Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 858 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 858.
Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen

dass Sie als besonders zuverlässige und qualifizierte Person seine oder ihre Eigentumsinteressen schützen.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Bundesstiftung "Mutter und Kind" - Leistungen beantragen

schwanger und befinden sich in einer wirtschaftlichen Notlage? Die Bundesstiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" bietet individuelle finanzielle Unterstützung, um Ihnen die Fortsetzung Ihrer[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Hochwasser- und Geogefahren

dem Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe finden Sie Anregungen, wie Sie sich auf Hochwasser vorbereiten können[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
2024_04_25_Jahrgang_2024_Nr._8_KW_17.pdf

Maschendraht, Glas, Teppichböden, Plastik usw. wurden oberflächlich aus dem Biotop beseitigt. Zum Schutz vor Vermüllung wurde eine im Herbst begonnene Benjeshecke verlängert. Im südlichen Bereich wurde [...] Deiflsweiber e.V. Bericht zur Jahreshauptversammlung Unsere diesjährige JHV fand am 13.04.2024 im Schützenhaus in Alleshausen statt. Unser 1. Vorstand Frank Ahlemann startete mit der Begrüßung und bedankte [...] keiner, an dem die Polizei ein Auge zudrückt. Vielmehr wird die Polizei verstärkt unterwegs sein. Jugendschutz und Verkehrssicherheit werden die Schwerpunkte der Streifen sein. Um bösen Überraschungen vorzubeugen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
Baumfällgenehmigung beantragen

denen Bäume einem besonderen Schutz unterliegen. 1. Schutz von Bäumen als „Geschützte Landschaftsbestandteile“ Städte oder Gemeinden können Bäume durch Baumschutzverordnungen oder -satzungen als „Geschützte [...] „Geschützte Landschaftsbestandteile“ schützen. Davon wird vor allem für bebaute Ortsteile Gebrauch gemacht. In Baumschutzsatzungen kann beispielsweise geregelt sein, dass bestimmte Bäume (zum Beispiel mit bestimmtem [...] beeinträchtigt werden. 2. Schutz von Bäumen als Naturdenkmal Bäume können auch als Naturdenkmal ausgewiesen sein. Naturdenkmale dürfen nicht zerstört oder verändert werden. 3. Schutz von Bäumen aus Gründen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2024
Datenschutzkontrolle - Datenschutzbeschwerde einreichen (personenbezogen)

Daten weiter. Diese Verarbeitung von Daten unterliegt der Datenschutzkontrolle. Hinweis: Private Institutionen unterliegen der Datenschutzkontrolle nur, soweit sie personenbezogene Daten automatisiert und[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2024
2024_04_30_Gemeinde_Alleshausen_Eröffnung_E-Car-Sharing_in_Alleshausen_Gemeinsame_Pressemitteilung.pdf

Alleshausen die mobile Freiheit des deer e-Carsharings genießen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das neue Elektro-Fahrzeug an der Ladestation in der Hauptstraße 10 in 88422 Alleshausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
2024_09_05_Mitteilungsblatt_Nr._9_KW_19.pdf

Frühlingsfest bei Mittagstisch, Kaffee und Kuchen im Schützenhaus verweilen. Der Schützenverein bedankt sich bei den Mannschaften und Einzelschützen für die Teilnahme am Jedermannschießen und bei allen [...] Alleshausen Seite 8 von 12 Vereinsnachrichten > > > Schützenverein Alleshausen Frühlingsfest mit Siegerehrung des Jedermannschießens 2024 Der Schützenverein Federsee – Alleshausen veranstaltete in diesem Jahr [...] stellen. Insgesamt kämpften in diesem Jahr 66 Mannschaften mit 252 Einzelschützen um einen Platz auf dem Siegertreppchen. 199 Einzelschützen wetteiferten ehrgeizig um attraktive Preise beim Glücksschießen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
deer e-Carsharing in Alleshausen – elektrisch mobil mit dem grünen Hirsch Pressemittelung und Einladung zur Standort-Eröffnung

Alleshausen die mobile Freiheit des deer e-Carsharings genießen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Sie sind herzlich zur Eröffnung eingeladen – schauen Sie vorbei und stellen Sie Ihre Fragen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2024
2024_06_06_Jahrgang_2024_Nr_11_KW_23.pdf

entrinden, in sonstiger geeigneter Form als Brutstätte unschädlich zu machen oder mit einer Schutzspritzung zu behandeln. Die über den Winter angefallenen Windwürfe und durch Schneedruck gebrochenen Bäume [...] möglich, ist es zu entrinden (nur sinnvoll, wenn Larven im „weißen“ Stadium) oder mit einer Schutzspritzung zu behandeln. - Für den Holzverkauf soll die bereitgestellte Holzmenge mindestens 10 Festmeter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 875,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024