Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 848 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 848.
047_10_Mitteilungsblatt_2021_12_16_Jahrgang_2021_Nr._50.pdf

Schülerinnen und Schüler und Kita-Kinder die regulären Absonderungs-Regeln für Kontaktpersonen. Corona-Schutzimpfung: Weitere Impfstützpunkte im Landkreis gehen in Betrieb Neben dem schon bestehenden Impfstützpunkt [...] COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (rki.de)) und das Aufklärungsblatt (Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) (Grundimmunisierung und Auffrischimpfung) – mit mR [...] werden wir die aktuell geltenden Hygienevorschriften beachten. Bitte tragen Sie zum Besuch einen Mundschutz. In der schwierigen Zeit der Corona-Einschränkungen sind die bedürftigen Kinder weltweit ganz besonders[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 528,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_12_23_Jahrgang_2021_Nr._51.pdf

Stelle freundlich auf die in dieser Ausgabe enthaltenen Informationen rund um Corona hinweisen. Schützen sich sich und andere - für eine gesunde und gemeinsame Zukunft. Seit meinem Amtsantritt am 01. Juli [...] eine 2G- bzw. 3G-Regel. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat der Bundestag Änderungen am Infektionsschutzgesetz beschlossen. U.a. müssen Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen [...] Alleshausen erlässt als zuständige Behörde gemäß § 17b der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona- Verordnung – CoronaVO) vom 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 678,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2021
2022_03_31_Jahrgang_2022_Nr._13.pdf

Abfuhrtermine https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mensch-umwelt/naturschutz/bluehende-verkehrsinseln/ https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mensch-umwelt/naturschutz/bluehende-verkehrsinseln/ https://vm. [...] würden. Details finden Sie unter: https://vm.baden- wuerttemberg.de/de/mensch- umwelt/naturschutz/bluehende-verkehrsinseln/ Neue Email Adresse Infolge der IT-Umstellung wurden die E-Mail- Adressen der [...] im Internet beim Förderwegweiser des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucher- schutz Baden-Württemberg (MLR) unter der Rubrik Forstwirtschaftliche Fördermaßnahmen abgerufen werden. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 550,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
2022_04_14_Jahrgang_2022_Nr._15.pdf

Schuppen. > > > Schützenverein Alleshausen Benjamin Schlegel ist neuer Oberschützenmeister Am 25. März 2022 hielt der Schützenverein Federsee-Alleshausen die Jahreshaupt- versammlung im Schützenhaus ab. Benjamin [...] ihm in seinem neuen Amt als Oberschützenmeister alles Gute! 1962 – 2022 | 60 Jahre Schützenverein Federsee – Alleshausen Einladung zum 19. Jedermannschießen Der Schützenverein veranstaltet vom 06. Mai 2022 [...] n der Corona- Schutzmaßnahmen ab 03.04.2022" 12. CoronaVO – Neuerlass zum 03.04.2022 Mit Beschluss vom 01. April 2022 hat die Landesregierung die 12. Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 584,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
2022_04_28_Jahrgang_2022_Nr._17.pdf

Schuppen begrüßen zu dürfen. > > > Schützenverein Alleshausen 1962 – 2022 | 60 Jahre Schützenverein Federsee – Alleshausen Einladung zum 19. Jedermannschießen Der Schützenverein veranstaltet vom 06. Mai 2022 [...] Spaß am Schießen haben. Mannschaftspokalschießen ▪ Vier Schützen bilden eine Mannschaft, von denen die drei Besten gewertet werden. ▪ Aktive Schützen dürfen nicht starten. ▪ Die drei besten Teams erhalten [...] ppe, Mannschaftsname, Namen der vier Schützen. Mit der Anmeldung stimmt Ihr der Verarbeitung und Veröffentlichung Eurer Angaben und Bildern zu. Der Schützenverein freut sich auf Euren Besuch! > > > NZ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 992,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2022
2022_05_12_Jahrgang_2022_Nr._19.pdf

