Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 886 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 886.
KITA_14_Datenerfassung_Bildungs-_und_Entwicklungsdokumentation.pdf

Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Be- schwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde, dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg zu. _____________ [...] Erfassung von Daten zur Bildungs- und Entwicklungs-dokumenta- tion In Anlehnung an die Broschüre Datenschutz in Kindertageseinrichtungen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 721,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
KITA_15_Tonaufzeichnung.pdf

Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Be- schwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde, dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. ________________ [...] - - - - - - - - - Einwilligungserklärung Ton- und Videoaufzeichnungen Auszug aus der Broschüre Datenschutz in Kindertageseinrichtungen des Ministeriums für Kul- tus, Jugend uns Sport, Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 714,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
KITA_16_Veroeffentlichung_Fotos.pdf

Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Be- schwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde, dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg bzw. den kirchlichen [...] Einwilligungserklärung Aushang, Weitergabe und Veröffentlichung von Fotos Auszug aus der Broschüre Datenschutz in Kindertageseinrichtungen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 750,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
KITA_17_Personenbezogene_Daten.pdf

Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Be- schwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde, dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg zu. _____________ [...] - - - Einwilligungserklärung Veröffentlichung personenbezogener Daten Auszug aus der Broschüre Datenschutz in Kindertageseinrichtungen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 642,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
20220215_PH_Rechtliche_Grundlagen_Belehrung_Eltern_IfSG.pdf

stehen Schutzimpfungen zur Verfügung. Liegt dadurch ein Schutz vor, kann das Gesundheitsamt in Einzelfällen das Besuchsverbot sofort aufheben. Bitte bedenken Sie, dass ein optimaler Impfschutz jedem Einzelnen [...] Landesverband Kath. Kindertagesstätten Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Stand 09/2019 Belehrung Infektionsschutzgesetz - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [...] - - - - - - - Belehrung für Eltern und sonstige Sorgeberechtigte gem. § 34 Abs. 5 Satz 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) BITTE LESEN SIE SICH DIESES MERKBLATT SORFÄLTIG DURCH! Wenn Ihr Kind eine ansteckende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2022
20220215_PH_Rechtliche_Grundlagen_Datenschutzrechliche_Info.pdf

einer bestimmten Person zuordnen – muss keine datenschutzrechtliche Maßnahme ergriffen werden. Warum dürfen Daten überhaupt erhoben werden? Das Datenschutzrecht erlaubt der Kindertageseinrichtung, für bestimmte [...] © Landesverband Kath. Kindertagesstätten Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Stand 09/2019 Datenschutzrechtliche Informationen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [...] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Datenschutzrechtliche Informationen für Eltern und Sorgeberechtigte Warum werden überhaupt Daten erhoben? Eine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2022
Bebauungsplan_-_Schriftlicher_Teil_-_0990-2024-07-23-ST_ÖB-2_-1.pdf

Baubegleitung. Hierzu ist auch ein Bo- denschutzkonzept mit Bodenschutzplan durch den Fachplaner zu erstellen und vor Beginn der Maßnahme mit der Unteren Bodenschutzbehörde abzustimmen. Für den Oberboden- auftrag [...] Baubegleitung. Hierzu ist auch ein Bodenschutzkonzept mit Bodenschutzplan durch den Fachplaner zu erstellen und vor Beginn der Maßnahme mit der Unteren Bodenschutzbehörde abzustimmen. Nach Ein- bau des Bodens [...] Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrags mit der Unteren Naturschutzbehörde vor dem Satzungsbeschluss Zur Vermeidung artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände sind vorgezogene funktionser- haltende Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Umweltbericht_mit_artenschutzrechtlicher_Prüfung_-_1860_Umweltbericht_mit_EA_Bilanz.pdf

Grundlagen 1.2.1 Artenschutz Grundsätzlich unterliegen alle besonders geschützten Arten den Re- gelungen des § 44 BNatSchG. Das Schutzregime unterscheidet jedoch unterschiedliche Schutzkategorien, sodass sich [...] h auf den Schutz von Arten und Lebensräumen ab, für die nach europäischem Recht von den Mitgliedsstaaten Vogelschutzgebiete oder FFH-Gebiete aus- gewiesen werden müssen. Dabei ist der Schutz allerdings [...] Bestandserfassung und Bewertung 2.1 Betroffene Schutzgebiete Das gesamte Plangebiet liegt innerhalb der Schutzzonen III und IIIA des Wasserschutzgebiets „WSG Stockwiesen – Alleshausen“. Der Streuobstbestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Umweltbericht_mit_artenschutzrechtlicher_Prüfung_-_Anlage_1_Eingriffs-_Ausgleichsbilanz_-_1860_U1_Anhang_1_Bilanz.pdf

Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr über die Anerkennung und Anrechnung Maßnahmen Schutzgüter Boden und Wasser Landesanstalt für Umwelt Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (Hrsg.) [...] ) (2012): Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung. Arbeitshilfe. Das verbleibende Kompensationsdefizit wird durch die Ökokontomaßnahme "Wiedervernässung Grundwiesen" ausgeglichen [...] e Flächen 0 / 0 / 0 0 280 0 0 Summe 20.445 180.480 Berechnung des Kompensationsbedarfs für das Schutzgut Boden * 1 Akiwas = Ausgleichskörper im Wasserkreislauf, Fipu = Filter und Puffer für Schadstoffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Umweltbericht_mit_artenschutzrechtlicher_Prüfung_-_Anlage_2_Liste_Streuobstsorten_-_1860_U1_Anhang2_Liste_Obstbäume.pdf

LANDRATSAMT BIBERACH Überreicht durch die Kreisberatungsstelle für Garten- und Obstbau A L T E O B S T S O R T E N - G E E I G N E T F Ü R S Ü D D E U T S C H L A N D Schorfwiderstandsfähige Apfel- un[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024