Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 877 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 877.
MB_17_vom_23_04_2020.pdf

großen Volksfeste im Landkreis Biberach, das Laupheimer Kinder- und Heimatfest und das Biberacher Schützenfest, werden in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Ebenso die Kreismusikfeste [...] schnell aus der Krise zu kommen. Apropos Masken: Als Landkreis haben wir erfolgreich Masken und Schutzausrüstung geordert. Ein Teil des Materials ist über die Osterfeiertage schon angekommen. Wir haben es [...] https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m- sm/intern/downloads/Downloads_Gesundheitsschutz/CoronaVO_Bussgeldkatalog.pdf Für die Öffnung des Einzelhandels gilt folgende Richtlinie: https://wm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
Tabelle_der_Verarbeitungsverzeichnisse_fuer_Alleshausen1.pdf

Zugangsberechtigung personalisierte Zugangsberechtigungen (EDV) Brand- und Katastrophenschutz Organisation des Brand- und Katastrophenschutzes mit Telefonverzeichnissen, Lehrgangsanmeldungen, Aufgabenverteilung [...] Verantwortlicher: BM Ulmschneider Datenschutzbeauftragter: Verarbeitungstätigkeit Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage Kategorien der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten Zuständige Stelle [...] Risikobewertung Technische-organisatorische Maßnahmen Arbeitssicherheit und Betriebsmedizin Arbeitsschutz und Unfallverhütung; betriebsmedizinische Betreuung ASiG Name, Vorname, Organisationseinheit,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
2024_06_06_Jahrgang_2024_Nr_11_KW_23.pdf

entrinden, in sonstiger geeigneter Form als Brutstätte unschädlich zu machen oder mit einer Schutzspritzung zu behandeln. Die über den Winter angefallenen Windwürfe und durch Schneedruck gebrochenen Bäume [...] möglich, ist es zu entrinden (nur sinnvoll, wenn Larven im „weißen“ Stadium) oder mit einer Schutzspritzung zu behandeln. - Für den Holzverkauf soll die bereitgestellte Holzmenge mindestens 10 Festmeter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 875,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
MB_21_vom_21.05.2020.pdf

2 • Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit (es liegen keine Gesangbücher aus). • Ein Mund-Nasen-Schutz wird generell sehr empfohlen. • Die Kommunion wird zum ersten Mal an Pfingsten erteilt. • Im [...] mit einzelnen persönlichen Begegnungen – selbstverständlich mit reichlich Abstand und Mund-und Nasenschutz – ein Stück Normalität in meinen Arbeitsalltag zurückgekehrt. Ganz besonders gefreut habe mich [...] Daher sollten die zu reinigenden Flächen befeuchtet werden, um Staub zu binden. Das Tragen von Staubschutzmasken kann das Einatmen von erregerhaltigem Staub verhindern. Eine Hantavirus-Erkrankung beginnt meist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_9_vom_27.02.2020.pdf

um 14.00 Uhr im Schützenhaus statt. Alle Senioren der Gemeinde Alleshausen/Seekirch sind herzlich eingeladen. Auf einen zahlreichen Besuch freut sich der Ausschuss und Schützenverein 4 Impressionen Dorffasnet [...] Sebastian Weber, Bad Buchauerstr. 16, 88422 Moosburg Das Straßenamt informiert: Umrüstung der Stahlschutzplanken im Mittelstreifen der B 30 zwischen Barabein und Biberach Jordanei beginnt Ab Montag, 24. Februar [...] Februar 2020, werden im Auftrag des Straßenamtes des Landkreises Biberach die Stahlschutzplanken im Mittelstreifen der B 30 von der Höhe Mettenberg bis Biberach Jordanei in beiden Fahrtrichtungen ausgewechselt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_5_vom_30.01.2020.pdf

00 Uhr im Schützenhaus statt. Alle Senioren der Gemeinde Alleshausen/Seekirch sind herzlich eingeladen. Auf einen zahlreichen Besuch freut sich der Ausschuss und SchützenvereinSchützenverein Federsee- [...] erteilt. mailto:klaus.ulmschneider@alleshausen.de mailto:gemeinde@alleshausen.de 2 Antreten des Schützenvereines, der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr [...] Fahnenbegleitung, um 08.45 Uhr am Rathaus zum gemeinsamen Kirchgang. Nach dem Gottesdienst wird im Schützenhaus bewirtet. Um rege Teilnahme der Bevölkerung wird gebeten. Gerne sehen wir zu der Veranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
2022_05_27_Jahrgang_2022_Nr._21.pdf

auseinandersetzen müssen – hier gilt es die Interessen und Konflikte im Denkmalschutz, Naturschutz, Artenschutz, Emissionsschutz und vielem anderen mehr mit der dringend benötigten Wohnraumschaffung a [...] Frühlingsfest bei Mittagstisch, Kaffee und Kuchen im Schützenhaus und im Garten verweilen. Der Schützenverein bedankt sich bei den Mannschaften und Einzelschützen für die Teilnahme am Jedermannschießen und bei [...] um 14.00 Uhr im Schützenhaus statt. Alle Senioren der Gemeinde Alleshausen/Seekirch sind herzlich eingeladen. Auf einen zahlreichen Besuch freut sich der Ausschuss und der Schützenverein. 60 Jahr-Feier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2022
MB_27_vom_08.07.2021.pdf

n wurden traditionell von der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts Biberach an lokale Landwirte verlost. Vorbereitend markierte das NABU-Naturschutzzentrum Federsee die zu pflegenden Parzellen im [...] Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546)). Die Obere Naturschutzbehörde informiert über die aktuellen Planungen der zur Revitalisierung des Rieds. Es wird darauf geachtet [...] ach.de/ 5 Rund 150 Hektar Pflegeflächen galt es dieses Jahr unter Federführung der Unteren Naturschutzbehörde zu verlosen. Zu „Paketen“ mit jeweils ebenbürtigen Flächenanteilen zusammengefasst, werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2021
MB_42_vom_15.10.2020.pdf

Fuß- und Radwegen eingehalten ist, siehe Abbildung unten. Die Regelung des Paragraphen 39 Bundesnaturschutzgesetzes, die im Zeitraum vom 01. März bis 30. September eines Jahres das Schneiden von Gehölz verbietet [...] e die Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen. Durch die Änderung zum 12.10.2020 wurden Infektionsschutzvorgaben eingefügt und das generelle Betriebsverbot für Prostitutionsstätten aufgehoben. Die Änd [...] telefonisch oder per Mail bei Melanie Schmid (07582/933238) anmelden und zur Versammlung einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Claudia Fischer, Schriftführerin des Fördervereins der Federsee – Grundschule Alleshausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 611,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2020
2022_05_10_PH_Nutzungs-_und_Gebührenordnung.pdf

der Aufnahme des Kindes in die Einrichtung die Schutzimpfungen gegen Diphterie, Wundstarrkrampf und Kinderlähmung vornehmen zu lassen. (6) Die Schutzimpfung gegen Masern ist ab 01.03.2020 für alle Kinder [...] geltenden Bestimmungen des Datenschutzes. Die zuständige Aufsichtsbehörde kann beim Träger erfragt werden. Der Träger gewährleistet die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften. (3) Eine Dat [...] Kinder, die die Einrichtung besuchen, verpflichtend. Die Schutzimpfung gegen Masern ist vor Aufnahme des Kindes in die Einrichtung durch einen Impfausweis, falls dieser nicht vorgelegt werden kann, durch einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022