Mittagstisch – Kaffee und Kuchen Der Schützenverein freut sich auf Euren Besuch! Kreismeisterschaft der Bogenschützen Letzten Samstag trafen sich die Bogenschützen vom Schützenkreis Saulgau zur Kreismeisterschaft [...] eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann überreichen. Datenschutzhinweis: Die Gemeinde Alleshausen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen [...] nicht erreicht haben, melden Sie sich gerne. Vereinsnachrichten > > > Schützenverein Alleshausen 1962 – 2022 | 60 Jahre Schützenverein Federsee-Alleshausen Einladung zum 60-jährigen Jubiläum mit Siegerehrung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 775,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
MB_26_vom_01.07.2021.pdf

jeweils 19:30 Uhr Schützenverein Alleshausen e.V. Endlich ist es wieder soweit…ohne Testerei Nach langer Zwangspause öffnen wir nun am Freitag, 02. Juli 2021 wieder unser Schützenhaus für unsere Gäste. [...] um naturschutzfachlich besonders hochwertige Flächen. Flurschäden wie Verdichtungen, tiefe Fahrspuren oder aufgerissene Grasnarbe sind aus Gründen des Natur- aber auch des Moor- und Denkmalschutzes soweit [...] direkt im Gelände beantwortet: mit den neuen QR-Code- Täfelchen des Naturschutzes“ freut sich die Leiterin des NABU-Naturschutzzentrums Federsee, Dr. Katrin Fritzsch. Wer wissen möchte, welche Vogelarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
MB_27_vom_08.07.2021.pdf

n wurden traditionell von der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts Biberach an lokale Landwirte verlost. Vorbereitend markierte das NABU-Naturschutzzentrum Federsee die zu pflegenden Parzellen im [...] Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546)). Die Obere Naturschutzbehörde informiert über die aktuellen Planungen der zur Revitalisierung des Rieds. Es wird darauf geachtet [...] ach.de/ 5 Rund 150 Hektar Pflegeflächen galt es dieses Jahr unter Federführung der Unteren Naturschutzbehörde zu verlosen. Zu „Paketen“ mit jeweils ebenbürtigen Flächenanteilen zusammengefasst, werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_07_15_Jahrgang_2021_Nr._28.pdf

Vereinsnachrichten > > > Schützenverein Alleshausen Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 sowie 2021 am Samstag, den 31. Juli 2021 um 20.00 Uhr im Schützenhaus in Alleshausen. Tagesordnung [...] freuen, wenn möglichst viele Mitglieder der Einladung folgen würden. Mit Schützengruß Gabriele Weckenmann, Oberschützenmeisterin Die Jahreshauptversammlung findet unter der aktuellen Corona-Verordnung statt [...] Tagesordnung 1. Tätigkeitsberichte: a) Oberschützenmeisterin b) Sportleiter c) Jugendleiter d) Bogenwart e) Schatzmeister 2. Bericht der Kassenprüfer tel:07582934764 https://deref-web.de/mail/client/dM3U[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2021
047_10_Mitteilungsblatt_2021_07_22_Jahrgang_2021_Nr._29.pdf

Feldführung „Artenvielfalt im Acker – warum ist Ackerwildkrautschutz wichtig?“ Zu einer Feldführung „Artenvielfalt im Acker – warum ist Ackerwildkrautschutz wichtig?“ lädt der Landschaftserhaltungsverband [...] Erfahrungen bei der Bewirtschaftung landeseigener Schutzäcker. Grenzertragsorte mit flachgründigen Böden auf der Schwäbischen Alb bieten ein großes Potential zum Schutz von Ackerwildkräutern. Für Landwirte, die [...] und es gelten für die Treffen: "Getestet - Geimpft oder Genesen. Ein eigener medizinischer Mund-Nasen-Schutz muss mitgebracht sowie die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2021