Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 203 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 203.
2023_09_14_Jahrgang_2023_Nr._18_KW_37.docx.pdf

statt. Dort hält Frau Roswitha Geyer-Fäßler, Vizepräsidentin des Landesbauernverbands und Stellv. Kreisvorsitzende des Bauernverbands Allgäu- Oberschwaben e.V., das Hauptreferat. Erntedank ist jedes Jahr [...] Ratten in der Gemeinde Nicht nur in den Kanälen, sondern häufig auch in Hausgärten, Krautländern, Bauernhöfen oder mitten in Siedlungen finden Wanderraten zum Teil paradiesische Zustände. So wurden aktuell [...] deftig, mal elegant, aber immer herzlich und authentisch. Bekannt sind sie in großen Teilen als das Bauernpaar Maddeis und Lena, deren Stolz ihr roter Bulldog ist. Urkomisch sind sie als Harley Davidson-Bräute[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023
2023_09_18_Gutachterausschuss_Bodenrichtwerte_01.01.2023_Bekanntmachung.pdf

noch aus den sie beschreibenden Attributen, abgeleitet werden. Auf die gesetzlichen Grundlagen gemäß BauGB, GuAVO, ImmoWertV 2021 und LGrStG wird verwiesen. Riedlingen, den 06.09.2023 gez. Markus Blum Vo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
2023_09_18_Gutachterausschuss_Bodenrichtwerte_01.01.2023_Bekanntmachung_Bodenrichtwerte_GVV_Bad_Buchau.pdf

Gartenland F Forstwirtschaftliche Fläche ASB Außenbereich Seite 6 | 8 Gesetzliche Grundlagen § 196 BauGB Bodenrichtwerte (1) Auf Grund der Kaufpreissammlung sind flächendeckend durchschnittliche Lagewerte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
2023_09_18_Gutachterausschuss_Bodenrichtwerte_01.01.2023_Bekanntmachung_Bodenrichtwerte_GVV_Bad_Buchau.pdf

Gartenland F Forstwirtschaftliche Fläche ASB Außenbereich Seite 6 | 8 Gesetzliche Grundlagen § 196 BauGB Bodenrichtwerte (1) Auf Grund der Kaufpreissammlung sind flächendeckend durchschnittliche Lagewerte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2023
2023_09_28_Jahrgang_2023_Nr._19_KW_39.pdf

aber wohl nun im Austausch, um eine Lösung auf den Weg bringen zu können. Urteil des BVGH zu §13b BauGB: Zwischenzeitlich ist die Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichtshof bzgl. Urteil den §13b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
2023_11_06_Jahrgang_2023_Nr._22_KW_01.pdf

Kreisvorsitzende Doris Härle Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Einladung zur Bezirksversammlung in Mengen-Ennetach Am Dienstag, 28.11.2023 um 20:00 Uhr. Der Bauernverband lädt alle Landwirte, Landfrauen [...] ach, Gast- haus Adler um 20:00 Uhr herzlich ein. Es referiert Frau Elisabeth Böhnlein vom Landesbauernverband zum Thema: „Pflanzen- schutzreduktion und Naturwiederherstellung: Was kommt von der EU auf [...] Aufgrund des begrenzten Platzes bitten wir um vorherige Anmeldung in der Geschäftsstelle des Bauernverbandes Tel. 07571/7309-10. New Voices meet Live Lyrix & more Der Chor New Voices aus Betzenweiler v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
2023_11_08_Jahrgang_2023_Nr._22_KW_45.pdf

Kreisvorsitzende Doris Härle Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Einladung zur Bezirksversammlung in Mengen-Ennetach Am Dienstag, 28.11.2023 um 20:00 Uhr. Der Bauernverband lädt alle Landwirte, Landfrauen [...] ach, Gast- haus Adler um 20:00 Uhr herzlich ein. Es referiert Frau Elisabeth Böhnlein vom Landesbauernverband zum Thema: „Pflanzen- schutzreduktion und Naturwiederherstellung: Was kommt von der EU auf [...] Aufgrund des begrenzten Platzes bitten wir um vorherige Anmeldung in der Geschäftsstelle des Bauernverbandes Tel. 07571/7309-10. New Voices meet Live Lyrix & more Der Chor New Voices aus Betzenweiler v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
2023_11_23_Jahrgang_2023_Nr._23_KW_47.pdf

einen Termin zu vereinbaren. > > > Bauernverband Biberach- Sigmaringen Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. informiert Im Rahmen unserer Winterarbeit dürfen wir alle Bäuer*innen zu einer Informationsveranstalt- [...] Gasthof Adler „Adlersaal“ nach 88416 Ochsenhausen, Schloßstraße 7 Frau Elisabeth Böhnlein vom Landesbauernverband wird als Hauptreferentin in der Veranstaltung zum Thema: „Pflanzenschutzreduktion und Naturwieder- [...] Ferner informieren in kurzen Referaten das Kreisveterinäramt, das Landwirtschaftsamt und der Bauernverband über aktuelle Themen, die für jeden Unternehmer von Interesse sind. Fundbüro In unserer Nachbarschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
2023_12_21_Jahrgang_2023_Nr._25_KW_51.pdf

Familien: Dienstags 16:00 – 17:00 Uhr Bauernverband Biberach-Sigmaringen und Verein zur landwirtschaftlichen Fortbildung Einladung zum traditionellen Kreisbauerntag mit Neujahrsempfang am Dreikönigstag [...] Corona, Ukraine und Green Deal – welche Lehren für die Landwirtschaft bis 2030? Veranstalter: Bauernverband Biberach- Sigmaringen e.V. und Verein zur landwirtschaftlichen Fortbildung e.V. Bürger-App der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
2021_01_18_Jahrgang_2024_Nr._1_KW_3.pdf

Überdies konnte die Kostenfeststellung der Baukosten für die Kita im Grünen erfolgen, wonach der Bau mit 2.494.608,09 EUR letztlich zu Buche geschlagen hat. Ebenso im September wurde die außerordentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024