Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 761 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 761.
MB_13_vom_26_03_2020__2_.pdf

19.30 Uhr Sonntag, ab 19.30 Uhr nicht mehr stattfinden kann. Mit Schützengruß Gabriele Weckenmann OberschützenmeisterinSchützenverein Federsee-Alleshausen e.V. Brehm, Renate 297 Stimmen Strohm, Erwin [...] Behörden, insbesondere der formalen Anordnungen zu halten. Dies zu Ihrem eigenen Schutz gleichermaßen aber auch zum Schutz aller und einer Verhinderung der Weiterentwicklung des VIRUS. mailto:klaus.ulms [...] chten Oberschützenmmeisterin Gabriele Weckenmann, Kirchstr. 16, 88422 Alleshausen, Telefon: (07582) 3454; Fax: (07582) 3454; eMail: gabi.weckenmann@t-online.de Vereinsnachrichten Schützenverein Federsee[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 683,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_14_vom_02_04_2020.pdf

vorsichtig und auf Distanz- Landesregierung Baden-Württemberg Änderung der Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Die neuen Regelungen gelten seit Sonntag [...] sind und Ihren Abfall entsorgen dürfen. - Verwenden Sie dabei Handschuhe, um sich und andere zu schützen. - Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens zwei Metern zu anderen Personen und vermeiden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 900,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_17_vom_23_04_2020.pdf

großen Volksfeste im Landkreis Biberach, das Laupheimer Kinder- und Heimatfest und das Biberacher Schützenfest, werden in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Ebenso die Kreismusikfeste [...] schnell aus der Krise zu kommen. Apropos Masken: Als Landkreis haben wir erfolgreich Masken und Schutzausrüstung geordert. Ein Teil des Materials ist über die Osterfeiertage schon angekommen. Wir haben es [...] https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m- sm/intern/downloads/Downloads_Gesundheitsschutz/CoronaVO_Bussgeldkatalog.pdf Für die Öffnung des Einzelhandels gilt folgende Richtlinie: https://wm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_18_vom_30.04.2020.pdf

zialministerium.baden- wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m- sm/intern/downloads/Downloads_Gesundheitsschutz/CoronaVO_Bussgeldkatalog.pdf Kommende Abfuhrtermine im Mai: Mittwoch, 13.05.2020 Restmüllabfuhr [...] Mitarbeiter einerseits und die Bürgerinnen und Bürger andererseits vor einer möglichen Ansteckung zu schützen. Details dazu werden wir Ihnen in Kürze mitteilen. Ebenso sind wir derzeit in der Abstimmung mit [...] für eine Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus herabsetzen und uns selbst und andere Menschen schützen. Ich kann Sie also nur ermutigen, in der Öffentlichkeit, beim Einkaufen, im ÖPNV, Mund und Nase[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_19_vom_07_05_2020.pdf

Termine außerhalb der Sprechzeiten angeboten werden. Bitte beachten Sie zum Schutz der Besucherinnen und Besucher und zum Schutz des Rathausteams gelten folgende Regelungen: Besucher bitten wir, im Ratssaal [...] beachten. Besucher haben einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bitte desinfizieren Sie ihre Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel Firma May sponsort Schutzmasken für die Feuerwehr Alleshausen [...] wieder für den Publikumsverkehr öffnen“, sagt Landrat Dr. Heiko Schmid. Zum Schutz der Besucherinnen und Besucher und zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten folgende Regelungen: In erster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_20_vom_14_05_2020.pdf

• Grundsätzlich sind Besuche der Enkel bei den Großeltern – oder andersherum – aber erlaubt. Der Schutz von besonders gefährdeten Personen steht nach wie vor im Mittelpunkt. Deshalb sollten nach wie vor [...] das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach in die neue Saison. Auch dort wird dank Hygiene- und Schutzmaßnahmen manches anders sein, doch erwartet die Besucherinnen und Besucher tolle Angebote in den Häusern [...] besuchen“, freut sich Landrat Dr. Heiko Schmid. „Die Gesundheit unserer Besucherinnen und Besucher zu schützen, hat oberste Priorität. Deshalb wird es nicht so wie in den Vorjahren sein und einige Einschränkungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_28_vom_09.07.2020.pdf

nötige Abstand jederzeit gewahrt bleiben. Außerdem wird die Teilnehmerzahl begrenzt. Ein eigener Mund-Nasen-Schutz muss mitgebracht sowie die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Der Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_31_vom_30.07.2020.docx.pdf

die Bäume wackeln: das können Familien mit den ausleihbaren Naturerkundungs-Rucksäcken des NABU-Naturschutzzentrums Federsee. Warum wackelt der Wald? Wie sieht eigentlich ein Käfer oder eine Spinne den Wald[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_32_vom_06.08.2020.pdf

nördlichen Federseeriedes war das Beste, was man für den botanischen Artenschutz im Federseemoor tun konnte“ fasst die Gutachterin für Naturschutz und Landschaftsökologie Dr. Astrid Grüttner die Ergebnisse ihrer [...] 100 Hektar waren im Jahr 2013 im Rahmen eines von der EU geförderten Projekts umfangreiche Moorschutzmaßnahmen durchgeführt worden mit dem Ziel, die tiefgründige Entwässerung auf den mittlerweile dem Land [...] entstanden. Diese Lebensraumtypen gelten nach der europäischen FFH-Richtlinie als besonders schützenswert.“ Für Rückfragen: Kerstin Wernicke, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +49 (0)7582.1566,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_42_vom_15.10.2020.pdf

Fuß- und Radwegen eingehalten ist, siehe Abbildung unten. Die Regelung des Paragraphen 39 Bundesnaturschutzgesetzes, die im Zeitraum vom 01. März bis 30. September eines Jahres das Schneiden von Gehölz verbietet [...] e die Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen. Durch die Änderung zum 12.10.2020 wurden Infektionsschutzvorgaben eingefügt und das generelle Betriebsverbot für Prostitutionsstätten aufgehoben. Die Änd [...] telefonisch oder per Mail bei Melanie Schmid (07582/933238) anmelden und zur Versammlung einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Claudia Fischer, Schriftführerin des Fördervereins der Federsee – Grundschule Alleshausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 611,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2020