Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "müll".
Es wurden 164 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 164.
2024_05_23_Jahrgang_2024_KW_21_Nr_23.pdf

Essenreste nicht im freien ungeschützt gelagert werden. Draußen abgestellte Müllsäcke, offene Komposter und offene Mülleimer sind für Mäuse und Ratten kein Hindernis und sie können sich mühelos bedienen [...] ab 06:30 Uhr bereitgestellt sein. Die Angaben sind ohne Gewähr! Restmüllabfuhr: 05.06. Papierabfuhr: 14.06. Gelber Sack: 17.06. Sperrmüll: Online / telefonisch Grüngut- sammelstelle in Ihrer Nähe: Ehemaliger [...] App Biberach eingerichtet. Wesentliche Funktionen: Push- Nachrichten, Online-Anträge u. a. für Sperrmüll, Abfall ABC, uvm. Holen Sie sich die Anwendung in den jeweiligen App-Stores. Zur Abfuhr müssen die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
2024_03_14_Jahrgang_2024_Nr._5_KW_11.pdf

ab 06:30 Uhr bereitgestellt sein. Die Angaben sind ohne Gewähr! Restmüllabfuhr: 27.03. Papierabfuhr: 22.03. Gelber Sack: 25.03. Sperrmüll: Online / telefonisch Grüngut- sammelstelle in Ihrer Nähe: Ehemaliger [...] 07582/ 2014 Mail info@ alleshausen.de Web www.alleshausen.de Aus dem Gemeinderat Mehr auf Seite 2 Müll & Scherben auf dem Spielplatz Mehr auf Seite 3 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister [...] (Hammer & Pfähle sind vorhanden) - Ca. 3-4 Personen für das Einsammeln von oberflächlich sichtbarem Müll (Container ist organisiert) - 1 x Traktor + Seilwinde für die Entfernung von „schwerem Unrat“ - Ca[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
2024_04_11_Jahrgang_2024_Nr._7_KW_15.pdf

„oberflächlichen“ Müll als angenommen. Ein „Müllsammel-Trupp“ bestehend aus Hr. Peter Heffner, Andreas Geng, Alina Moll, Daniela Stamm, Karin Weckenmann und Patrick Hepp sammelte fleißig Restmüll, Schrott und [...] ab 06:30 Uhr bereitgestellt sein. Die Angaben sind ohne Gewähr! Restmüllabfuhr: 24.04. Papierabfuhr: 19.04. Gelber Sack: 22.04. Sperrmüll: Online / telefonisch Grüngut- sammelstelle in Ihrer Nähe: Ehemaliger [...] Eidechsenhabitat zu errichten, die Benjes- Hecke zu erweitern sowie das Gelände von oberflächlichem Müll zu befreien. Eidechsen-Habitat Hierfür wurde eine größere Grube ausgehoben, die anschließend mit lockerem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2024
MB_14_vom_08.04.2021.pdf

Dienstag 13.04.2021; Restmüll, Mittwoch, 14.04.2021 Die Friedhofsverwaltung informiert: Bitte auf Müllentsorgung / Trennung achten! Bitte trennen Sie auf dem Friedhof Seekirch ihren Müll bitte nach den Wertstoffen [...] werfen diesen in die bereitgestellten Gefäße. In letzter Zeit häufen sich die Verstöße, wodurch der Müll kostenintensiv nach- sortiert werden muss. Wir bitten dahingehend um Beachtung und bedanken uns. Ärgernis [...] hinweisen möchten. Die Regeln: - Hinterlassen Sie den Wald sauber und nehmen Sie alle Abfälle, auch „Biomüll“ mit nach Hause. - Feuer machen im und am Wald ist verboten. Gleiches gilt für das Rauchen in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2021
2022_03_10_Jahrgang_2022_Nr._10.docx.pdf

ist der Freitag 18.03.2022. Verbrennen von Gerümpel/ Müll Immer wieder erhält die Gemeindeverwaltung Kenntnis über das Verbrennen von Gerümpel/ Müll auf der Gemarkung. Bitte entsorgen Sie jegliche Abfälle [...] 06:30 Uhr bereitgestellt sein. Die Angaben sind ohne Gewähr! Restmüllabfuhr: 16.03.2022 Papierabfuhr: 25.03.2022 Gelber Sack: 28.03.2022 Sperrmüll: Online / telefonisch Grüngut- sammelstelle in Ihrer Nähe: [...] verpackt sein. Die Altkleider dürfen nur noch in transparenten Säcken abgegeben werden (z. B. Mülleimerbeutel egal welche Farbe, Hauptsache transparent). Die Altkleidersäcke bitte am Samstag, den 26.03.2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
047_10__2022_Mitteilungsblatt_2022_01_13_Jahrgang_2022_Nr._2.docx.pdf

