Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 223 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 223.
Kommunalwahlen

tzung der Kommunalvertretungen am 9. Juni 2024 abstimmen. Zu den Kommunalvertretungen zählen: Gemeinderat Ortschaftsrat Bezirksbeirat Kreistag[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
621_41_011_2021_11_08_Wassmann_Satzungen_Alleshausen_BPlan_Engel-Areal_Bruehlgaessle_05.11.21.pdf

. . . . . . . . hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan „Engel-Areal / Brühlgässle“ gefasst. Am . . . . . . hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung den [...] . . . . . . . . hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan „Engel-Areal / Brühlgässle“ gefasst. Am . . . . . . hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung den [...] § 10 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat der Gemeinde Alleshausen in öffentlicher Sitzung am . . . . . . . den Bebauungsplan „Engel-Areal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
2023_09_01_Satzung_1._Änderung_über_die_Nutzung___Gebühren_Kita_Fassung_v._27.06.2023.pdf

Baden-Württemberg - GemO – in Verbin- dung mit §§ 2, 13 und 19 Kommunalabgabengesetz (KAG) hat der Gemeinderat am 27.06.2023 folgende Änderungssatzung beschlossen: Inhaltsübersicht: § 1 Änderung § 2 Inkrafttreten [...] wie folgt geändert: Anlage: Gebührenverzeichnis in der Fassung vom 27.06.2023 gem. Beschluss der Gemeinderäte Alleshausen und Seekirch vom 23.05.2023 Betreu- ungsstun- den/ Woche Anzahl Kinder Gebühren Ü3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
2222_12_22_Jahrgang_2022_Nr._51.pdf

Initiative Feldkreuze Zweck: Initiative Feldkreuze Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Annahme der Spenden zu. Gemeinde, Gemeinderat und Bürgermeister danken den Spendern für deren Unterstützung. TOP [...] Verwaltung informiert den Gemeinderat über geplante Gespräche mit dem Winterdienst-Dienstleister zum Abschluss eines Räumvertrages. Die Vertragsvorlage wurde dem Gemeinderat digital zugestellt. Nächste [...] alleshausen.de . . Web www.alleshausen.de Veranstaltungskalender 2023 I Mehr auf Seite 5 Aus dem Gemeinderat I Mehr auf Seite 3 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Patrick Hepp oder sein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 874,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
2022_07_21_Jahrgang_2022_Nr._29.pdf

bestehenden Technik-Standort von Minderreuti angeschlossen wird. Der Gemeinderat fasst folgenden Beschluss (einstimmig): 1. Der Gemeinderat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis und stimmt dem Abschluss einer [...] 4 a) I Beratung über Ausübung des Vorkaufsrechtes Flst. 562/2 Der Gemeinderat fasst folgenden Beschluss (einstimmig): Der Gemeinderat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis und beauftragt den Bürgermeister [...] Beratung über Ausübung des Vorkaufsrechtes Flst. 561, 562/1, 581 Der Gemeinderat fasst folgenden Beschluss (einstimmig): Der Gemeinderat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis und beauftragt den Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 757,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
Weitere Formen der Bürgerbeteiligung

ist der Einwohnerantrag. Mit dem können Sie die Behandlung einer bestimmten Angelegenheit im Gemeinderat beantragen. Möchten Sie die Bevölkerung über ein Landesgesetz für Baden-Württemberg abstimmen lassen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
2024_01_01_1._Änderung_Satzung_Bauaushub_Fassung_v._12.12.2023.pdf

§1 der Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung (DVO GemO) hat der Gemeinderat am 12.12.2023 folgende Satzung beschlossen: Inhaltsübersicht § 1 Änderung § 2 Inkrafttreten § 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
047_10_Mitteilungsblatt_2021_08_05_Jahrgang_2021_Nr._31.pdf

Kopf): EUR 377,80 Der Gemeinderat stimmt einstimmig der Annahme o. g. Spenden zur Verwendung für die Initiative Feldkreuze zu. TOP 4: Gemeinsamer Gutachterausschuss Der Gemeinderat stimmt nachträglich [...] effektives Lüften sicherstellen zu können, stimmt er Gemeinderat ferner einstimmig der Beschaffung der CO²-Ampeln zu. TOP 7: Bauvoranfrage Der Gemeinderat befürwortet einstimmig das Bauvorhaben. Schließlich [...] Urlaub. Genießen Sie die Zeit und bleiben Sie bitte gesund! Ihre Gemeindeverwaltung sowie der Gemeinderat Alleshausen Brasenberg Rathaus Öffnungszeiten Rathaus (Bürgerbüro) Do. 15:30 – 19:30 Uhr Fr. 09:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 641,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2021
2023_06_07_Bekanntmachung_öffentl._Auflegung_Vorschlagsliste_Schöffenwahl.pdf

der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für die Amtszeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 30.05.2023 den Beschluss über die Aufstellung der Vorschlagsliste der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
MB_34-36_vom_03.09.2020.pdf

ebener Durchgang zum bestehenden Kindergarten möglich ist. Bericht aus dem Gemeinderat Am Dienstag, 11.08.2020 tagte der Gemeinderat der Gemeinde Alleshausen im Rathaus. Tagesordnungspunkt 1, Bericht BM U [...] Verfahren. Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag der Christine und Erich Mack, sowie der Befreiung von den örtlichen Bauvorschriften wie im Plan vorgesehen sind, einstimmig zu. Der Gemeinderat befürwortet [...] t der Gemeinderat eine solche Verdichtung des Wohnungsbaus im Inneren des Ortes, sieht jedoch Probleme welche in der Emission durch bestehende Landwirtschaftsbetriebe entstehen. Der Gemeinderat sieht von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 778,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020