Zeltlagern über Pfingsten und im Sommer können über den Kreisjugendring Biberach e.V. kostenloses Handdesinfektionsmittel bekommen. Vereine, die eine [...] fotosearch.de/clip-art/m%C3%BCllabfuhr.html&psig=AOvVaw3lscqJ92B8PbSDkCB6U9Ts&ust=1559160586942146 7 Vereine Eintracht Seekirch e.V. www.eintracht seekirch.de Alteisensammlung Aufgrund der aktuellen Corona [...] es für die Posts bei Instagram ein Konzept? Wem und wie wollt ihr Menschen von der Arbeit in eurem Verein oder Verband erzählen? In diesem kurzen und praktischen online-Modul wollen wir euch dafür Tipps[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2021
MB_18_vom_06.05.2021.pdf

zum 1. Mai einen Maibaum bekommen. Von dem Kindergarten wurden traditionelle Schilder für unsere Vereine Kleintierzuchtverein, Feuerwehr, Deifelsweiber, Schützenverein, Amitèclub gestaltet. Unser Herzstück [...] Lockdown beendet ist, hat die Bücherei wieder montags bis freitags von 9:30–16:30 Uhr geöffnet. Vereine Eintracht Seekirch e.V. www.eintracht seekirch.de Mutter-Kind-Turnen/ Kinderturnen Der schwäbische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2021
MB_11_vom_18.03.2021.pdf

Lockdown beendet ist, hat die Bücherei wieder montags bis freitags von 09:30–16:30 Uhr geöffnet. Vereine Eintracht Seekirch e.V. www.eintracht seekirch.de Saurer Käs und Häring Essen Aufgrund der anhaltenden [...] Mittwoch, 31. März um Förderung für Freizeiten über den Landesjugendplan. Hier werden speziell alle Vereine und Verbände, die Anbieter von Ferienfreizeiten sind, angesprochen. Im April folgen die Themen A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2021
MB_38_vom_17.09.2020.pdf

Themen und auch Online-Veranstaltungen (Webinare). Vereinsnachrichten Schützenverein Federsee – Alleshausen Liebe Freunde und Gönner des Schützenvereins, bedingt durch die aktuelle Corona Situation können [...] Workshop: Instagram für Vereine und Einrichtungen am 01. Oktober, 18:30- 20:30Uhr In Kooperation mit dem Kreisjugendreferat bietet der Kreisjugendring Biberach einen Online- Workshop für Vereine zum Thema Instagram [...] sind noch gesperrt) und wenn möglich eine eigene Matte + Decke mitbringen Kosten: 30 € für Vereinsmitglieder (40 € für Nichtmitglieder) Anmelden: verbindliche Anmeldung bitte bis zum 28.09.2020 unter marianne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 411,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
MB_44_vom_29.10.2020.pdf

ten. Die Schützenkette kann unabhängig von der Vereinsmeisterschaft von jedem Vereinsmitglied ausgeschossen werden. Die Siegerehrung des Vereinsmeisters und des Schützenkönigs/in kann aus bekannten Gründen [...] (https://www.ebo-rv.de) finden Sie aktuelle Themen und auch Online-Veranstaltungen (Webinare). Vereinsnachrichten Aktuelle Informationen Wegen der anhaltenden Coronasituation findet am 14.11.2020 keine Mi [...] Herzliche Einladung ergeht an alle aktiven und nichtaktiven Schützen zur Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft 2021 und zur Ermittlung des Schützenkönigs/in 2021. Geschossen wird in der Disziplin Luftgewehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2020