Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schützen".
Es wurden 754 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 754.
Digitaler Bauantrag

Informationen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Biberach an der Riß, Amt für Bauen und Naturschutz. Digitaler Bauantrag | Landkreis Biberach Unter nachfolgendem Link gelangen Sie zum „Virtuellen [...] Fragen zum digitalen Bauantrag steht Ihnen das Landratsamt Biberach a. d. Riß, Amt für Bauen und Naturschutz, gerne zur Verfügung. E-Mail: kreisbauamt(@)biberach.de Tel.: 07351 52-6357 oder 07351 52-7759[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Datenschutz

en zum Datenschutz, insbesondere an die Datenschutzgrundverordnung, (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Landesdatenschutzgesetz (LDSG) und das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG). Die folgenden [...] Website nicht statt. Weitere Datenschutzinformationen bzgl. Social Media-Präsenz Social Media-Konzept Social Media: DatenschutzfolgeabschätzungDatenschutz LinkedIn Datenschutz Instagram Netiquette Veran [...] darüber, wie wir diesen Schutz sicherstellen und welche Daten wir zu welchem Zweck verarbeiten. Datenschutzerklärung in Leichter Sprache Die Gemeinde Alleshausen nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2024
Bebauungspläne

Umweltbericht mit artenschutzrechtlicher Prüfung Bebauungsplan - Umweltbericht mit artenschutzrechtlicher Prüfung - Bestandsplan Bebauungsplan - Umweltbericht mit artenschutzrechtlicher Prüfung - Anlage [...] Anlage 1: Eingriffs-/ Ausgleichsbilanz Bebauungsplan - Umweltbericht mit artenschutzrechtlicher Prüfung - Anlage 2: Liste Streuobstsorten Bebauungsplan - Antrag auf Umwandlung eines Streuobstbestan-des gem.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.08.2024
Kita im Grünen

Grundlagen – Belehrung Eltern IfSG (PDF-Dokument, 105,24 KB, 27.02.2022) Rechtliche Grundlagen – Datenschutzrechtliche Info (PDF-Dokument, 67,74 KB, 27.02.2022) Rechtliche Grundlagen – Elternbeirat (PDF-Dokument [...] (PDF-Dokument, 681,72 KB, 01.03.2022) Formular KITA_03_Dokumentation der Vorlage des Nachweises über Masernimpfschutz nach §20 Abs. 8 und 9 IfSG n. F.* (PDF-Dokument, 611,67 KB, 01.03.2022) * Dokumente verpflichtend[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
deer e-Carsharing in Alleshausen – elektrisch mobil mit dem grünen Hirsch Pressemittelung und Einladung zur Standort-Eröffnung

Alleshausen die mobile Freiheit des deer e-Carsharings genießen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Sie sind herzlich zur Eröffnung eingeladen – schauen Sie vorbei und stellen Sie Ihre Fragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Gemeinderat startet in die digitale Ratsarbeit

Druckerpatronen einsparen. Hinzu kommt, dass durch die digitale Ratsarbeit die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vollumfänglich berücksichtigt werden können. Schließlich müssen Unterlagen hierdurch[mehr]

Zuletzt geändert: 23.07.2024
Drohnenflug über Wohngebieten

erwarten ist, dass durch den Betrieb Immissionsrichtwerte nach Nummer 6.1 der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm überschritten werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2024
Veranstaltungskalender_2025__002_.pdf

20:00 Uhr 06.01.25 Sternsinger, Kath. Kirchengde. Seekirch 06.01.25 Dreikönigsschießen im Schützenhaus, Schützenverein Federsee-Alleshausen 13:00 Uhr 10.01.25 Neulingsabend, KLJB Seekirch, Gruppen- raum, 18:00 [...] Party, Dorfplatz / Gemeindesaal, NZ Feuerhexen, 18:30 Uhr 14.01.25 Seniorennachmittag im Schützenhaus, Schützenverein Federsee, 14:00 Uhr 18.01.25 Jahreshauptversammlung im Forum Seekirch, Modellflugverein [...] 25 Kirchenpatrozinium St. Blasius, Kapelle Alleshausen 04.02.25 Seniorennachmittag im Schützenhaus, Schützenverein Federsee, 14:00 Uhr 15.02.25 Papiersammlung SV Eintracht Seekirch A - S - T, 09:00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
2024_08_01_Künster_BG_Mühlegrub_Beteiligung_der_Öffentlichkeit_Bekanntmachung_signed.pdf

exe: Belange des Naturschutzes, Artenschutz, Umweltbericht, Streuobstbestand, Natur- schutzgebiet, FFH-Gebiet, Vogelschutzgebiet, Federseeried, Belange des Umwelt- und Arbeitsschutzes, Entwässerung, W [...] des geschützten Biotops, Naturschutz-, FFH-, und Vogelschutz- gebiets Federsee sind nicht zu erwarten, da diese außer-halb des Geltungsbereichs liegen. - Immissionsschutzrechtliche Auswirkungen Ausgehend [...] en. Die Auswirkungen auf die betroffenen Schutzgüter sowie die vorgeschlagenen Maßnahmen lassen sich wie folgt zusammenfassen: - Auswirkungen auf Schutzgebiete und geschützte Landschaftselemente Im Rahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 796,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Bebauungsplan_-_Umweltbericht_mit_artenschutzrechtlicher_Prüfung_-_1860_Umweltbericht_mit_EA_Bilanz.pdf

Grundlagen 1.2.1 Artenschutz Grundsätzlich unterliegen alle besonders geschützten Arten den Re- gelungen des § 44 BNatSchG. Das Schutzregime unterscheidet jedoch unterschiedliche Schutzkategorien, sodass sich [...] h auf den Schutz von Arten und Lebensräumen ab, für die nach europäischem Recht von den Mitgliedsstaaten Vogelschutzgebiete oder FFH-Gebiete aus- gewiesen werden müssen. Dabei ist der Schutz allerdings [...] Bestandserfassung und Bewertung 2.1 Betroffene Schutzgebiete Das gesamte Plangebiet liegt innerhalb der Schutzzonen III und IIIA des Wasserschutzgebiets „WSG Stockwiesen – Alleshausen“. Der Streuobstbestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024