Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 883 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 883.
2025_06_11_Gewerbeanmeldung.pdf

Personen eingesehen werden. Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei [...] dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevanten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Darüber hinaus [...] werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und nehme diese zur Kenntnis. Ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben und Daten elektronisch zu den in der Datenschutzerklärung erläuterten Zwecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 753,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Gemeinden und Schützendirektion setzen sich für zusätzliche Buszeiten aufs Schützenfest ein – Veränderungen ab 2026 im Blick

Gemeinden und Schützendirektion setzen sich für zusätzliche Buszeiten aufs Schützenfest ein – Veränderungen ab 2026 im Blick „Stadt und Land – Hand in Hand“, dieses Motto ist der Schützendirektion wichtig, [...] denn das Schützenfest soll für Biberach und die umliegenden Gemeinden ein gemeinsames Fest sein. „Was wäre das Schützenfest ohne die Umzugs-Teilnehmer und Gästen aus den Landgemeinden“ betonen die Vo [...] Gemeinden die letzten Monate mehrmals getroffen, auch mit der Schützendirektion, um für ihre Einwohner für das diesjährige Schützenfest zusätzliche Bus-Verbindungen zu organisieren. Mit dabei waren und[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2025
Bebauungsplan_-_Umweltbericht_mit_artenschutzrechtlicher_Prüfung_-_1860_Umweltbericht_mit_EA_Bilanz.pdf

Grundlagen 1.2.1 Artenschutz Grundsätzlich unterliegen alle besonders geschützten Arten den Re- gelungen des § 44 BNatSchG. Das Schutzregime unterscheidet jedoch unterschiedliche Schutzkategorien, sodass sich [...] h auf den Schutz von Arten und Lebensräumen ab, für die nach europäischem Recht von den Mitgliedsstaaten Vogelschutzgebiete oder FFH-Gebiete aus- gewiesen werden müssen. Dabei ist der Schutz allerdings [...] Bestandserfassung und Bewertung 2.1 Betroffene Schutzgebiete Das gesamte Plangebiet liegt innerhalb der Schutzzonen III und IIIA des Wasserschutzgebiets „WSG Stockwiesen – Alleshausen“. Der Streuobstbestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Umweltbericht_mit_artenschutzrechtlicher_Prüfung_-_Bestandsplan_-_1860_Bestandsplan.pdf

für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg Link: http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de C Höhensystem: DHDN92 oder DHDN2016 Sonstige Informationen Schutzgebiete Flurstücksgrenzen mit Flur [...] des Geltungsbereichs 417 Nach § 33a NatSchG geschützte Biotope WSG III, IIIA Schutzzone III und IIIA des Wasserschutzgebiets Wertgebende Europäische Vogelarten Gefährdung (RL BW) U2 [Umweltbericht / Gr [...] Nachgeweisene Arten ZF = Zwergfledermaus Tagesquartier Wochenstube Zf Zf Gefährdung (RL BW) Gefährdet Schutzgut Maßstab 1 : 1 000 0 40 10020 8060 Grundlagen: ALK, Orthofotos Landesamt für Geoinformation und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Umweltbericht_mit_artenschutzrechtlicher_Prüfung_-_Anlage_1_Eingriffs-_Ausgleichsbilanz_-_1860_U1_Anhang_1_Bilanz.pdf

Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr über die Anerkennung und Anrechnung Maßnahmen Schutzgüter Boden und Wasser Landesanstalt für Umwelt Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (Hrsg.) [...] ) (2012): Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung. Arbeitshilfe. Das verbleibende Kompensationsdefizit wird durch die Ökokontomaßnahme "Wiedervernässung Grundwiesen" ausgeglichen [...] e Flächen 0 / 0 / 0 0 280 0 0 Summe 20.445 180.480 Berechnung des Kompensationsbedarfs für das Schutzgut Boden * 1 Akiwas = Ausgleichskörper im Wasserkreislauf, Fipu = Filter und Puffer für Schadstoffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Umweltbericht_mit_artenschutzrechtlicher_Prüfung_-_Anlage_2_Liste_Streuobstsorten_-_1860_U1_Anhang2_Liste_Obstbäume.pdf

LANDRATSAMT BIBERACH Überreicht durch die Kreisberatungsstelle für Garten- und Obstbau A L T E O B S T S O R T E N - G E E I G N E T F Ü R S Ü D D E U T S C H L A N D Schorfwiderstandsfähige Apfel- un[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Datenschutzkontrolle - Datenschutzbeschwerde einreichen (personenbezogen)

Daten weiter. Diese Verarbeitung von Daten unterliegt der Datenschutzkontrolle. Hinweis: Private Institutionen unterliegen der Datenschutzkontrolle nur, soweit sie personenbezogene Daten automatisiert und[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2024
Emissions- und Immissionsermittlungen/Kalibrierung von Messgeräten - Anerkennung und Bekanntgabe als sachverständige Stelle nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz beantragen

Bestimmte Emissionen und Immissionen von Lärm, Erschütterungen und Luftschadstoffen dürfen nur sachverständige Stellen ermitteln, z.B. Ingenieurbüros oder Messinstitute. Gleiches gilt für die Überprüf[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz beantragen

Immissionsschutz - Errichtung und Betrieb einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
KITA_03_Dokumentation_Nachweis_für_Masernimpfschutz.pdf

Anmerkung: Ab Vollendung des 2. Lebensjahres müssen zwei Schutzimpfungen durchgeführt worden sein. ☐ ärztliches Zeugnis über ausreichenden Impfschutz ☐ ärztliches Zeugnis über Immunität ☐ ärztliches Zeugnis [...] Weitergabe an die Folgeinrichtung ausgehändigt. Dokumentation der Vorlage des Nachweises über Masernimpfschutz nach § 20 Abs. 8 und 9 IfSG n.F. Für das Kind Name, Vorname Geburtsdatum PLZ, Ort Straße, Hausnummer [...] tion (Impfausweis oder Anlage zum Untersuchungsheft) ☐ 1. Impfung Anmerkung: Ausreichender Masern-Impfschutz besteht ab Vollendung des 1. Lebensjahres mit einer Impfung. →erneute Nachweispflicht der zweiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 611,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2022