Suche: Gemeinde Alleshausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alleshausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 361 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 361.
2022_06_23_Jahrgang_2022_Nr._25.pdf

ng von Vereinsprozessen“ am Mittwoch, 29. Juni, in Erolzheim Die Digitalisierung schreitet ständig voran und macht auch vor der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen nicht Halt. In vielen Vereinen sind Handzettel [...] Einführung in die Vereinsbuchhaltung, um die erforderlichen Grundlagen für nicht steuerpflichtige Vereine aufzuzeigen. Zum Abschluss wird eine digitale Lösung für die Vereinsbuchhaltung vorgestellt. Die [...] Gemeinde Alleshausen und des Fördervereins konnten die Projekttage für alle durchgeführt werden. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung. © Federseegrundschule Vereinsnachrichten > > > Freiwillige Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 819,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2022
2022_11_25_Jahrgang_2022_Nr._47.pdf

Verfügung. Die Schützenkette kann unabhängig von der Vereinsmeisterschaft von jedem Vereinsmitglied ausgeschossen werden. Die Siegerehrung des Vereinsmeisters und des Schützenkönigs mit Verleihung der Schützenkette [...] und dem Volkstrauertag findet jährlich die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes statt. Da der Verein in seiner Arbeit zu einem Großteil auf Spenden angewiesen ist, besitzt die Sammlung einen hohen [...] Umweltschutztag in der Gemeinde Alleshausen statt. Mitglieder der FFW Alleshausen, der örtlichen Vereine sowie zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer waren ehrenamtlich im Einsatz. In diesem Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 524,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
2023_01_19_Jahrgang_2023_Nr._2_KW_3.pdf

2023 Mitteilungsblatt Gemeinde Alleshausen Seite 5 von 8 Vereinsnachrichten Online-Workshop: Organisation von Vereinen Wie kann eine Vereinssatzung modernisiert und überarbeitet werden? Was ist zwingend [...] spreis zeichnet Privatleute, Vereine und ehrenamtliche Initiativen aus, die sich seit min- destens drei Jahren engagieren. Bewerben können sich Teilnehmer aus dem Vereins- gebiet des Schwäbischen Heimatbundes [...] Heimatbund und Sparkassen belohnen Pflege und Entwicklung von Kulturlandschaften Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
047_10_Mitteilungsblatt_2021_07_15_Jahrgang_2021_Nr._28.pdf

Für die Vereine sprach Kommandant Andreas Geng. Er dankte im Namen der Vereine für die unermüdliche Unterstützung Ulmschneiders in den letzten acht Jahren. Als Dank überreichten die Vereinsvertreter daher [...] zahlreiche Gäste aus Politik (u. a. Bund, Land und Kreis), Gesellschaft (Pfarrer sowie Vertreter der Vereine) und Gemeinde (Mitarbeiter, Grundschule, Kindergarten) begrüßen. Foto: Klaus Weiss „Lieber Klaus [...] daher dem Bürgermeister einen Zeppelin-Rundlfug. Für die kommende Amtszeit wünscht Geng den Vereinen und dem neuen Bürgermeister eine gute Zusammenarbeit. Foto: Klaus Weiss Im Folgenden sprachen neben der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2021
Tabelle_der_Verarbeitungsverzeichnisse_fuer_Alleshausen1.pdf

Verkehrsgutachter nach zehn Jahren BM VereinslisteVereinswesen durch Aufwertung des Gemeindelebens Verteinsname, Vorsitzender, Telefonnummmer, Anschrift Vereinsvorstände zust. Verwaltungsmitarbeiter Vers [...] Orden Name, Vorname, Anschrift, weitere Kontaktdaten, Geb.Datum, ggf. Partei- und Vereinszugehörigkeit, Funktionen im Verein (bzw. Verband, Organisation, Institution, etc.), bisherige Verdienste, Auszeichnungen [...] Satzungen Name, Vorname, Unternehmensbezeichnung, Verein, Anschrift, weitere Kontaktdaten, SEPA-Mandatsdaten Gemeinde Antragsteller, Vereinsvorsitzende zust. Verwaltungsmitarbeiter, ggf. Mitglieder des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
Wegweiser_14.05.2025_Internet.pdf

aktuellen Broschüren und weitere Informationen rund um das Thema Demenz downloaden . 4. Verein Anderssein Der Verein bietet insbesondere Angehörigen von an Demenzerkrankten eine Plattform der Kommunikation [...] Grüßen Ihr Peter Diesch Bürgermeister und Verbandsvorsitzender 4 Grußwort vom Vorsitzenden des Vereins Bürger für Bürger – Selbsthilfegemeinschaft Federsee e.V. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als [...] mich, dass wir gemeinsam Verantwortung für- einander übernehmen – in der Nachbarschaft, in unseren Vereinen und überall dort, wo Menschen füreinander da sind . Das Prinzip der Bürgerschaftlichen Selbsthilfe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Dorfhockete

[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Cocktailparty

[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
2025_06_11_Gewerbeabmeldung.pdf

oder § 55 c der Gewerbeordnung Angaben zum Betriebsinhaber 1 Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister, gegebenenfalls im Stiftungsverzeichnis eingetragener Name mit Rechtsform (bei GbR: Angabe der [...] der weiteren Gesellschafter) 2 Ort und Nummer des Eintrages im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister, gegebenenfalls Nummer im Stiftungsverzeichnis Angaben zur Person 4 Familienname 5 Vorname/n[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 912,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Jahrgang_2025_Nr_7_KW_15.pdf

Information, ob die Betreuung stattfindet. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Kinder pro Woche. Vereinsnachrichten > > > Freiwillige Feuerwehr Alleshausen Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung, [...] ammlung Eintracht Seekirch 2025 Am Freitag, den 28.03.2025 fand die Mitgliederversammlung des Sportvereins Eintracht Seekirch im Forum in Seekirch statt. Nach der Begrüßung gab Vorstand Michael Retzlaff [...] Marianne Scheffold Im Anschluss wurde der bisherige Jugendleiter Markus Hentschel sowie der Leiter Vereinsheim Daniel Rettich mit einem Geschenk verabschiedet. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025