Wanderwege: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Wanderwege

Wandern in und um Alleshausen!

Das eiszeitlich entstandene Federseemoor bietet eine seltene Kombination aus See, Schilfwäldern, Streuwiesen, artenreichen Feuchtwiesen und naturbelassenen Moorurwäldern. Auf 14 ausgeschilderten und gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen lässt sich die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt  entdecken oder einfach die Ruhe genießen. Nachstehend die Wanderwege mit Kilometer-Angaben und Wegbeschreibung und dem jeweiligen Link auf das Tourenportal Outdooractive.

Hier ein paar Tipps:

Federsee-Rundweg: 15,5 km

Federsee-Rundweg (Outdoor Active)

Der Federseerundwanderweg ist einer der schönsten Rundwanderwege in Oberschwaben. In jeder Gemeinde rund um den Federsee haben Sie die Möglichkeit in den Rundwanderweg einzusteigen. Die Strecke ist 16 km lang mit einem sehr einfachen Profil, es sind kaum Steigungen zu bewältigen. Sie wandern ausschließlich auf Rad und Wanderwegen mitten im Naturschutzgebiet. Jeder Streckenabschnitt ist unterschiedlich charakterisiert. Von Bad Buchau nach Tiefenbach über Oggelshausen wandern sie hauptsächlich auf einem Kiesweg mit Blick auf das Federseeschilf und auf das Oggelshauser Ried. Die Strecke zwischen Tiefenbach und Seekirch ist sehr gut mit Asphalt ausgebaut. Im Gegensatz zum Kirchweg zwischen Seekirch und Alleshausen der in einer schönen alten Baumallee verläuft. Von Alleshausen nach Moosburg haben Sie den besten Überblick über den Federsee. Im Abschnitt Moosburg nach Bad Buchau erleben Sie typische Wildnis am Federsee. Sie wandern hier auf einem Holzsteg über das wilde Ried. Dieser endet im Kurpark von Bad Buchau.

Archäologischer Moorlehrpfad nördliches Federseeried: 3,5 km

Der nördlichste Zipfel des Federseebeckens ist ein europaweit bedeutendes Naturreservat mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt und international bedeutenden Bodendenkmälern, die im feuchten Moor konserviert sind. Lassen Sie an den Aussichtspunkten Ihren Blick über die weitläufigen Feuchtwiesen schweifen. Spannen Sie aus, genießen Sie die Ruhe im Naturschutzgebiet, lauschen Sie den Vogelstimmen und freuen Sie sich daran, dass Sie auf verstecke "Bodenschätze" mit Welterbe-Status blicken!

Flyer "Moorlehrpfad" zum Download (PDF-Datei)

Entdedcken Sie mehr! Wandertouren Bad Buchau & Bad Schussenried