Gemeindeverwaltung gemeldet werden. Verbrennen von Gerümpel/ Müll Immer wieder erhält die Gemeindeverwaltung Kenntnis über das Verbrennen von Gerümpel/ Müll auf der Gemarkung. Bitte entsorgen Sie jegliche Abfälle [...] 06:30 Uhr bereitgestellt sein. Die Angaben sind ohne Gewähr! Restmüllabfuhr: 19.01.2022 Papierabfuhr: 28.01.2022 Gelber Sack: 31.01.2022 Sperrmüll: Online / telefonisch Grüngut- sammelstelle in Ihrer Nähe:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 354,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2022
MB_16_vom_16.04.2020.pdf

sich so zu verhalten, dass die Lebensgemeinschaft Wald nicht gestört oder gefährdet wird. - Im Wald Müll wegzuwerfen ist tabu. Jeder hat das wieder mit nach Hause zu nehmen, was er in den Wald mitbringt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 355,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
2022_06_23_Jahrgang_2022_Nr._25.pdf

auf dem Chip ausgehändigt. Verbrennen von Gerümpel/ Müll: Immer wieder erhält die Gemeindeverwaltung Kenntnis über das Verbrennen von Gerümpel/ Müll auf der Gemarkung. Aktuell wurde die Verwaltung auf [...] ab 06:30 Uhr bereitgestellt sein. Die Angaben sind ohne Gewähr! Restmüllabfuhr: 06.07. Papierabfuhr: 15.07. Gelber Sack: 18.07. Sperrmüll: Online / telefonisch Grüngut- sammelstelle in Ihrer Nähe: Ehemaliger [...] ng kann über eine Ehrenamtspauschale abgerechnet werden. Weitere Infos erhalten Sie bei: Karin Riedmüller, Tel. 07582/ 1239 Erwin Strohm, Tel. 07582/ 934764 Gemeinde Uttenweiler – Landkreis Biberach –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 819,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2022
Jahrgang_2025_Nr_7_KW_15.pdf

Essenreste nicht im freien ungeschützt gelagert werden. Draußen abgestellte Müllsäcke, offene Komposter und offene Mülleimer sind für Mäuse und Ratten kein Hindernis und sie können sich mühelos bedienen [...] ab 06:30 Uhr bereitgestellt sein. Die Angaben sind ohne Gewähr! Restmüllabfuhr: 24.04. Papierabfuhr: 19.04. Gelber Sack: 22.04. Sperrmüll: Online / telefonisch Grüngut- sammelstelle in Ihrer Nähe: Ehemaliger [...] nicht benötigen würden, da diese bereits online gelesen wird. D. h. unnötiger Druckkosten sowie Papiermüll können so vermieden werden. 2. Das Mitteilungsblatt wird mit dem Federseejournal zusammengeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
2025_02_13_Jahrgang_2025_Nr_3_KW_7.pdf

ab 06:30 Uhr bereitgestellt sein. Die Angaben sind ohne Gewähr! Restmüllabfuhr: 26.02. Papierabfuhr: 21.02. Gelber Sack: 24.02. Sperrmüll: Online / telefonisch Grüngut- sammelstelle in Ihrer Nähe: Ehemaliger [...] Falls es noch Fragen gibt, meldet euch einfach bei Elena Riedmüller (015737765957). Bis bald eure „Seegraskrabbler“ Liebe Grüße, Elena Riedmüller Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. Seminar „Steuerliche [...] App Biberach eingerichtet. Wesentliche Funktionen: Push- Nachrichten, Online-Anträge u. a. für Sperrmüll, Abfall ABC, uvm. Holen Sie sich die Anwendung in den jeweiligen App-Stores. Zur Abfuhr müssen die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 918,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025