Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 164 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 164.
MB_18_vom_06.05.2021.pdf

Ki-Ga Jahr 21/22 ab Einzug in den neuen Kindergarten erhoben. 3 TOP 3.: Namensgebung Kindergarten Nach einer intensiven Diskussion über den Namen des Kindergartens wurde zunächst der Antrag der Verwaltung [...] Aktuelles aus dem Kindergarten Seegrashüpfer Die Überraschung ist gelungen! Am Freitag 30.04.2021 haben wir, die Seegrashüpfer, passend zum 1. Mai einen Maibaum bekommen. Von dem Kindergarten wurden traditionelle [...] Carina und Michael Bischof, Bussenstraße 30 88422 Alleshausen Top 4 Befreiung der Gebühren für den Kindergarten Alleshausen für die Zeit der Schließung aufgrund der Pandemie Nach der öffentlichen Sitzung findet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2021
MB_19_vom_12.05.2021.pdf

Kindergartenkind(er) im neuen Kindergarten „Kita im Grünen“ verbindlich bis zum 31.05.2021 an. Anmeldeformulare, mit Angabe der Betreuungszeiten, erhalten Sie im Kindergarten „Seegrashüpfer“ sowie auf den [...] tglieder mit ihrem eigenen Aufsitzmäher den Sportplatz sowie den Bauhofplatz mähen. • Bericht Kindergarten - Außengestaltungstermin • Die Amtseinsetzung des neuen BM P. Hepp sowie die Verabschiedung des [...] Befreiung (Geschosshöhe) sowie dem Antrag ohne Gegenstimme zu. Top 4 Befreiung der Gebühren für den Kindergarten Alleshausen für die Zeit der Schließung aufgrund der Pandemie Beschluss: Für den Monat Januar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_07_15_Jahrgang_2021_Nr._28.pdf

Tagesordnung 1. Außenanlage Kindergarten a) Vorstellung der Planung b) Ausführung des Wasserspiels c) Kostendarstellung d) Ausschreibungsbeschluss 3. Betrieb des Kindergartens 4. Projektstatus a) Kostenübersicht [...] Kreis), Gesellschaft (Pfarrer sowie Vertreter der Vereine) und Gemeinde (Mitarbeiter, Grundschule, Kindergarten) begrüßen. Foto: Klaus Weiss „Lieber Klaus, wo sind die letzten acht Jahre geblieben?“ Damit eröffnete [...] bestem Wetter konnten die unzähligen Kleidungsstücke und Spielsachen ihren Besitzer wechseln. Der Kindergarten „Seegrashüpfer“ bewirtete die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Kuchen und Kaffee. Sicherlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_07_22_Jahrgang_2021_Nr._29.pdf

Giftnotruf 0761 19240 HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 Kindergarten Alleshausen 07582 8400 Kreiskrankenhaus Biberach 07351 55 0 Krankenhaus Bad Saulgau 07581 2040[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_07_29_Jahrgang_2021_Nr._30.pdf

Frühjahr 2022. TOP 2. : Betrieb des Kindergartens Ab 12. Mai 2021 wurden in den Mitteilungsblätter der Gemeinden die Eltern zur Anmeldung der Kinder im neuen Kindergarten aufgerufen. Mit der Anmeldung für [...] gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Gemeinden Alleshausen und Seekirch: TOP 1. : Außenanlage Kindergarten a) Vorstellung der Planung Auf Grundlage der Entwurfsplanung wurde durch Frau Reiter (Firma carpe [...] n weitere Maßnahmen stattfinden und weiteres Inventar beschafft werden. Beschluss: - Im neuen Kindergarten sollen Mischformen (Zeit- und Altersmischung) für Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren angeboten werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 888,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_08_05_Jahrgang_2021_Nr._31.pdf

neuen Glanz. Neubau interkommunaler Kindergarten: Es wurde über den aktuellen Fortschritt zu den Beratungen mit den zuständigen Behörden für die Erweiterung des Kindergartens auf 3 Gruppen berichtet. Verke [...] von 14– 17 Uhr geöffnet. Kindergarten „Seegrashüpfer“ Aufgrund der aktuellen Coronasituation haben wir uns dazu entschieden das Abschlussfest dieses Jahr intern im Kindergarten zu feiern. Passend zu unserem [...] Feuerwehr von Alleshausen zu uns eingeladen. Die Freiwillige Feuerwehr hat uns aus dem „brennenden“ Kindergarten gerettet und uns zum Sammelplatz geführt. Andreas Geng hat uns das Feuerwehrauto erklärt und was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 641,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_09_30_Jahrgang_2021_Nr._39.pdf

neue pädagog. Fachkraft im Kindergarten beginnen. Damit kann der aktuelle Personalmangel gedeckt werden. - Krankheitsbedingte Ausfälle des Reinigungspersonals haben im Kindergarten vorübergehend zu Einschränkungen [...] Die Garderoben werden zu den Herbstferien mit fest installierten „Garderobenschildern“ versehen Kindergarten „Seegrashüpfer“ - Die Gebühren für das neuen Kindergartenjahr wurden zum 01.09.2021 analog zu [...] festgesetzt. Die Eltern erhielten mit dem Bescheid den Hinweis, dass mit dem Umzug in den neuen Kindergarten KiTa im Grünen unterjährig eine neue Benutzungs- und Gebührenordnung in Kraft treten wird. Hierzu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 564,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_10_07_Jahrgang_2021_Nr._40.pdf

des Jahres als Anlage zum Mitteilungsblatt veröffentlichen. Deshalb bitten wir die Schule, die Kindergärten, Kirche, Vereine, Gastwirte und Organisationen bis spätestens Freitag, 19.11.2021, die bis dahin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 701,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_10_14_Jahrgang_2021_Nr._41.pdf

planmäßig. TOP 4: Bekanntgaben und Verschiedenes Installation PV-Anlage BM Hepp informiert, dass im Kindergarten Alleshausen eine Verbindung vom Dach in das Untergeschoss geschaffen wurde um im Nachgang eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 442,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2021
MB_8_vom_25.02.2021.pdf

im neuen Kindergarten anzumelden. Mit den Ergebnissen hieraus, können dann die Betreuungsformen, die Betreuungszeiten und das benötigte Personal ermittelt werden. 4. Namensgebung Kindergarten In der g [...] Anpassung zum Monat des Einzuges in den Kindergarten an der Federseegrundschule- Die Gemeinden Alleshausen und Seekrich bauen derzeit einen neuen Kindergarten an die Federseegrundschule. Das Betreuungsangebot [...] Bedarfsmeldungen und den Geburten wurde durch Frau Kettnacker eine Planung zur Belegung des neuen Kindergartens erarbeitet. Ebenso den Personalschlüssel für die geplanten drei Betreuungsgruppen. Allerdings[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 669,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2021